Mitglied inaktiv
Mal eine Frage im Auftrag meiner Schwester. Ihr Sohn ist jetzt 11 Wochen alt und leidet schon von Anfang an unter Blähungen. Er wird voll gestillt. Sie hat schon alles versucht wegen den Blähungen, auf ihr Essen geachtet, Kümmelzäpchen, Sab Tropfen, Lefaxtropfen, Bauchmassage, Wärme... nichts hilft. Weil er sich so gequält hat beim stundenlangen Drücken hat meine Schwester dann letztendlich mit dem Thermometer nachgeholfen, damit er pupst und endlich einen Haufen macht. Jetzt hat sie das Problem, das er ohne Thermometer nichts mehr machen will. Er drückt und quält sich, brüllt wie am Spiess, und das stundenlang, und sie ist todunglücklich. Hat jemand von euch einen Tip, was man wegen der Blähungen machen kann und vor allem, wie man ihn dazu bekommt, wieder ohne Thermometer einen Haufen zu machen ? Jennifer
Liebe JenL, tja, da ist wirklich Hilfe nötig - im doppelten Sinn! Da das Kind jetzt an die Manipulation gewöhnt ist, muss er wieder entwöhnt werden. Das Thermometer sollte sofort verschwinden (Verletzungsgefahr). Stattdessen sollte der Darm sanft massiert werden. Und diese Massagen sollten dann nach und nach reduziert werden. Was ich meine: bekommt er täglich eine Thermometerersatzmassage, sollte Sie nach ein paar Tagen nur noch jeden 2. Tag erfolgen. Wieder ein paar Tage später, wird auf alle drei Tage reduziert usw. Es kann sein, dass ein Stillkind bis zu 10 Tagen keinen Stuhlgang hat! Das ist völlig normal. Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Wie wäre es wenn deine Schwester den Kleinen bei einen Osteophaten vorstellt. Es kann sein das sein Magen Darm Trakt nicht vollkommen rund funktioniert. Der Osteophate tastet und mit saften druck versucht er die Blockade zu lösen.
Mitglied inaktiv
hi jen, hab leider keine ahnung wie man das beim stillen abstellen kann... unser kleiner mann kann auch net alleine kaka machen. wir machen in jede flasche daher milchzucker und das klappt prima. jetzt macht er jeden tag brav sein häufchen. hat dir jetzt wahrscheinlich wenig geholfen. sorry. mell
Mitglied inaktiv
Das arme Kind hat sich wahrscheinlich wirklich schon daran gewöhnt, daß ihm ständig im Popo rumgestochert wird, daß es jetzt vielleicht wirklich nicht mehr anders kann. Vielleicht hat Deine Schwester auch einfach falsche Vorstellungen davon, wie oft ein Stillkind "müssen" muß: es kann durchaus sein, daß es viele Tage ohne Stuhlgang auskommt. Also: hände weg vom After des Kindes (wie würden wir uns denn fühlen, wenn mehrmals täglich jemand uns ein Fieberthermometer in den A.... schiebt und so lange wackelt, bis Stuhlgang kommt? Sch..., aber wirklich!)! Wenn sie derart viel unternimmt, um dem Kind zu helfen, ohne daß es einen Effekt hat, sollte sie vielleicht erstmal gar nichts in dieser Hinsicht mehr machen - oft ist weniger mehr. Vielleicht schreit das Kind auch, weil zu viel an ihm herumgefuhrwerkt wird. Stillen, rumtragen, pucken: mehr würde ich erstmal nicht machen! und,@"fabelwesen80": ein Kind, das täglich Stuhlgang hat, ist deswegen nicht "brav"...
Mitglied inaktiv
Hallo muss mich schon wundern, wie wenig ahnung manche leute haben. lasst doch das baby in ruhe, wenn es gestillt wird, und alles gut läuft, dann kann er auch mal ruhig über eine woche keinen stuhlgang haben. das arme baby!! so viel unwissenheit übers stillen und babyernährung, das einem fast schlecht wird. und das baby ist kein hund, der jeden tag brav ein häufchen machen muss.... also finger weg vom fieberthermometer, einfach stillen und basta. blähungen? ich halte das sowieso für übertrieben... kleine babies sind halt manchmal unruhig und jeder kleine picks im darmtrakt macht sie eben unruhiger, aber das ist halt normal, sie müssen sich daran gewöhnen. einfach stillen, viel tragen und liebkosen, streicheln, etwas massieren... und ja nicht auf stuhlgang versteifen, der kommt schon von alleine. muttermilch wird vom körper fast zur gänze aufgenommen, eben ganz anders wie die "vielgeliebte" pre-nahrung, die ja so toll sein soll...daher kommen diese irrtümer. alles gute für deine schwester