Mitglied inaktiv
Liebe Frau Höfel und alle Mütter! Ich habe selbst ein 10 Monate altes Kind. Wir treffen öfter Freunde mit einem Zweijährigen (25 Monate). Er greift unserem ständig ins Gesicht (nur Tätscheln), meint es lieb, aber mein Baby mag das nicht und fängt dauernd an zu weinen, weil es sich nicht anders "wehren" kann. Erklärungen meinerseits "Das Baby weint, weil es das nicht mag, lass es bitte" versteht er nicht oder will er nicht verstehen. Die Mutter lässt ihn gewähren. Mir tut mein Baby leid. Meist nehme ich es hoch und bringe es in Sicherheit, aber das ist ja keine Dauerlösung. Wie könnte man das dem älteren Kind vermitteln? Wäre dankbar für Tipps! P.S.: Es sind keine generellen -Berührungsängste meines Babies, mit gleichaltrigen hat er Spaß und tastet sich auch selbst mal vor. Aber hier ist er eben deutlich unterlegen und fühlt sich bedrängt.
Liebe sudorita, sprechen Sie VOR dem nächsten Besuch mit Ihrer Freundin und machen Sie mit Ihr vielleicht folgenden Plan: der Kleine darf dem Baby am Anfang Guten Tag sagen (mit Streicheln) und danach ist Schluß. Ein Zweijähriger begreift das sehr wohl! Ein klares Nein, wenn die Hand ins Gesicht will und ein eindeutiges Festhalten der Hand setzen zusätzliche Zeichen. Das kann ganz in Ruhe geschehen (ohne Geschrei oder Schimpfen). Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Hallo, Du erwartest etwas viel von einem knapp zweijährigen finde ich. Er versteht das noch nicht ganz, warum und wieso er vorsichtig sein soll und warum das Baby das nicht möchte. Kleinkinder finden Babys interessant und in diesem Alter sind alle Kinder sehr neugierig (ich kann dich beruhigen, auch dein Kind wird sehr neugierig werden). Ich würde lieber die Mutter mal zur Seite nehmen, dass sie ihrem Sohn das mal in Ruhe vernünftig erklärt und gegebenfalls ablenkt. Gruß Trixi
Mitglied inaktiv
Hallo Sudorita, zum Einen gebe ich Trixi Recht, daß ein 2-jähriges Kind das noch nicht so feinmotorisch hinbekommt, nur zu streicheln - da fallen die Bewegungen oder Tastversuche leider etwas "grob" aus - geht selbst meiner Nichte mit 4 so, wenn sie meine Tochter (2) anfässt... ich würde Deiner Freundin sagen, daß Dein Baby da mit Angst/Weinen reagiert und daß sie GEMEINSAM mit ihrem Kind doch auf das Baby leise und sachte zugehen soll - daß sie es mit seinem Namen ansprechen und sie dann seine Hand nimmt und ihm zeigt, wie man vorsichtig und liebevoll streichelt. So hat er die Chance dennoch sein "mögen" auszudrücken, aber es ist nicht so grob. Wenn Du aber den Anschein hast, Dein Baby mag von fremden Leuten nicht angefasst werden, dann hast Du als Mutter das Recht, die Meinung Deines BAbys zu vertreten! Das ist halt auch Erziehung mit Respekt dem BAby gegenüber. Wenn es deine Freundin nicht hören mag - gut, dann ist es halt so - aber ich würde es ihr von Freundin zu Freundin einfach sagen... oder halt es gemeinsam probieren. Und auch dem Kleinen vorher sagen "aber ganz vorsichtig, sonst weint xxx und das ist nicht schön"... Alles Gute! Mira