Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Baby liegt immer noch oben

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Baby liegt immer noch oben

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Martina, ich bin in der 37. Schwangerschaftswoche. Am vergangenen Freitag war ich bei der Frauenärztin. Sie stellte fest, dass das Kind immer noch oben liegt. Sie schickte mich gleich zu einem Krankenhaus. Ich ließ mich dort von einem Arzt nochmal untersuchen. Leider kann er die Wendung nicht durchführen. Es gibt einige Punkte, die ungünstig sind. Er möchte mich und mein Kind nicht gefährden. Deshalb hat er sich beschlossen, mit mir den Kaiserschnitt zu machen. Ich wüsste gern, ob es daran liegt, weil ich nicht zu einem Vorbereitungskurs gegangen bin. Oder hat es wirklich damit nichts zu tun? Ist es eine Frage der Natur? Ich hätte wirklich so gerne eine natürliche Geburt. Über Ihre Antwort würde ich mich sehr freuen. Liebe Grüße Aurelia26


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Aurelia, wie Ihr Kind liegt, hat ganz und gar nichts damit zu tun, ob Sie einen Geburtsvorbereitungskurs besucht haben oder nicht! Vor 100 Jahren gab es noch gar keine Geburtsvorbereitungskurse - da müßten früher ja alle als Beckenendlage zur Welt gekommen sein! Warum kann keine Wendung gemacht werden? Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Martina, danke für Ihre schnelle Antwort, die mich auch ein bisschen beruhigt hat. Es kann keine Wendung gemacht werden, weil der Mutterkuchen oben seitlich liegt, so hat mir mein Oberarzt gesagt. Nun habe ich unglaublich Angst vor dem Blasenkatheter.Wird der erst gelegt, wenn die Betäubung schon wirkt? Was ist besser? Spinale oder PDA??? Wann wird bei welcher Narkose der Blasenkatheter wieder gezogen? Wie lange dauert es bis die KS-Narbe verheilt ist? Vor der OP Narbe habe ich weniger Angst, vielmehr davor das über meinen Kopf hinweg entschieden wird was mit meinem Kleinen passiert... Bin ganz überfordert von meinen ganzen Gedanken... Herzlichst Aurelia


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Aurelia, die OP-Vorbereitung ist von Klinik zu Klinik verschieden. Wir legen den Blasen-Katheter bei einer geplanten Sectio erst, wenn die Frau schon auf dem OP-Tisch liegt. Der Katheter (Lassen Sie sich beim Vorgespräch von der Hebamme einen Katheter zeigen!) ist sehr dünn und das Legen ist nicht mit Schmerzen verbunden! Ob Spinale oder PDA hängt vom Anästhesisten und der Klinik ab. Die PDA ist eine rückenmarksnahe Betäubung, d.h. man schiebt einen kleinen Katheter in den sogenannten Periduralraum in der Nähe des Rückenmarks (nicht hinein!) und betäubt die dort austretenden Nervenenden! Ich arbeite an einem Haus, indem wir alles was möglich ist in PDA operieren. Die Spinalanästhesie ist (bei uns)dem Notfall vorbehalten. Dann legt man die Nadel direkt in den Rückenmarkskanal (allerdings so weit unten, dass man das Rückenmark nicht trifft). Das hat den Vorteil, dass man sofort operieren kann. Bei einer Infektion wäre man aber in einem sehr sensiblen Bereich. Der Blasenkatheter wird gezogen, wenn Sie wieder aufstehen dürfen(ein paar Stunden nach OP). Auch das ist nicht mit Schmerzen verbunden und bedarf daher keiner Betäubung. Das Verheilen der Narbe ........ äußerlich ist sie nach ein paar Tagen verschorft und verschlossen. Die innere stabile Heilung dauert drei Monate und länger. Darum ist Tragen auch für diese Zeit schlicht und ergreifend tabu (dazu gehören auch Wäschekörbe mit nasse Wäsche oder das Kind im MaxiCosy!!!!) Kaiserschnitt-Frauen müssen erst Ihren Beckenboden stärken, da er durch Hormone aufgelockert wurde! Begonnen wird also mit Beckenbodenübungen - erst später (wenn die Rektusdiastase geschlossen ist - meist nach 12 Wochen) mit Bauchmuskelübungen. Bei allen Sportarten/Bewegungen, die mit Hüpf-, Sprung-, Hebe- oder anderen ruckartigen Bewegungen einhergehen, ist nicht das Aufgehen der Narbe das Problem. Die sollte nach 6 Wochen verheilt sein, sondern Mikrofissuren. Diese kleinsten inneren Verletzungen führen zu Verwachsungen und diese können höllische Schmerzen verursachen. Zum "über den Kopf entscheiden": sprechen Sie im Vorfeld mit dem geburtshilflichen Team und sagen Sie dort, was Sie wollen. Ihr Kind wird ja fit sein, da der Grund für den Kaiserschnitt eine Beckenendlage und kein Notfall oder eine Behinderung ist. Das KInd kann Ihnen also gezeigt werden und dann (ganz wichtig!) nackt bei Papa auf der nackten Brust auf Mama warten! Das muss möglich sein. Das Kind hat nicht allein in einem Wärmebett zu suchen! Lassen Sie den Kaiserschnitt nicht zu früh machen - die 38. SSW sollte erreicht sein! Auch wichtig: bevor es in den OP geht, bitte nochmal schauen lassen, ob das Kind noch in BEL liegt! Liebe Grüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Höfel, ich habe eine Frage. Ich bin in der 21+0ssw mit meinem 3.Kind.Und habe eine Vorderwandplazenta. Nun die Frage, meine Hebamme hat heute meine Bauch abgetastet und fest gestellt das das Baby ganz oben im Bauch liegt, kann das gefährlich sein für mich und das Baby und wie kommt das??? Es drückt meine Rippen richtig auseinander. ...

Liebe Frau Höfel, unser Sohn, 3 Monate, liegt bevorzugt mit dem Kopf links, dies hat sich in den letzten Wochen immer mehr verstärkt. Man kann seinen Kopf nicht mehr nach rechts legen wenn er auf dem Rücken liegt, auch im Tiefschlaf nicht. Entweder er liegt dann ganz auf der rechten Seite oder der Kopf liegt auf dem Hinterkopf nur leicht nach recht ...

Hallo Frau Höfel, Mein Baby liegt schon sehr tief unten, das sieht man auch schon an meinem Bauch, der sich deutlich gesenkt hat. Jetzt habe ich jedes Mal, wenn der Kleine sich bewegt so ein Gefühl in der Scheide als wäre er dort schon also komische bewegungsgefühle in der Scheide. Ist das nur Einbildung oder kann das Baby da wirklich schon ran ko ...

Hallo Frau Höfel, Ich befinde mich in der 33. SSW und mein Baby ist nach wie vor sehr aktiv nur nachts spüre ich ihn nicht oder kaum. Nun Frage ich mich wie der kleine Mann wohl liegt? Selber kann ich es leider nicht ertasten,hab es schon mehrfach versucht bekomm es aber einfach nicht hin. Nun hoffe ich das sie mir anhand meiner Beschreibung sag ...

Hallo, Und zwar ich habe vor gut zwei Wochen einen pessar gelegt bekommen wegen einer Gebärmutterhals Verkürzung auf 1,7 und wurde mit 2,4 entlassen. Bekomme jetzt nifidipin 4 mal tgl und soll uterogest einführen. Ich hab manchmal das Gefühl das nur ein halber finger einführbar ist bis ich an den pessar stoße und mal ein ganzer Finger. ...

Hallo Frau Höfel, mein Baby ist 15 Wochen alt. Sie will nicht mehr auf der Seite liegen. Sie strampelt so lange rum, bis Sie auf dem Rücken liegt. Und dann schläft Sie immer in Rückenlage. Sie dreht meist ihr Gesicht selbst auf die Seite. Muss ich mir große Sorgen machen, zwecks verschlucken oder Erstickungsgefahr? Liebe Grüße

Hallo Frau Höfel, heute wurde durch meine Hebamme festgestellt das mein Baby in SL liegt aber er liegt mit dem Kopf genau auf der symphyse was sehr schmerzhaft für mich ist. Da ich meinen Sohn mit bei der Vorsorge hatte,war leider keine Zeit zu fragen wie man eventuell versuchen kann das Baby dazu zubringen mit dem Kopf tiefer zu rutschen. Desha ...

Hallo, ich bin in der 14 ssw. Mein Kind (18 Monate alt und 14 kg schwer) ist auf meinem Bauch eingeschlafen. Wir schliefen so ungefähr 2 Stunden. Kann es meinem Baby im Bauch schaden? Vielen Dank im Voraus VG

Liebe Frau Bodman, Am Mittwoch war ich in der Klinik aufgrund von Unterleibsschmerzen vorstellig. CTG war unauffällig, Zervixlänge lag bei 4cm (vor 3W. aber noch bei 5cm). Auch war mit dem Baby alles okay. Aber die Ärztin war überrascht, dass das Baby mit dem Köpfchen schon weit unten liegt, auf dem Sono sah es so aus als ob das Köpfchen dire ...

Guten Morgen,  mich bin in der 29 SSW und mein Baby liegt immer noch in BEL. Mein Frauenarzt sagt es ist noch Zeit, mich allerdings beunruhigt das.  Bis zur welcher SSW sollte das Baby spätestens mit dem Kopf nach unten liegen ?    Liebe Grüße  Francesca