Mitglied inaktiv
Hallo Martina, wie bestimmmt viele Schwangere, beschäftigt es auch mich, dass unter der Geburt nicht nur das Kind kommt, sondern höchstwahrscheinlich auch Stuhlgang. Es leuchtet mir ein, dass der Kopf des Babys alles was im Weg ist beiseite schiebt und es daher ganz normal ist, dass alles was noch im Darm ist auch rausgedrückt wird. Mir ist auch klar, dass das Routine für die Hebammen sein muss. Dennoch finde ich den Gedanken sehr unangenehm und könnte mir vorstellen, dass es mich am pressen hindert. Einlauf möcht ich nicht unbedingt, da die Hebamme aus dem Geb.vorber.kurs meinte, einen Einlauf unter Wehen abzusitzen sei sehr anstrengend für die Frauen. Und dabei stell ich mir auch noch vor, dass bei einem Einlauf alles als Durchfall in flüssiger Form rauskommt (ist doch so, oder? ich hatte noch nie einen Einlauf). Ist das bei einem Einlauf so, dass bis zum Einsetzen der Presswehen der Darm vollständig entleert ist und nichts mehr mitkommen kann, oder passiert es auch manchmal, dass bei Frauen, die einen Einlauf bekommen hatten, während den Presswehen Stuhlgang in Form von Durchfall kommt? Das wäre ja noch viiiiiel unangenehmer !!! Daher hab ich mir überlegt, statt nem Einlauf bei Einsetzen der ersten Wehen daheim ordentl. Magnesium-Kapseln zu nehmen (so 3 x a 300 mg) und zusätzlich Saft mit einigen Esslöffeln geschrotetem Leinsamen zu trinken und sonst noch viel Flüssigkeit. Das dürfte doch auch den Darm zur Entleerung anregen (hoffentlich solange ich noch daheim bin) und zwar ohne, dass es gleich Durchfall ist, sondern eben etwas weicheren Stuhlgang. Oder????? Was meinst Du? Ich weiß auch nicht, wie lange man zu Hause mit Wehen ist. Hab noch gar keine Erfahrung. Hab halt gehört, dass man dann ins KHS soll, wenn die Wehen regelmäßig mindestens alle 5 Minuten bei längerer Fahrzeit, ansonsten alle 3 Minuten kommen, bzw. dann, wenn man sich zu Hause nimmer wohl fühlt (stimmt das so?). Aber bis die Wehen in so kurzen Abständen kommen, dauert es doch bestimmt auch ein paar Stunden, oder? In der Zeit wird dann das Magnesium und der Leinsamen schon wirken :-) SORRY....ist jetzt wirklich lang geworden... Aber wäre sehr dankbar über Deine Antwort. LG J.
Liebe Julia, wir empfehlen einen Einlauf nur dann, wenn der Darm wirklich voll ist und die Stuhlsäule (heißt wirklich so!) den Weg verkleinert. Meist haben die Frauen eh am Tag der Geburt etwas Durchfall. Ich persönlich finde es super, dass wir die Geschichte mit dem Einlauf abgeschafft haben, denn ein zwei feste Kotstücke sind unter der Geburt einfach zu nehmen und zu entsorgen. Ist der Kot durch Einlauf/Microclist aufgeweicht, muß man ständig putzen. Das ist für die Frau weniger angenehm. Je nach Weg sollten Sie bei regelmäßiger WT von 3-5 Minuten in die Klinik fahren. Noch wichtiger finde ich: wenn Sie sich zuhause nicht mehr wohlfühlen, dann ist es Zeit für die Klinik (auch wenn die Wehen nur alle halbe Stunde kommen)! Liebe Grüße Martina Höfel PS: Quälen Sie sich nicht Mg und Leinsamen - ist völlig unnötig!
Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe 2 Geburten erlebt, die erste mit, die andere ohne Einlauf. Also beides habe ich nicht als schlimm erlebt. Bei meiner ersten Geburt habe ich noch vor den Presswehen, also noch Stunden vor der eigentlichen Geburt als die Wehen schon da, aber noch schwach waren, einen Einlauf bekommen. Ich fand das nicht schlimm. Ich musste mich im Bett auf die Seite drehen und bekam blitzschnell in einer kleinen Spritze einen Einlauf in den Po. Die Untersuchung beim Frauenarzt dauert längert und ist unangenehmer im Vergleich dazu. Erst passierte gar nix und dann musste ich ganz schnell und nötig auf´s Klo. Und das war es. Beim zweiten Kind hatte ich zunächst ziemlich lange gewartet bis ich ins Krankenhaus fuhr. Ich hatte die ganze Nacht Wehen und ich musste andauernd auf´s Klo. Nun weiss ich nicht, ob das jetzt die Aufregung war, sicher auch, aber ich habe irgendwo gelesen, dass man oft kurz vor der Geburt sowieso öfters auf´s Klo muss, damit der Darm für die Geburt leer ist. Ist eine Einrichtung der Natur. Als ich dann endlich Krankenhaus fuhr, war für Einlauf und sonst was keine Zeit mehr. Ob ich nun dennoch Stuhlgang losgelassen habe, weiss ich gar nicht. Ich denke, in der Endphase der Geburt ist sowieso alles egal, hauptsache hat man das Baby bald. Und wenn das Baby da ist, hat man nur Augen für das Baby, ob da jetzt Stuhl rausgekommen ist, keine Ahnung. Insofern würde ich mich gar nicht verückt machen. Es kommt wie es kommt. Gruß Ulla
Mitglied inaktiv
Mach dich mal nicht verrückt. Während der Geburt hatte ich zumindest echt andere Gedanken. Ich hatte als bei mir die Wehen einsetzten aufeinmal auch Durchfall, man hört ja, dass dies eine Reaktion des Körpers ist und sich somit von unnötigem Balast befreit. Einen Einlauf hatte ich 3 Tage nach der Geburt, weil ich nicht konnte wie ich sollte. War nicht schlimm. Aber konzentrier dich lieber auf die Geburt! Losgefahren sind wir als ich so alle 5 min wehen hatte. Haben ca 8 km bis ins KH.
Mitglied inaktiv
Also ich hatte bei der Geburt keinen Einlauf, die Hebamme hat zwar was davon geredet, dann war aber Schichtwechsel und die, die mich dann entbunden hat, hat davon nichts mehr gesagt... ich hab sie aber auch nicht drauf angesprochen, weil es mir eigentlich egal war... Ich hatte nur 10 min Presswehen (insg. 3 Stück), dann war Kevin schon da... und bei mir kam NICHTS mit raus, sondern nur das Kind (kann meine Mutter bezeugen, die war bei der Geburt dabei... sonst hätte ich das nie geglaubt ;o) aber man hat sowieso das Gefühl, es kommt ALLES raus, was man da irgendwie drin hat! Bei mir lag es sicher aber auch daran, dass ich die Nacht davor nur auf der Toilette verbracht habe... gegessen habe ich aber den ganzen Tag im KH ganz normal... LG Ingrid & Kevin *08.06.2004 23:00 Uhr www.kevin-orlando.at
Ähnliche Fragen
Meine a Tochter (6 Monate) bekommt sie seit kurzen fie 1er Nahrung, da sie mit der Pre weit über 1 Liter getrunken. doch auch mit fer 1er trinkt sie ca 1200ml. Darf ich fie 1er nach Bedarf geben? Gibt es sonst eine Alternative die mehr sättigt? brei mag sie nicht besonders. Nicht mal obstmus. Sobald sie sitzt beginne ich mit Fingerfood
Hallo, Meine Kleine ist jetzt drei Monate alt und eins dieser typischen Babys, die gerne viel rum getragen werden wollen. Prinzipiell ist das auch kein Problem, ich hab mich damit arrangiert. Allerdings bin ich gerade stark erkältet und würde am liebsten die ganze Zeit im Bett liegen bleiben. Wenn ich von meinem Mann oder meine Mutter keine Unter ...
Liebe Frau Höfel, Sie waren vor 3 Wochen so nett, mir zu antworten. Es ging darum, dass bei meiner Nachsorgeuntersuchung nach der Geburt (Kaiserschnitt) noch Flüssigkeit in der Gebärmutter im Ultraschall gesehen wurde und auch nach wie vor Schmierblutungen da waren. Aufgrund eines traumatischen Erlebnisses bei einer früheren Ausschabung kommt die ...
Liebe Frau Höfel, ich habe mir bei ET+7 das Nelkenöl nach Ihrem Rezept in der Apotheke anmischen lassen und einen Tampon mit 6 Tropfen beträufelt. Allerdings fühlt sich der Tampon beim Einführen so trocken an, dass ich ihn nicht wirklich einführen kann. Haben Sie einen Tipp bzw. gibt es eine Alternative zum Tampon, um das Öl vaginal zu platziere ...
Hallo, ich bin gerade mit unserem 3. Kind schwanger und in der 26. SSW. Seit einigen Wochen nehme ich Magnesium Verla gegen Schmerzen in den Mutterbändern. Ist es normal, dass diese in der 3. Schwangerschaft mehr weh tun, als in den Schwangerschaften vorher? Oft habe ich zwischen den Einnahmen morgens, mittags und abends trotzdem Schmerzen. ...
Hallo. Ich habe eine dringende Frage. Mein Baby ist nun eine Woche alt und fühlt sich in seinem Schlafsack total unwohl. Den Innensack lässt es sich problemlos anziehen, aber den dickeren Außensack mag es überhaupt nicht. Aus diesem Grund schläft es auch nicht im Beistellbett sondern mit dem Innenschlafsack an, nah an mir gekuschelt im Bett, welc ...
Liebe Frau Höfel, ich bin dzt. in der 23. SSW meines ersten Babys. Die Schwangerschaft verläuft grundsätzlich wunderbar, allerdings habe ich bereits eine Zervixverkürzung (ohne Trichter). Dies ist bei mir aufgrund einer Konisation vor 4 Jahren. Ich weiss nicht wie lange er am Anfang war. In Woche 19 war er 30mm, in Woche 21 nur mehr 26mm. ...
Liebe Frau Höfel, gibt es für mich als Allergikerin eine Alternative zum Heublumensitzbad? Ich habe etwas von Lindenblüten gelesen.... Oder würden Sie sagen, dass Himbeerblättertee, Leinsamen und Dammmassage als geburtsvorbereitende Maßnahmen ausreichen? Vielen lieben Dank, Ella
Guten Tag Frau Höfel, Ich hatte vom Klinikum vaginale Kapseln Utrogest 200 mg bekommen, da ich in der 32. SSW einen verkürzten Gebärmutterhals von 10 cm diagnostiziert wurde. Die Inhaltsstoffe lassen meinen atmen Stöcken und fühle mich sehr unwohl bei weiterer Einnahme. Ich hab gelesen es gibt auch eine Pflanzliche /Homöopathische Alternativ ...
Guten Tag, ich bin derzeit in ssw 41+1 und habe seit einigen Tagen Probleme beim Abführen. Vor der Schwangerschaft musste ich aufgrund von Magem-Darm-Beschwerden 2-3 x im Jahr auf den o.g. Einlauf zurückgreifen. In der Schwangerschaft habe ich darauf verzichtet, da ja bekannt ist, dass dieser Wehen auslösen kann. Ich habe bereits seit Wochen Wehen, ...