BluexButterFly
Guten Tag,
seit ein paar Tagen haben wir unseren Sohn in das große Bett umgesiedelt da der Stubenwagen in der Breite zu eng würde und er mit den Händen langsam zwischen die Stäbe kam wenn er in Schlaf die Arme ausbreitet.
So nun hat er im großen Bett natürlich mehr Platz und rollt sich auch gerne im Schlaf auf die Seite. Dabei kommt er dem Gitter schon nahe bzw kuschelt auch schon mal damit
Nun frage ich mich wie ich ein stoßen an das Gitter abdämpfen kann. Weil Nestchen soll man ja nicht nehmen.
Außerdem wie kann man sich eigentlich sicher sein das nachts nichts passiert wenn die Kleinen sich im Schlaf mal auf den Bauch drehen? Weil wenn er So auf der Seite liegt mache ich mir da schon Sorgen.
Wobei er tagsüber neben mir auf dem Sofa auch ab und zu mal auf dem Bauch schläft aber immer mit Kopf zur Seite und da wechselt er die Position des Kopfes hin und wieder selbst. Muss ich mir da evtl weniger sorgen machen?
Liebe BluexButterFly, warum kann er tagsüber den Kopf drehen und nachts nicht? Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Wie alt ist das Kind denn, dass Dir das drehen auf den Bauch solche Sorgen bereitet? Mit den Gitterstäben kuscheln hat noch kein Kind umgebracht ;) Und wenn sie sich da mal rammeln, dann lernen sie ihre Begrenzungen kennen. Das ist eher positiv. Meine Kinder haben jedenfalls von ihren Gitterbetten keinen Hirnschaden davongetragen ;) Obwohl die teilweise recht heftig dagegen gerammelt sind. LG Lilly
BluexButterFly
Der Kleine ist jetzt 4 1/2 Monate alt. Dreht sich tagsüber schon ab und zu auf den Bauch und schläft wie gesagt nachts auf der Seite. Sprich er dreht sich selbst in diese Position, da macht man sich schon so seine Gedanken Und okay? Man macht sich trotzdem Sorgen wenn die da so gegen hauen
Mitglied inaktiv
Auf der Seite ist okay, auf dem Bauch würde ich in dem Alter noch eher schauen. Hab meinen immer ein Stofftier vor den Bauch gelegt, dann sind sie nicht weiter gerollt ;) Und Sorgen ja, aber halt nicht übertreiben. Sie dürfen sich stoßen, davon nehmen sie keinen Schaden. ;) LG Lilly
BluexButterFly
Stimmt schon und ich mache auch keinerlei Panik. War nur so eine Frage Das Stofftier hilft? Schiebt dein Kind das nicht weg? Mal abgesehen davon das unserer sich im Bett dreht xD Lag heute schon verkehrt herum drin
Mitglied inaktiv
Ja, ich hatte auch so einen Brummkreisel XD Der Große ist immer noch so. In dem Alter hat bei uns das Kuscheltier noch funktioniert. Später nicht mehr, aber die haben beide dann auch gut auf dem Bauch geschlafen und irgendwann hatte ich das Gefühl, dass das auch okay ist und hab sie halt gelassen. Manche nähen das Stofftier auf den Schlafsack. So weit bin ich aber nie gegangen. Und ja, mein Schlaf ist seit Kind 1 das gemacht hat und dann auf dem Bauch schlief deutlich leichter geworden ;) Mit der Zeit wird man entspannter. LG Lilly
BluexButterFly
Tagsüber kann er das ja auch, also ruhig auf dem Bauch schlafen. Da dreht er den Kopf im Schlaf auch mal von einer auf die andere Seite. Von daher :) Aber NOCH schafft er es ja nachts nicht :) Und mal sehen wie es dann sein wird. Bisher bin ich auch noch sehr Panikfrei, mache mir aber manchmal über Eventualitäten Gedanken
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Höfel, wir wissen uns keinen Rat mehr, vielleicht haben Sie einen für uns. Unsere Tochter ist jetzt 11 Monate alt. Seit kurzem ist sie auch im Schlaf sehr aktiv. Das bedeutet, sie dreht sich im Schlaf viel hin und her, schläft gern auf dem Bauch. Das Problem ist allerdings, dass das Bett ja nur 60cm breit ist und sie keine richtige Chan ...
Meine a Tochter (6 Monate) bekommt sie seit kurzen fie 1er Nahrung, da sie mit der Pre weit über 1 Liter getrunken. doch auch mit fer 1er trinkt sie ca 1200ml. Darf ich fie 1er nach Bedarf geben? Gibt es sonst eine Alternative die mehr sättigt? brei mag sie nicht besonders. Nicht mal obstmus. Sobald sie sitzt beginne ich mit Fingerfood
Hallo, Meine Kleine ist jetzt drei Monate alt und eins dieser typischen Babys, die gerne viel rum getragen werden wollen. Prinzipiell ist das auch kein Problem, ich hab mich damit arrangiert. Allerdings bin ich gerade stark erkältet und würde am liebsten die ganze Zeit im Bett liegen bleiben. Wenn ich von meinem Mann oder meine Mutter keine Unter ...
Liebe Frau Höfel, Sie waren vor 3 Wochen so nett, mir zu antworten. Es ging darum, dass bei meiner Nachsorgeuntersuchung nach der Geburt (Kaiserschnitt) noch Flüssigkeit in der Gebärmutter im Ultraschall gesehen wurde und auch nach wie vor Schmierblutungen da waren. Aufgrund eines traumatischen Erlebnisses bei einer früheren Ausschabung kommt die ...
Liebe Frau Höfel, ich habe mir bei ET+7 das Nelkenöl nach Ihrem Rezept in der Apotheke anmischen lassen und einen Tampon mit 6 Tropfen beträufelt. Allerdings fühlt sich der Tampon beim Einführen so trocken an, dass ich ihn nicht wirklich einführen kann. Haben Sie einen Tipp bzw. gibt es eine Alternative zum Tampon, um das Öl vaginal zu platziere ...
Hallo, ich bin gerade mit unserem 3. Kind schwanger und in der 26. SSW. Seit einigen Wochen nehme ich Magnesium Verla gegen Schmerzen in den Mutterbändern. Ist es normal, dass diese in der 3. Schwangerschaft mehr weh tun, als in den Schwangerschaften vorher? Oft habe ich zwischen den Einnahmen morgens, mittags und abends trotzdem Schmerzen. ...
Hallo. Ich habe eine dringende Frage. Mein Baby ist nun eine Woche alt und fühlt sich in seinem Schlafsack total unwohl. Den Innensack lässt es sich problemlos anziehen, aber den dickeren Außensack mag es überhaupt nicht. Aus diesem Grund schläft es auch nicht im Beistellbett sondern mit dem Innenschlafsack an, nah an mir gekuschelt im Bett, welc ...
Liebe Frau Höfel, ich bin dzt. in der 23. SSW meines ersten Babys. Die Schwangerschaft verläuft grundsätzlich wunderbar, allerdings habe ich bereits eine Zervixverkürzung (ohne Trichter). Dies ist bei mir aufgrund einer Konisation vor 4 Jahren. Ich weiss nicht wie lange er am Anfang war. In Woche 19 war er 30mm, in Woche 21 nur mehr 26mm. ...
Liebe Frau Höfel, gibt es für mich als Allergikerin eine Alternative zum Heublumensitzbad? Ich habe etwas von Lindenblüten gelesen.... Oder würden Sie sagen, dass Himbeerblättertee, Leinsamen und Dammmassage als geburtsvorbereitende Maßnahmen ausreichen? Vielen lieben Dank, Ella
Guten Tag Frau Höfel, Ich hatte vom Klinikum vaginale Kapseln Utrogest 200 mg bekommen, da ich in der 32. SSW einen verkürzten Gebärmutterhals von 10 cm diagnostiziert wurde. Die Inhaltsstoffe lassen meinen atmen Stöcken und fühle mich sehr unwohl bei weiterer Einnahme. Ich hab gelesen es gibt auch eine Pflanzliche /Homöopathische Alternativ ...
Die letzten 10 Beiträge
- Tiefe Kopflage
- Listerien Gesichtsmaske totes Meer Schlamm
- Kindsbewegungen
- Bryophyllum Einnahme Dauer - KiWu
- Halsfalte rot
- Beckenboden und Inliner
- Alkohol im asiatischen Essen
- Mögliche Auswirkungen von 2ml Alkohol auf Ungeborenes
- Lage in der Schwangerschaft
- eingeengt CTG ( mit vogelschwingartigen Muster )