Mina1986
Sehr geehrte Frau Höfel Ich habe ein 3 Tage junges Baby. Wenn es tagsüber oder nachts viel schreit weiss ich nicht was ich machen soll ( da er zb schon gewickelt und gestillt wurde ). Ich versuche ihn zu beruhigen und es dauert bis es dann klappt. Haben Sie vielleicht Tipps? Es ist mein erstes Kind.
Liebe Mina, machen (im Sinne von Schaukeln, ständig etwas Neues probieren etc.) müssen Sie nichts. Stillen und wickeln natürlich - und da sein und tragen, tragen, tragen. Ihr Kind hat eine Geburt hinter sich. Es muss jetzt alles selber machen (atmen, essen, verdauen). Dazu kommen neue Gerüche und Stimmen. Gerademal realisiert (Klinik), zack - ist schon wieder alles neu (zuhause). Da darf man sich als Baby auch mal überfordert fühlen und seinen Frust durch Weinen (sprechen geht ja noch nicht) zeigen. Tragen Sie Ihr Kind. In ein paar Tagen haben Sie raus was zu tun ist. Liebe Grüße Martina Höfel
Anniquita83
Versuch es doch mal mit einem Schnuller. Der hilft Wunder, wenn das Baby ihn nimmt.
Mitglied inaktiv
Hallo. Vielleicht hat es Blähungen/ Koliken? Das hatte mein Baby auch. Versuch mal den Fliegergriff ( googel einfach wie es geht) uns massiere dabei den Bauch. Wenn dein Baby ruhiger wird dann hat es Bauchschmerzen. Dann schau mal wie deine Ernährung ist? Irgendetwas das bläht? Meine Kleine hat auf sehr vieles reagiert auch auf Milchprodukte und Wasser mit Sprudel. Ich kann dir auch empfehlen zur Osteopathin zu gehen. Manchmal haben sich die Kleinen auch Blockaden zugezogen die wir so nicht erkennen können. Alles Gute.
Verenchen123
Hallo, gerade in den ersten drei Monaten schreien Babys noch viel. Das ist vielleicht manchmal schwer auszuhalten, aber es ist auch normal. Frage dich nicht ständig, warum das Baby viel schreit, sondern nimm die Situation wie sie ist und sei einfach da. Probier mal ein Tragetuch oder eine Tragetasche aus. Viele Babys beruhigen sich da drin. Mein Sohn hat auch die erste Zeit viel geschrien. Er hatte Blähungen. Viele Mittelchen dagegen waren nur ein Tropfen aus dem heißen Stein. Aber wir haben die Zeit auch überstanden. Grüße Verena
Martinasophia
Meine hat viel geclustert die ersten drei Monate... Versuch anzulegen ob er weiter gestillt werden will oder einfach die Nähe benötigt...hab glaub 12 Wochen auf dem Sofa gelebt mit kind und meist das Kind an der Brust... 3 Tage altes Kind muss erst mal ankommen in der Welt und dazu benötigt es viel Nähe und Wärme
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Höfel, meine Tochter (4 Monate) ist im Allgemeinen ein ruhiges und ausgeglichenes Baby, das recht selten schreit. Wenn sie allerdings schreit (und es ist nicht wegen Hunger), tue ich mich häufig recht schwer sie zu beruhigen. Nur in den seltensten Fällen wird sie sofort ruhig, wenn ich sie in den Arm nehme oder ihr ein oder zwei Strop ...
Hallo Fr Höfel! Man liest ja immer, dass sich ein Baby sofort auf Mamas Arm beruhigen soll...! Wenn mein Kleiner weint, reagiere ich sofort. Momentan wacht er schreiend auf nach 30min schlaf. Ich gehe sofort zu ihm und nehme ihn hoch da streicheln, Schnuller nix bringt. Er beruhigt sich sofort, fängt jedoch nach ca 5sec immer wieder mal an. Mei ...
Meine Freundin hat eine 7 Wochen alte Tochter, die tagsüber zu befriedigen ist und teilweise 5 Stunden am Stück schläft. So wie es aber der Nacht zugeht wird alles anders. Ab ca 23 Uhr wacht ihre Tochter schreiend auf, wird gefüttert und gewickelt und brüllt was das Zeug hält. Trotz Bäuerchen, Tropfen gegen Bauchschmerzen, Massage, herumlaufen, ...
Liebe Frau Höfel, meine Tochter, 14 Wochen ist tagsüber eine Wenigschläferin, sie schläft dreimal ca. 50 Minuten und das auch nur mit Bewegung in ihrer Federwiege. Ist das ausreichend? In den Wachphasen wirkt sie oft quengelig, habe das Gefühl, sie ist immer noch müde. Und: abends schläft sie nur an der Brust im Familienbett ein, allerdings klappt ...
Sehr geehrte Frau Höfel, Unsere Tochter schreit regelmaessig untröstlich und wehrt sich vehement gegen das Einschlafen. Sie schlaeft aussliesslich an der Brust und nach ermüdenden Schreiattacken ein. Ich habe gelesen, dass sie diesbezüglivh tipps haben, unter anderem einen Text: tränenreiche Babyzeit. Würde mich sehr über Ihren Rat und eine Kopie ...
Hallo, mein Sohn ist 6 1/2 Wochen alt. Von Anfang an ließ er sich nur sehr schwer beruhigen. Streicheln, gut zureden, Schnuller etc. hilft nur sehr selten. Oftmals bekomme ich ihn lediglich über die Brust beruhigt. Ganz gleich, ob er Hunger hat oder nicht. Eine andere Möglichkeit ist sonst nur noch der Tragegurt. Hier schläft er auch immer ganz sch ...
Guten Morgen Frau Höfel, ich bin gerade sehr verzweifelt, deswegen schreibe ich Ihnen. Mein Baby ist nun 11Wochen alt. Es ist seit Tagen sehr anhänglich, lässt nicht ablegen und ist sehr aktiv. Soger beim Stillen zappelt es, zieht die Brust rein und raus, nörgelt dazwischen, aber trinkt. Sie schreit, sobald ich es abgelegt habe. Dadurch kann ich a ...
Guten Abend, Meine kleine Maus ist jetzt 12 Wochen alt und schreit seit neuestem beim Autofahren oder beim Kinderarzt. Da meine kleine davor so gut wie nie geschrien hat habe ich sie immer mit der Brust oder dem kleinen Finger (schnulli nimmt sie nicht) schnell beruhigen können. Ich weiß aber nicht ob dsa auf Dauer so gut ist wenn ich jedesmal ...
Ich bin gestern zu Mittag aus dem Krankenhaus entlassen worden und seitdem ich zu Hause bin schreit mein Baby.. ich weiß nicht mehr was ich machen soll/kann oder an wenn ich mich wenden könnte.
Hallo, mein Sohn ist nun 8 Monate alt. Wir haben bisher keine ,,festen" Scglafenszeiten. Wir haben ihn bisher immer dann hingelegt, wenn er müde ist. Abends ist er meist nach der letzten Flasche eingeschlafen. Nun bekommt er abends aber Brei. Wir machen ihn danach fertig, lesen was vor, kuscheln, massieren die Füße....je nach dem. Er ist dann ab ...
Die letzten 10 Beiträge
- Beckenboden und Inliner
- Alkohol im asiatischen Essen
- Mögliche Auswirkungen von 2ml Alkohol auf Ungeborenes
- Lage in der Schwangerschaft
- eingeengt CTG ( mit vogelschwingartigen Muster )
- Nasenherpes
- Stillzeit
- Listerien/Toxoplasmose durch Kontakt mit Sprossen
- Vollkornreis
- Listeriose in hausgemachtem Eistee