Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

@Andrea6

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: @Andrea6

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich möchte Dir nocheinmal etwas schreiben: 1. habe ich diverse fragen an eine HEbamme und nicht an irgendeine mitleserin gestellt, die nicht einmal in der Lage ist, auf die frage einzugehen?! 2. lese ich gerade etwas lustiges weiter unten von Dir, was wohl auch nicht gerade von einer lässigen Haltung zeugt: man müsse jegliches Wasser abkochen blabla. also ich habe auch schon Mezaral wasser zum mischen genommen und mein sohn ist quietschfidel etc. man kann es auch übertreiben oder?! ich finde es wichtiger, einem Baby keine Nahrung zu verweigern, nur damit die Mutter aus welchen gründen auch immer(Faulheit, Überzeugung, sonstiges)stillen kann. man sollte alles zum wohle des kleinen tun und nicht zu seinem eigenen, ist meine meinung, wenn du es anders handhabst, nochmals bitte schön:-)) jenny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich glaube, Du verwechselst da was: das Kind Nahrungsmenge und z.B. Spielzeiten bestimmen zu lassen hat doch nichts mit "lässiger Haltung" zu tun, sondern mit Respekt für`s Kind und Zutrauen in die gegenseitigen Fähigkeiten. Das Abkochen des Wassers für die künstliche Säuglingsnahrung ist allgemein empfohlen und auch keine Erfindung von mir. Du glaubst gar nicht wie viele Kinder durchfallkrank in der Klinik landen, nur weil das Wasser nicht abgekocht war - und das ist dann gar nicht lustig. Natürlich passiert nicht automatisch was wenn man es nicht (immer) tut (was ist denn überhaupt "Mezaral wasser?), aber man ist auf der sicheren Seite. Mit Deinem letzten Satz kann ich so gar nichts anfangen : "ich finde es wichtiger, einem Baby keine Nahrung zu verweigern, nur damit die Mutter aus welchen gründen auch immer(Faulheit, Überzeugung, sonstiges)stillen kann. man sollte alles zum wohle des kleinen tun und nicht zu seinem eigenen...." ??????


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

du kennst kein mezaralwasser,hm, also ich tippe du hast auschließlich deutsche freunde, verbringst deinen Urlaub auf Mallorca etc, aber gut, das ist nicht das Thema. Pingelig bist du auch, ok dann passt das ins bild.. Wahrscheinlich muss dein Kind auch um 19h ins bett etc. Bei uns ist das eben etwas anders, aber was die Ernährung angeht, das finde ich sehr sehr wichtig. Vielleicht weisst du nicht, was Hunger bedeutet und kannst daher so gleichgültig darüber reden. Wenn für einen Menschen keine Nahrung vorhanden ist, finde ich, hat das auch recht wenig mit Respekt zu tun. Im übertragenen Sinne nun in diesem Falle Muttermilch. wenn diese nicht ausreichend für das Kind vorhanden ist und das kind "an der Brust verhungert", 12Stunden nachts geschlafen hat, sich nie gemeldet hat und davon ausgeht, als ist alles ok? Apropo das Abkochen von Wasser ist empfohlen, die Mengen auf der Pre Packung auch;-) spielzeiten bestimmen, das ist nicht mein Ding, unser sohn geht mit uns ins bett und das ist erst um 2h morgens. Die aktivsten phasen haben wir generell nach 0h bzw abends, warscheinlich schlafen deine kinder da längst, weil es sicher auch irgendwo empfohlen ist, dass kinder um 19h schlafen sollen?! jenny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ach jenny, "mezaralwasser" kennst wahrscheinlich ausschließlich Du selber (selbst Google ist da hilflos). Nach der angemessenen Länge der Spielzeiten Deines Kindes hattest Du selber gefragt. Und mit den übrigen "Vermutungen", mein Familienleben betreffend, liegst Du derartig falsch, daß es schon wieder witzig ist....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hi, also vielleicht kennst du eher Vitell, das ist dasselbe nur sauteuer. Metzeralwasser gibts da wo du nicht einkaufst in türkischen, indischen oder pakistanischen shops. jenny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo jenny, verzeih bitte, dass ich mich in diese postings an andrea06 einmische, aber ich möchte folgendes dazu beitragen: andrea scheint ebenfalls eine fachfrau zu sein (lese ich zumindest auch teilweise aus ihren und frau höfels antworten heraus) und ich für meinen teil bin sehr froh, dass sie auch fragen beantwortet. mir hat sie mit einer superschnellen und beruhigenden antwort die angst um mein baby nehmen können und auch sonst finde ich ihre antworten schnell, hilfreich und sehr wohl einfühlsam. ich denke, du hast in deinem fall nur etwas falsch verstanden und dich daher angegriffen gefühlt. ich glaube aber nicht, dass das andreas ziel gewesen ist. sie wollte dich doch bloss beruhigen und dir helfen. in einem forum läufst du halt immer "gefahr", dass dir auch andere personen antworten. ich persönlich finde es schön, andere erfahrungen zu lesen oder zu sehen, dass es manchen genauso geht wie mir, gerade beim ersten kind, wo die unsicherheit doch am grössten ist. du musst diese antworten ja nicht annehmen, wenn sie dir nicht gefallen. ich finde es aber gar nicht in ordnung, jemanden, der dir helfen möchte, in seiner person anzugreifen, nur weil dir nicht gefällt, was geantwortet wird. zumal du andrea offensichtlich ja gar nicht persönlich kennst. entschuldige bitte nochmals die einmischung. liebe grüße, sylvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hi, ich habe kein problem mit deiner Einmischung. nur solltest du, wenn du dies schon tust und soviel zeit hast, die texte genauer lesen. ich habe lediglich zwei fragen an frau höfel gestellt, die sie mir zwischenzeitlich sehr gut beantwortet hat. Diese Mitleserin, aus deren Antworten schon hervorgeht, dass sie keinesfalls eine Fachfrau ist, habe ich von ihr, im gegensatz zu frau höfel, keine Antwort erhalten. und eine Unterstellung wie z.b.: "Auch deshalb hast Du wohl das Stillen so früh aufgesteckt, um die Nahrungsmenge besser kontrollieren zu können". finde ich keinesfalls "Fachfraugerecht" sondern einfach sorry nur dumm. sie kennt mich weder, noch weiß sie ob ich stille oder nicht. hätte sie mich vielleicht fragen sollen, denn ich habe weder das stillen noch sonstetwas aufgeckt,aber das war ebenfalls nicht meine frage. jenny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, also da Andrea's Antwort von wegen Wasser abkochen ja mir galt, mische ich mich hier nun auch mal eben ein! Ich glaube auch, daß Andrea im Großen und Ganzen einfühlsam, fachmännisch und hilfreich antwortet. Ich denke nicht, daß man sie aufgrund ihrer Meinung oder dessen was man glaubt wie ihr Familienleben ausschaut angreifen sollte. Das gehört hier nicht her! Klar ist auch, daß man in einem Forum nunmal auch Antworten von allen möglichen Leuten bekommt. Die Hebamme Martina Höfel oder die ihr scheinbar zur Seite stehende Andrea scheinen soweit ich sehe meist ja auch nochmal von ihrer Seite aus auf die Beiträge zu antworten, so daß die "Amateur-Antworten" schon hingenommen werden können. Es ist schon interessant auch zu hören bzw. zu lesen wie andere Eltern an bestimmte Probleme rangehen oder was sie für Lösungen für das eine oder andere Problem hatten. Ich zum Beispiel antworte auch mal hier und da und schreibe ja manchmal auch dazu, daß ich den einen oder anderen Tip von meiner Hebamme habe, also ist es doch auch wieder ein Rat der vom Fach kommt, auch wenn ich ihn somit nur weitergebe. In vielen Fällen ist es eh am Besten, wenn man die Hebamme oder auch den Kinderarzt vor Ort fragt, manches aber läßt sich auch gut schriftlich, also zum Beispiel über ein Forum beantworten. Nochmal was das Wasser angeht, ich finde auch, daß man es übertreiben kann. Ich persönlich denke, daß Kinder vor allem dann Probleme bekommen, wenn das verwendete Wasser eben nicht für Säuglingsnahrung geeignet ist. Man kann sich aber informieren beim Hersteller des Wassers (eigentlich muß es sogar auf der Flasche vermerkt sein), ob ein Wasser geeignet ist. Mezeralwasser kenne ich nun auch nicht, aber was solls, es gibt tausende von Sorten, man kann nicht alles kennen. Und ich kaufe auch nicht in türkischen oder etc. Geschäften ein, gibt hier im Ort eh keinen meines Wissens. Aber ich habe zum Beispiel eine indische Freundin, die leider nicht mehr hier wohnt und sie kocht auf meinen Wunsch indisches Essen für uns, wenn sie zu Besuch ist und kauft dafür auch extra in solchen Läden ein, was nur heißen soll, ich bin nicht gegen ausländische Marken etc. Wenn dieses Wasser dem Vittel ähnlich ist, so finde ich persönlich dieses zu natriumreich für Kindernahrung. Ich nutze Evian, da ist weit weniger Natrium enthalten, ist ja sogar als natriumarm ausgezeichnet. Das Wasser war auch tatsächlich lange Zeit als für Babynahrung ausgezeichnet. Warum sie es nun nicht mehr machen weiß ich nicht, aber es wird sich am Wasser nichts geändert haben, ich konnte jedenfalls in der Zusammensetzung nichts erkennen. Daher nehme ich das Wasser und ich trinke es auch selbst sehr gerne. Warum sollte ich meinem Kind unser verdorbenes Leitungswasser anbieten, daß ich selbst nicht mal mag? Ich gebe ihr gern das Beste, auch wenn es teuer ist. Abkochen tue ich es nach wie vor nicht, ich halte das wirklich für übertrieben, ich persönlich denke, selbst abgekochtes Leitungswasser wäre schlimmer als einfach dieses Wasser zu nutzen, von daher... Ok, es mag empfohlen sein, aber mal ehrlich empfohlen wird vieles und doch ist es nicht unbedingt für jeden das Richtige. Meine Tochter lebt seit nun 6 Monaten gut damit, wie ich ihr die Nahrung zubereite, sie hatte nie Probleme, ich wüßte nicht warum nun welche auftreten sollten. Sie muß auch nie lange warten auf ihr Fläschchen, das finde ich besonders angenehm für sie. Im Übrigen glaube ich kaum, daß eine Hebamme zum Beispiel einer Mutter raten würde nur zu stillen und jede weitere Nahrung dem Kind zu verweigern, obwohl die Muttermilch nachweislich (sieht man ja am Gewicht) nicht ausreicht. Das würde wohl auch Andrea nicht raten. Viele Grüße BlueBeast


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.