Mitglied inaktiv
Hallo ! Ich bin zwar erst in der 20. Schwangerschaftswoche, mache mir aber schon sehr viele Gedanken wegen der Geburt ! Ich habe schreckliche Angst vor der Geburt ! Die Geburt meiner Tochter vor 9 Jahren dauerte 18 Stunden und war der reinste Horror ! Wirklich sehr schlimm für mich ! Ich hatte durchgehend starke Wehen, aber der Muttermund ging nicht auf ! Nun habe ich diesmal furchtbare Angst vor der Geburt ! Nun habe ich aber von einer Bekannten erfahren, das ihre Schwester während der Geburt von Ihrer Hebamme eine spezielle Akupunktur bekam, und dies die Geburt erträglicher gemacht hat ! Können Sie mir zu dieser Methode etwas sagen, wie funktioniert es ? Schaltet diese Akupunktur den Schmerz ab ? Dann habe ich gehört das es noch die Möglichkeit der PDA gibt ? Wie funktioniert das denn ??? Nimmt das die Schmerzen wegen der gesamten Dauer der Geburt bis das Kind da ist ??? Bekommt man das auf Wunsch immer und in jedem Krankenhaus ??? Ist PDA auch bei ambulanter Geburt möglich ? Ich möchte zwar im Krankenhaus entbinden, aber wenn es mir und dem Baby gut geht möchte ich danach gerne gleich wieder nach Hause ! Über eine Antwort wäre ich sehr dankbar ! Vielen Dank schonmal ! Gruß Tanja
Liebe Tanja, Akupunktur ist vor (geburtsvorbereitende A. ab 35. SSW) und während (SchmerzERLEICHTERUNG)der Geburt möglich. Auch mit Akupunktur werden die Schmerzen nicht komplett ausgeschaltet! Sie können eine PDA (fragen Sie vorher im KH nach!)bekommen, wenn Sie meinen, dass es nicht mehr geht. Die Hebammen werden aber auch von selber auf Sie zukommen und Ihnen eine PDA anbieten, wenn die Hebammen der Meinung sind, Sie hätten sie nötig. Dieses hängt vom Geburtsverlauf ab! Wenn Sie es erst ohne versuchen, kann man eine PDA fast bis ganz zum Schluß legen! Der früheste (günstigste) Zeitpunkt ist bei 3 -4 cm MM. Oft muß man nämlich Wehenmittel dazu geben, da Ihre untere Körperregion bei der PDA betäubt wird und dort befindet sich halt auch die Gebärmutter. Zuviel Wehenmittel überredet den Uterus aber oft, gar nichts mehr zu tun. Deshalb der Zeitpunkt von 3-4 cm als frühestes. Die PDA ist eine rückenmarksnahe Betäubung, d.h. man schiebt einen kleinen Katheter in den sogenannten Periduralraum in der Nähe des Rückenmarks (nicht hinein!) und betäubt die dort austretenden Nervenenden! Das Kind bekommt davon nichts mit! Machen Sie die PDA vom Geburtsverlauf abhängig. Im Gespräch mit den Hebammen werden Sie den geeigneten Zeitpunkt herausfinden! Eine ambulante Geburt ist nach PDA möglich. Die PDA sollte zum Pressen ausgeklubgen sein, damit frau merkt, wohin der Druck geht und selbst mitarbeiten kann! Wenn die PDA zu diesem Zeitpunkt noch gut sitzt, dann besteht die Gefahr, dass man mit Saugglocke oder Zange nachhelfen muß! Wenn Sie solche Angst haben hört sich ein Kaiserschnitt sicherlich verlockend an. Aber bitte bedenken Sie, dass er einer der größten Bauchoperationen ist, die wir haben. Auch er geht nicht ohne Schmerzen und vor allem Risiken ab! Wie wäre es, wenn Sie sich in der SS schon eine Hebamme suchen? Sie sollten drauf achten, dass diese ein Akupunktur-Zertifikat hat. Sie kann dann akupunktieren und mit Ihnen Ihre Ängste besprechen und sicherlich einige davon nehmen. Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Hallo! Ich hatte eine Geburt mit zu stark dosierter PDA, die war ganz furchtbar und endete mit der Zange... Eine mit etwas geringerer PDA, das war besser ... Und eine ohne alles, dafür mit Globuli und Akupunktur, das war wunderschön. Entscheide es doch nach Bedarf! Viel hängt von der betreuenden Hebamme ab - und die haben mich leider in dem KH, wo ich die ersten beiden Kinder bekommen habe, voll im Stich gelassen und bloß den Anästhesisten angerufen, als die Wehen heftig wurden. Toitoitoi, Steffi
Mitglied inaktiv
Die AKupunktur macht man bereits einige WOchen VOR der Entbindung. In Deinem Fall würde ich dann während der Entbindung noch eine PDA machen. Normalerweise kein Thema, es gibt aber verschiedene PDAs. Jedes KH macht das anders. Ich hatte eine PDA bei der ersten Entbindung (19 Stunden), durfte aber deswegen nicht aufstehen und man hatte die Dosierung zum Ende hin verweigert damit nicht das passiert, was meiner "Vorrednerin" passiert ist. Also hatte ich den kompletten Geburtsschmerz. Bei der 2. Entbindung hätte man mir eine PDA bis zum Ende erlaubt (inkl. Herumlaufen), aber da ich erst 23 Min. vor der Entbindung ins KH gekommen bin war keine Zeit - und es war auch ok. Geburtsschmerz muß wohl sein. Bei der 2. Entbindung hatte ich vorher AKupunktur gemacht. Ich hatte insgesamt nur 4,5 Stunden Wehen, davon 23 Minuten Presswehen. Alles Gute Servus Karin
Ähnliche Fragen
Hallo, ich hatte bei der vor der 4. Geburt geburtsvorbereitende Akupunktur, 3 Nadeln im Unterschenkel und bei den letzten Sitzungen noch jeweils eine Nadel im Zeh. Ich entfand die Geburt schmerzärmer als die 1. und die 3. Geburt, bei der 2. Geburt hatte ich eine PDA. Ich hatte jetzt 4 Sitzungen Akupunktur und gestern kamen auch wieder die Na ...
Hallo, die Hebamme hat bei der Geburt während ich unter PDA lag gesagt, dass die Harnblase voll ist und dann auf die Blase mehrmals gedrückt; später auf meine Frage, warum Katheter nicht besser wäre, hat sie behauptet, dass sie Katheter angewendet. Ich habe das mit dem Katheter nicht gesehen, mein Mann auch nicht. Ist dann immer das Drücken auf die ...
Hallo, Unser Kleiner ist 6 Tage später zu Welt gekommen. Relativ am Ende der Geburt wurde mir eine PDA gesetzt. Davor habe ich Schmerzmittel und Lachgas bekommen, da ich sehr AngSt vor der PDA hatte und diese wirklich nur im schlimmsten Falle nehmen wollte. Im Nachhinein habe ich Erfahren das der Anastisist ein paar mm zu weit gestochen hatte. I ...
Guten Tag Frau Höfel, Ich habe am 01.11.20 spontan entbunden. Ich habe auch eine PDA bekommen und hatte danach extreme Kopfschmerzen beim aufsitzen, stehen und laufen und musste mich auch ein paar Tage übergeben. Die Kopfschmerzen sind jetzt nach fast 3 Wochen immer noch da, eher einseitig (rechts). Wie lange kann sowas dauern das es weg geht? Bl ...
Liebe Frau Höfel, Derzeit bin ich 36+4 mit Baby Nr 3 Bringen Akupunktur in der 37. Ssw oder Verzehr von Datteln aus ihrer Sicht was, um rechtzeitig in die Wehen zu kommen? Ist es schlimm, dass ich bisher noch kein himbeerblattertee getrunken habe!? Bisherige Anamnese: 1. Kind mit 40 Jahren, bei 41+1, kopfumfang 38,5 cm, Gewicht 4405g, spon ...
Hallo, ich komme in wenigen Tagen in die 41. Ssw. Nun habe ich seit einiger Zeit mit wiederkehrenden Hexenschüssen und einem total verschobenem Kreuzbein zu tun, dass sie verklemmt und einen Nerv eingeklemmt hat. Mehrere Osteopathie Termine waren nicht erfolgreich, auch, weil die Behandlung nicht so ausgeführt werden konnte, weil die Behandler A ...
Guten Morgen Frau Höfel, was halten Sie von Akupunktur zum Ende der Schwangerschaft? Raten Sie eher davon ab oder ist es für die Geburtsvorbereitung sinnvoll? Ich habe noch eine Frage, die vermutlich weniger hier reinpasst, stelle sie aber trotzdem: Im Restaurant habe ich vorgestern einen Aioli-Dip gegessen. Beschwerden habe ich keine. Ich ...
Guten Tag Ich hatte nun meinen Termin zur Geburtsbesprechung. Ich bekomme Zweieiige Zwillinge ( beide bereits in Schädellage 33SSW) Mein Wunsch ist es beide Kinder natürlich ohne Einsatz von Medikamenten zu gebären. Die Klinik hat der natürlichen Geburt zugestimmt unter der Vorraussetzung, dass es in der 38 SSW eingeleitet wird und eine PDA ver ...
Hallo Frau Höfel, ich beginne bald mit geburtsvorbereitender Akupunktur. Ich kann mir aussuchen, ob es klassisch mit Nadeln oder mit Laser gemacht wird. Haben Sie Erfahrungen damit, ob Laser wirklich genauso gut funktioniert wie die Nadeln? Klingt natürlich verlockend, Laser geht viel schneller und ohne Piecks, aber auch mit gleicher Wirkung? ...
Guten Abend, es ist so, dass ich vor 7 Monaten spontan mein erstes Kind zur Welt gebracht habe. Die Geburt verlief mit einigen Komplikationen (extremste Krämpfe in Oberschenkel und Wadel, welche nicht los ließen) deswegen musste mir eine PDA gestochen werden, da ich nicht mehr konnte. Soweit so gut - ich brauchte ca. 1 ganze und ein bisschen - ...