Mitglied inaktiv
Guten Morgen Frau Höfel, Dr. Busse scheint leider nicht erreichbar zu sein. Daher möchte ich meine Frage an Sie richten: Bis zu welchen Außentemperaturen kann man mit einem drei Monate alten Baby hinaus gehen? Und was kann passieren wenn es zu kalt ist (Haut, Atemwege?)? Hintergrund ist: Bei uns hat es -15°C und ich habe einen Termin im Büro, zu dem eine längere Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln erforderlich ist. Ich muss das Baby mitnehmen, da ich sonst niemanden habe. Sollte ich den Termin im Zweifel lieber absagen? Vielen Dank Lilly
o.T.
Mitglied inaktiv
Hallo, gibt ja einen Spruch, der sagt: Schlechtes Wetter gibt es nicht, nur schlechte Kleidung! Im Grunde gilt das auch für dein Baby, egal welchen Alters! Zieh es warm an, sprich ganz normal, Body/Unterhöschen + Hemdchen, Pullover, Strampler, vielleicht wählst du mal was wärmeres, also Langarmbodies oder so und eventuell Nicki-Strampler und Pullover (hab jedenfalls das Gefühl, daß Nicki wärmer ist als manch anderes). Dann vielleicht noch ein paar warme Babyschüchen bzw. Söckchen über den Strampler, Handschühchen eventuell, warme Mütze und besonders bei der Kälte einen schönen warmen Schneeanzug, die gibts ja auch für ganz kleine Babys! Dann wenn du das Gefühl hast, es ist nötig (ich denke manchmal schon so, prüfen kann man es ja schlecht mit der Kleidung), machst noch eine Decke drum! Ein Schaffell ist sowohl im Sommer wie im Winter toll, weil es regulierend wirkt, das kannst in den Kinderwagen legen und da das Baby drauf (ich hab zum Schutz des Fells noch ein Tuch drauf, man kann das Fell ja nicht waschen). Das Gesicht und eventuell die Hände mit einer Creme eincremen, die als Kälteschutz geeignet ist! Ich hatte lange Wind & Wettercreme von Bübchen, aber meine Tochter hat einen Ausschlag vom Sabbern am Kinn und der wurde dann schlimmer. Somit hab ich nun Bübchen Haut-Balsam, der ist wasserfrei und auch als Schutz geeignet, klappt nun besser. Gibts bestimmt auch von anderen Firmen sowas, aber da mußt schauen. Frische Luft tut deinem Kind nur gut, quasi egal bei welchem Wetter! Denk nur daran, sobald du in die Wärme gehst, Baby aufdecken und dann wieder warm einpacken, wenn es wieder in die Kälte geht, zum Beispiel in der Bahn! Ich mach meiner Tochter, wenn ich zum Beispiel in Geschäfte gehe die Decke runter und den Schneeanzug auf soweit möglich. Schau nur zu, daß keine Zugluft in den Wagen zieht, dann kann eigentlich nichts passieren! Und wenn dein Baby krank werden sollte (im Grunde ist es noch geschützt, der Schutz verliert sich erst mit der Zeit) ist das auch nicht so schlimm. Es heißt, jeder Infekt stärkt das Immunsystem und angeblich sollen Kinder, die früh Infekte haben später weniger Probleme haben, da sich das Immunsystem besser aufbauen konnte! Viele Grüße BlueBeast