Mitglied inaktiv
hallo wir planen nachwuchs nr.2. ich gehe 2 mal die woche zum aerobic. einmal power aerobic und einmal stepp-aerobic. jetzt frage ich mich ob es in der schwangerschft schäden verursachen könnte (also in den ersten wochen weil man weiß es ja nciht sofort wenn man schwanger ist) kann ich jetzt weiter mit einem ruhigen gewissen zum aerobic gehen oder sollte ich jetzt aufhören? u wie ist es in den schwangerschaftsmonaten? danke
o.T.
Mitglied inaktiv
Hallo Jomoey, Wenn Dein Körper Aerobic und Step gewohnt ist, kann man es sicherlich ERSTMAL weitermachen. Man sagt immer, daß man in der Schwangerschaft nichts Neues beginnen sollte, um nicht den Körper zusätzlich zu belasten, JEDOCH würde ich unbedingt vom Power Aerobic abraten und eher im Low Impact Bereich gehen (also sanftere Aerobic) oder gar in Kurse wie WSG, Yoga o.ä. und beim Step würde ich eine Stufe weniger nehmen, das heißt, das Step eine Etage niedriger stellen. Auf eine niedrigere Pulsfrequenz würde ich ebenfalls achten (Pulsuhr benutzen!) und auf die Warnsignale des Körpers hören (Schwindel, außer Atem, Schwäche etc.) heißt: dann sofort aufhören!!! Ggf. würde ich auch die Instruktorin informieren, wenn Du dann schwanger bist, da sie dann ggf. noch ein separates Augenmerk auf Dich hat! Sie kann Dir dann auch Alternativübungen anbieten, denn ab einem gewissen Stadium der Schwangerschaft solltest Du nicht mehr die geraden Bauchmuskeln kräftigen,s ondern lieber SANFT die seitlichen, dafür dann aber lieber den Beckenboden bewußt an- und entspannen lernen... Aus diesem Grund würde ich schon bei der "Schwangerschaftsplanung" einen Gang zurück drehen und mich in dieser Zeit um "neue Stunden" im Fitnessbereich kennen zu lernen. Vielleicht ist ja etwas dabei für Dich! Es gibt ja noch mehr,a ußer Power Aerobic;-) - auch, wenn es Dich vielleicht noch nicht auspowert, aber wenn dann Kind nr. 2 unterwegs ist, hast Du die Doppelbelastung von Kind 1 undSchwangerschaft, so daß es da sicherlich nicht schaden kann, einen Gang weniger zu fahren. Sportarten wie Schwimmen (Rückenschwimmen z.B.), Wasseraerobic etc. kann ich auch nur wärmstens empfehlen! Und natürlich Nordic Walking/ Walking, sowie BECKENBODENGYMNASTIK! Lieben Gruß und gutes Gelingen;-) Mira