Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Abnabeln bei Antikörpern anti-c

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Abnabeln bei Antikörpern anti-c

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Höfel, ich habe mal wieder eine Frage. Bisher bin ich immer davon ausgegangen, dass man bei irregulären Antikörpern schnell abnabeln sollte. Jetzt hab ich gelesen, dass das gar nicht so gut sein soll. Im Internet habe ich leider widersprüchliche Aussagen gefunden. Was sind denn nun die Vor- und Nachteile des frühen Abnabelns? Insbesondere eben wenn die Mutter Antikörper hat... Ich habe am Montag das Gespräch zur Geburtsanmeldung im KH und werde dort auf alle Fälle fragen und überlege nun auch, ob ich ein bestimmtes Vorgehen fordern soll...aber ich weiß ja wirklich nicht was nun richtig ist... Vielen Dank und liebe Grüße, Simone


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Fünkchen, Dudenhausen (2008) empfiehlt das sofortige Abnabeln, damit weitere Antikörperbeladene Erythrozyten (rote BK) nicht mit dem Reserveblut in das Kind übergehen. So halten wir es auch bei uns in der Klinik. Außerdem wird ein langer Nabelschnurstumpf stehen gelassen, damit evtl. Blutkonserven gegeben werden können. Außerdem erfolgen natürlich sofort die ersten Blutuntersuchungen. Liebe Grüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich möchte noch etwas schreiben da ichs gerade weiter unten lese. bei uns hat man ziemlich schnell abgenabelt. Ich hätte gerne auspulsiern lassen aber die Geburt war so schnell (1,5 St Kreissaal) und ich so fertig ich konnte nihcts sagen nicht denken und war einfach nur froh dass sie gesund da war. Meine Tochter hatte 2 tage später ...

Hallo, ich bräuchte bitte mal Klarheit bei folgender Frage: ich habe gelesen, das spätes abnabeln besser ist also erst wenn kind UND Plazenta geboren sind und es aufgehört hat zu pulsieren. Jetzt habe ich in meiner wunschklinik angerufen und gefragt, ob das machbar wäre. Dort meinte man, man würde auch erst nach aufhören des pulsierens abnabeln, na ...

hallo martina, ich bekomme mein 3. kind (4. ss) und hatte bei den ersten beiden geburten einen sehr, sehr heftigen milcheinschuss direkt 12 stunden nach der geburt. selbst meine hebamme war überrascht, der druck war ungemein groß und ich denke, so natürlich war das ganze nicht mehr. mit viel mühe und globulis und tees haben wir den milcheinschuss ...