Krümel21052017
Hallo Frau Höfel, mein Kleiner ist jetzt 6 Monate alt und bereichert jeden tag von uns =) In den letzten drei Wochen hat er in einem der Entwicklungsschübe festgesteckt und wieder schlechter geschlafen. War so weit kein Problem, weil wir ihn durch singen und streicheln ziemlich schnell wieder in den Schlaf bekommen haben. Er war schon immer ein sehr guter Schläfer und hat schon mit 6 Wochen von 22 bis 6 Uhr morgens geschlafen. Jetzt ist der Schub vorbei und die Zeitumstellung kam noch dazu und er ist eigentlich wieder ein sehr guter Schläfer. Meistens geht er gegen sieben Uhr ins Bett und ist dann um 5 wieder wach. Vor dem Schub hat er zeitweise 13-15 Stunden am Stück geschlafen und war tagsüber super gelaunt. Im Moment aber nehme ihn dann um fünf aus seinem Bettchen und begrüße ihn und meistens geht da schon das Weinen los. Man merkt ihm eigentlich an, dass er noch nicht wirklich aufstehen will und noch wahnsinnig müde ist, ihn aber irgendetwas daran zu hindern scheint. Die Augen sind noch geschlossen aber er zappelt hin und her als würde ihn etwas extrem stören. Wir haben schon alles probiert, um ihn zum weiterschlafen zu bewegen aber nichts hat geholfen. (Streicheln, Singen, Trinken, Rumtragen, Schnuller) Nach 20 Minuten rumtragen während er geweint hat ist er dann endgültig wach und spielt ca. eine Stunde bevor er seinen Frühstücksbrei verlangt. Allerdings ist er dabei wirklich sehr schlecht drauf und auch nach dem Brei meckert und motzt er was das Zeug hält. Das geht dann so lange, bis er gegen halb neun wieder einschläft. Meistens für ca. eine halbe Stunde nur. Manchmal auch eine ganze. Dann scheint er wieder für einige Zeit fit zu sein und ist auch ganz gut drauf. Verstehen Sie mich nicht falsch. Ich finde von 19 bis 5 Uhr morgens durchzuschlafen eine ganz tolle Leistung und bin unheimlich stolz auf ihn. Ich weiß auch, dass ich mich damit glücklich schätzen kann. Aber ich merke ihm einfach an, dass es ihm anscheinend nicht reicht. Nachdem wir alles ausprobiert hatten zum Weiterschlafen und uns nicht anders zu helfen wussten, haben wir ihm einfach mal morgens eine halbe Flasche von seiner Milch gegeben (Wir geben die Bambinchen Ziegenmilch 2er, die ist im Gegensatz zu anderen Kindernahrungen nicht mit Stärke versetzt sondern hat nur eine andere Nährstoffzusammensetzung zb was den Eisengehalt angeht) und siehe da: Er ist direkt wieder eingeschlafen und war erst um 8 wach und den ganzen Tag fröhlich und wahnsinnig gut gelaunt. Mein Kinderarzt meinte, dass Kinder in diesem Alter nachts keinen Hunger mehr haben und es andere Gründe hat wenn sie aufwachen, Aber er schläft ja auch vorher schon unheimlich lange ganz tief und zufrieden. Kann es also sein, dass er morgens Hunger hat und ein halbes Fläschchen braucht, um weiterzuschlafen? Er wiegt im Moment 8,5 kg und ist für seine 6 Monate schon recht groß: 78,5 cm. Sein Essensplan am Tag sieht so aus: Morgens Dinkel Brei (die vorgegebene Portion) dann ein kleines Gläschen (110g) Pastinake pur und ein halbes Fläschchen (120ml plus Pulver), Nachmittags 170g Apfelmus und Abends 240 ml (die angegebene Größe) seines Fläschchens. Ist das für einen Jungen seiner Größe überhaupt ausreichend? Aber tagsüber verlangt er im Moment einfach nicht mehr. Ich will nichts falsch machen oder ihn überfüttern oder nachts bzw. früh morgens an eine Flasche gewöhnen die er vielleicht gar nicht braucht. Vielen Dank schon einmal für Ihre Antwort =)
Liebe Krümel, Ihr Kinderarzt hat Recht: Es ist richtig, dass ein Kind mit 6 Monaten nachts keine Milch mehr benötigt (im Sinne von: es trocknet nicht aus und verhungert nicht). Allerdings heißt das nicht , dass das Kind keinen Hunger hat oder aus der Flasche nachts nicht ein gewisses Maß an Sicherheit zieht!!!! Es meldet sich, Mama ist mit der Flasche da, alles okay und weiter schlafen. Geben Sie ihm morgens seine Flasche, klettern Sie alle wieder ins Bett und schlafen Sie noch drei Stunden! Liebe Grüße Martina Höfel
Andrea6
Zunächst mal: Schlafen ist kein Leistungssport (..."finde von 19 bis 5 Uhr morgens durchzuschlafen eine ganz tolle Leistung und bin unheimlich stolz auf ihn...") sondern ein elementares Bedürfnis, durchschlafen etwas ganz individuelles und weder vom Wollen noch vom Können abhängig. Ansonsten: das Kind zeigt doch ganz deutlich, daß es trotz der Auskunft des Kinderarztes (..."in diesem Alter nachts keinen Hunger mehr haben"...) dennoch eine Milchmahlzeit braucht. Es gibt also keinen Grund, ihm diese zu verwehren. Zum restlichen Speiseplan: ohne diese Morgenflasche bekommt das Kind also nur eineinhalb Saugmahlzeiten; zu wenig in diesem Alter. Zudem macht der Apfelmus am Nachmittag überhaupt nicht satt.
emilie.d.
Im ersten Lebensjahr sollte Muttermilch oder alternativ Pre den Hauptbestandteil der Nahrung ausmachen. Pre wird streng gesetzlich kontrolliert, darf z.B. auch nicht beworben werden. 2er, 3er und Co gibt es, weil die für die Hersteller attraktiv sind. Pre sollte die gesamte Fläschchenzeit gegeben werden, und wenn das 2 Jahre sind. Sie enthält genau die richtige Menge an Vitaminen, Mineralstoffen, Eiweißen etc. In dem Alter sollten es Minimum noch 3 Milchmahlzeiten sein. Ich würde deshalb auf jedenfall ihm um fünf eine Morgenflasche machen, er hat offensichtlich Hunger. Was Euer KiA sagt, ist Unsinn. Ab 6 Monaten unterzuckern Säuglinge nicht mehr lebensbedrohlich, wenn man nachts 6 h nicht füttert. Je nach Hormonlage brauchen Kinder in dem Alter aber noch Nachtmahlzeiten, um optimal zu gedeihen. Kinder sollten Pre nach Bedarf bekommen. Soviel und sooft sie möchten. Obstbreie aus dem Gläschen sind eine Süßigkeit. Das, was Obst gesund macht, Sekundärstoffe und Vitamine, gehen durchs Kochen zu einem Gutteil verloren. Übrig bleibt viel Zucker, der auf süß prägt. Besser wäre ein Getreideobstbrei. Dazu z.B. reine Hirse oder Hafer (beides eisenreich), gibt es milchfrei von z.B. Alnatura oder Holle, mit warmen Waser anrühren, 1 Teel. Öl und 1 Essl. rohes, geriebenes Obst zugeben. Wenn er das noch nicht verträgt, würde ich alternativ Pre füttern. Hielleicht schaust Du zur Kinderernährung mal beim FKE rein.
Ähnliche Fragen
Gewicht bei der Geburt waren 2700g, mittlerweile wiegt sie mit fast 16 Wochen 6kg. Und sie bekommt Pre Nahrung. Mfg und vielen Dank
Liebe Frau Höfel, welche Position empfehlen Sie zum Geben der Flasche? Sollte der Kopf in der Armbeuge liegen und das Kind in Wiegehaltung oder lieber auf dem Schoß mit dem Gesicht gegenüber und der Hand unter dem Kopf? (Sodass man sich in die Augen sieht). Vielen Dank
Hallo meine Frage ist Meine Tochter ist 2 Wochen alt meine Schwiegermutter wollte mir etwas helfen und hat die Flasche der kleinen nur kurz unter warmen Wasser ausgespült und neue pre Nahrung reingemacht. Kann da jetzt etwas passieren ? Machen mir so viele Gedanken weil eigentlich Sterilisiere ich sie immer.
Hallo Frau Höfel, ich habe gerade eben mein Baby (2 Monate alt) die Fläschchen gegeben und ich dachte dass sie tief eingeschlafen ist, aber war nicht so, da sie sich kurz erschreckt hat und ist mit ihre Hand gegen mein Hand , so das die Flasche gegen ihr Gesicht gekommen ist, es hat sich etwas laut angehört ; ich denke dass hat ihr schon w ...
Hallo Frau Höfel, Mein Sohn wird jetzt am 6.1. 11 Monate und holt sich nachts noch 2 bis 3 mal die Flasche. Da ich erneut schwanger bin (ET ist Ende März) und ich mich nachts schlecht um 2 Kinder gleichzeitig kümmern kann,Frage ich mich wann der richtige Zeitpunkt ist meinem Sohn die nächtlichen Flaschen abzugewöhnen? Er trinkt max. 120 ml nie ...
Guten Tag Frau Höfel, wir haben das Fläschchen für unser 2 Wochen altes Baby immer mithilfe eines Thermometers auf Temperatur gebracht. Nun sind wir per Zufall drauf gekommen, dass das Thermometer falsch anzeigt. Wir haben ein neues gekauft und bemerkt, dass das alte ca. 4 Grad kälter anzeigte. Das heißt die Flasche hatte immer nur so ca. 31-32 ...
Guten Tag, mein Baby, 6 Wochen alt, trinkt 1er Milch und pro Mahlzeit ca. 135ml und 6x pro Tag, genau laut Verpackung. Seit den letzten Tagen hat sich das aber ordentlich erhöht, er kommt plötzlich nachts alle 2-2,5 Stunden und will eine Flasche, die trinkt er dann auch leer, bzw manchmal lässt er noch 15ml Rest (Trinkzeit 15 bis maximal 20 ...
Hallo Frau Höfel, meine Zwillingstöchter sind inzwischen fast 7 Monate alt und wurden von Beginn an gestillt und leider zugefüttert. Bis zum 5. Monat habe ich für jede Stillmahlzeit gekämpft und zu jeder Mahlzeit angelegt. Irgendwann mit 5 Monaten wurde dies immer weniger und mit 6 Monaten habe ich die beiden abgestillt, weil das Anlegen nur no ...
Guten Tag, ich versuche mich kurz zu halten (gerne bei Fragen melden) meine Tochter hat am Anfang super gestillt mit ca. 4-5 Wo. fingen die ersten Probleme an (Aufstoßen/Schreien an der Brust/ plötzlich überstrecken) => ich hatte dann nach dem Ärzte nur ein "so lange Sie zunimmt" gesagt haben die Stillberatung aktiviert. Verdachts- Diag ...
Hallo :) meine Tochter ist jetzt 3 Monate alt und kriegt Pre alle 4h 135ml. Nun ist es so das sie seit paa tagen mit denn Nachtflaschen beim trinken Schwierigkeiten hat. Sie kriegt um 24 und 4 uhr eine. Sie schluckt komisch und dann gurgelt es im bauch. Wir achten auf alles. Die position , den Sauger. Tagsüber haben wir keine Probleme. Fü ...