Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Atemübungen...Sehr gerne AN ALLE

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Atemübungen...Sehr gerne AN ALLE

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Leider lag ich, als mein Schwangerschaftskurs lief, für mehrere Wochen im Krankenhaus, und bekam daher nichts mit in Sachen Atemübungen. Einen zweiten bezahlte die Krankenkasse nicht. Jetzt findet man, wenn mans googelt, tausend verschiedene Arten und Weißen zu atmen... Ist das denn tatsächlich so wichtig, im Vorfeld das richtige Atmen zu lernen? Ich habe vor der Geburt überhaupt keine Angst, kann gut mit Schmerzen umgehen, mich auch sonst unter "normalen" Schmerzen immernoch gut entspannen und habe auch ein gutes Gefühl für meinen Körper. Und die Grundlagen weiß ich auch über die Geburt, was auf mich zukommen kann, die einzelnen Phasen und so weiter... Würden Sie trotzdem empfehlen, mich im Vorfeld drauf vorzubereiten? Ich denke halt, das es reicht, das ich meine Körper sehr gut kenne, und auch völlig entspannt und angstfrei der Geburt entgegensehe. Aber wenn doch, was halten Sie für die beste Methode? Und was sagen die anderen Mamis hier? Hat jemand von euch mit irgendwelcvhen Atmungen gute/schlechte Erfahrungen gemacht? Vielen Dank im Vorfeld!


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe C-Hörnchen, kein Stress wegen der Atmung. Diese ist in 3 Minuten zu "erlernen" - und da kann Ihnen die Hebamme im Kreißsaal weiterhelfen! Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, ich kann dir nur empfehlen dir von einer hebamme die atemtechnik zeigen zu lassen. wehen sind doch schmerzen die man schwer beschreiben oder vergleichen kann. ich bin auch nicht empfindlich und kann mit schmerzen gut umgehen, aber die wehen haben mich echt umgehauen. ich konnte sie aber, dank geburtsvorbereitungskurs, gut veratmen. lg silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo. ja, da kann ich ihr nur zustimmen, die wehen sind schwer zu beschreiben. bin auch nicht empfindlich aber das war schon heftig, da hilft dir richtiges atmen schon. alles gute liebe grüsse vicky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Also das Veratmen... weh getan haben die trotzdem, beim ersten Kind brutal, da war das mit dem Veratmen auch nicht sooo toll, aber bei meinem zweiten Kind hab ich das intuitiv gemacht!! LG Nadine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo:-) also ich habe auch keinen kurs vorher gemacht vor meiner ersten geburt und hab der geburt genauso angstfrei entgegen gesehen wie du. auf meinen körper vertraut usw.... unter der geburt hat die hebamme mir dann gesagt wie ich die wehen veratmen soll. das hat schon geholfen, klar tut es trotzdem weh aber es hilft, man konzentriert sich auf das atmen und es hilft einem über die jeweilige wehen welle hinüber. man weiss wie man sie nehmen muss und was man zu tun hat und das hilft sehr, anstatt da ungeplant hektisch rum zu atmen, sag ich jetzt mal so.wenn man es richtig macht kann man schon fast meditativ eins mit sich sein also mit dem körper(und den schmerzen:) jedenfalls sind diese kräfte die man da entwickelt wahnsinnig und beeindruckend und ich möchte das nochmal erleben!! alles liebe und gute für deine geburt!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Nö, eigentlich brauchst du atmen nicht vorher zu lernen. Das geht entweder von ganz alleine oder, falls du zu "hecktisch" und flach wirst, dann korrigiert dich die Hebamme, vielleicht hast du auch so einen sensiblen Mann, der das feststellt. Dann atmet ihr zusammen einige Atemzüge. Ich hatte zwar einen Geburtsvorbereitungskurs besucht, aber kann mich nicht erinnern, dass wir da Wehen veratmen geübt haben. Mir hat geholfen tief und entspannt in meinen Bauch zu atmen, jedenfalls bei den Eröffnungswehen, so wie beim Yoga. Dann ging alles plötzlich so schnell, dass ich mich gar nicht mehr erinnern kann. Aber geatmet hab ich auf jeden Fall, sonst könnte ich jetzt nicht schreiben *grins* Ach, ich hab glaube in tieferer Stimmlage immer "auauauauauaua" geatmet/gejammert (tat echt weh als das Köpfchen so unvorbereitet raus wollte). Das hat echt gut getan. Suse


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Fr. Hövel und auch alle anderen, ich bin jetzt in der 36 SSW, besuche einen GVK, den ich aber qualitativ nicht so doll finde. D.h. wir quatschen mehr aus der Situation heraus, als dass wir aktiv irgendwelche Atem- oder Entspannungsübungen machen. Gibt es irgendwo Tipps und Tricks, die ich nachlesen kann, z.B. Atemübungen oder sonstwas, was ...

Hallo! Vor 13 Monaten habe ich mein 2.Kind per KS entbunden. Seitdem ist die Bauchspalte nicht mehr ganz zusammen gewachsen. Ich habe von Atemübungen gehört, die man zusätzlich zu den klassischen Übungen machen kann. Welche sind das?