Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

An Frau Höfel

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: An Frau Höfel

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Habe da eine Frage.Bin in der 33. SSW und habe sehr starhe Schmerzen im Schambeinbereich fast beim Scheiden-bzw. Geburtskanal.Ein Gefühl als ob das Kind schon sehr stark rausdrückt.Besser kann ich es nicht beschreiben.Kann der Kopf schon so drücken ?


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Carola, mir fallen dazu 2 Möglichkeiten ein, die von einem Facharzt oder der Klinik abgeklärt werden sollten! 1. Eine Symphysenlockerung. Die beiden Schambeine sind durch eine Knorpelhaft miteinander verbunden. Diese Verbindung lockert sich in der SS auf, wie alle bindegewebigen Veränderungen. Es kann sein, dass dies bei Ihnen übermäßig der Fall ist. Testen können Sie es selber, indem Sie Ihren Gang beobachten. Ist er wie ein Entengang? So richtig watschelnd? Das wäre ein Anzeichen. Können Sie noch auf einem Bein stehen? Wenn nicht, dann ist es ein zweites Anzeichen. 2. Das nächste, was mir dazu einfällt, sind Ischialgien. Deren Ursache sind nicht ganz geklärt. Wahrscheinlich handelt es sich um die Folge einer Lockerung des Bindegewebes und einer dadurch bedingten Haltungsänderung der Schwangeren. Meist wird nur über Schmerzen auf einer Seite geklagt, aber es ist auch beidseitig möglich. Stellen Sie bitte Ihr Bettende hoch (notfals etwas unter die Matratze packen). Vielleicht bringt es etwas Erleichterung, da dann der Druck nach unten gemindert wird. Falls Durchblutungsstörungen das Problem sind, wird auch damit Abhilfe geschaffen. SS-Tee kann auch Erleichterung bringen. Die Teemischung setzt sich zu gleichen Teilen zusammen aus: Brennessel, Frauenmantel, Himbeerblättern, Johanniskraut, Melisse, Schafgarbe und Zinnkraut. 1 Teelöffel pro 125 ml Wasser - mit kochendem Wasser aufbrühen - 10 Minuten in einem großen Teebeutel/netz ziehen lassen. Davon dürfen Sie 3 Tassen lauwarm in kleinen Schlucken über den Tag verteilt trinken. Bitte verwenden Sie frische Kräuter, keine Instantmischungen. Liebe Grüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.