Mitglied inaktiv
Hallo, ich bin in der 16.SSW habe folgende Frage: Ab wann sollte man sich nach einer Hebamme umschauen bzw. sich für einen Geburtsvorbereitungskurs anmelden? Die Entbindung ist Ende Juli05 (wenn nichts dazwischen kommt). Erschwerend kommt hinzu dass mein Mann berufsbedingt im März05 versetzt wird und wir aber erst Ende Mai05 umziehen. Der neue Wohnort ist ca. 400km weit weg von hier. Sollte ich mich noch hier um einen Kurs bemühen oder ist es dann eh schon zu spät für eine Hebammne und einen Kurs wenn ich umziehe? Viele Grüsse Mona
Liebe Mona, schauen Sie unter www.hebammensuche.de und schauen dort nach einer Hebamme am neuen Wohnort. Melden Sie sich dort zum Kurs an. Selbst, wenn Sie dort nur ein paar Abende mitmachen, ist das mehr, als hier zu früh einen Kurs mitzumachen! Außerdem haben Sie dann gleich eine Kollegin für die Nachsorge. Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
hallo, habt ihr schon die neue wohnung dort? Erkundige dich telefonisch dort bei hebagmmen, wegen dem Kurs. Anmelden solltest du dich wirklich am besten bald, da viele kurs schnell belegt sind. Danach ist es aufkeinenfall zu spät. Bei meiner alten Hebi fingen die kurs immer erst um die 30.SSW an und gingen bis zum schluß. Ist halt überall etwas anders. Telefoniere rum. Ich denke gerade bei dem STreß des Umzugs tut dir dann die 1,5 std gut zum entspannen. Außerdem lernste dann dort gleich neue leute kennen. Wenn du wirklich keinen Kurs mehr bekommst dort, (gibt übrigens auch bei mnachen hebis wochenendkurs) dann würde ich mich hier umsehen. viele grüße tine
Mitglied inaktiv
Hallo Du, wenn Du keien Hebamme dort findest wo Du hinziehst, kannst Du auch im Krankenhaus anrufen, die bieten auch fast alle solche Kurse an. Ich beginn auch erst Anfang März mit dem Kurs, die Geburt ist 4 Wochen später. Allerdings hatte ich hier Mühe in der 15.Woche!! eine Hebamme zu finden die meisten waren da schon ausgebucht für das Frühjahr... Alles Gute!Sindy
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Höfel, ich erwarte in ca. 5 Wochen mein zweites Kind. In dieser Schwangerschaft ist mein Beckenboden jetzt schon weicher als mir lieb ist. Ich merke das bei Belastung. Macht es trotzdem Sinn den Tee zu trinken oder könnte das sogar nachteilig sein? Ich hoffe auf eine spontane Geburt mit kürzerer Austreibungsphase als letztes Mal, die ...
Liebe Frau Höfel, morgen befinde ich mich in der 36. SSW mit meinem ersten Kind und seit einigen Tagen habe ich ziemliche Probleme mit der Symphyse. Ich kann schlecht meine Beine heben, mich nicht ohne Schmerzen im Bett drehen und es fühlt sich bis zu den Oberschenkeln wie Muskelkater an. Auf einem Bein kann ich ebenfalls nicht stehen und wenn i ...
Hallo Frau Höfel, mein errechneter ET ist der 10.9.18. Ich würde gerne wieder die Dammmassage und den Himbeerblättertee durchführen bzw. trinken. Habe ich bereits bei den anderen beiden Geburten gemacht. Ab welchen Zeitpunkt fange ich damit an und wie viel Tassen/ Liter vom Tee trinken ich? Vielen Dank für ihre Antwort MfG g.
Liebe Frau Höfel, ich bin aktuell in der 36. SSW (35+6) und würde gerne soweit das empfehlenswert ist, etwas zur Vorbereitung auf die Geburt unternehmen. Auf dem Schirm habe ich Himbeerblättertee, Heublumensitzbäder sowie Dammmassage. Nun ist es bei mir so, dass ich schon seit der 32. SSW recht starke Kontraktionen der Gebärmutter spüre un ...
Guten Tag In meiner ersten Schwangerschaft vor fünf Jahren betrachtete ich die herannahende Geburt als notwendiges Übel und habe mich nur wenig damit auseinandergesetzt, was ich aktiv zu einem positiven Verlauf beitragen könnte. Die Erinnerungen an das Ereignis sind nun auch nicht allzu erfreulich - die Geburt zog sich sehr hin und endete mit ei ...
Hallo Frau Höfel, Ich habe seit letzter Woche - vermutlich - eine Analvenenthrombose. Am Donnerstag lasse ich meine FÄ noch drauf schauen. Es schmerzt nicht mehr so wie anfangs, kam sehr plötzlich nachdem ich ein Heublumendampfbad gemacht hatte, ist etwa kirschkerngroß. Ich hab bis dato Himbeerblättertee getrunken, dammmassage gemacht und eben ...
Hallo, Ich befinde mich in der 37ssw und hätte gerne ein paar Tipps um dem Kind das Eintreten ins Becken zu erleichtern. Der Kopf liegt leider noch sehr hoch, wie auch damals bei meiner Tochter..da wurde dann irgendwann eingeleitet. Gibt es Übungen oder homöopathische Globulis die ich nehmen kann?? LG vova
Guten Morgen Frau Höfel, bei mir wurde die Faktor V Mutation festgestellt und ich Spritze täglich Heparin. Kann ich mich trotzdem mit Himbeerblättertee und heublumendampfbad auf die Geburt vorbereiten? Da dies ja die Durchblutung fördert und das Gewebe lockert. Viele Grüße
Guten Tag Frau Höfel, vielen Dank für das Beantworten der Fragen! Würden Sie alle der folgenden Maßnahmen zur Geburtsvorbereitung empfehlen? Ich bin mir unsicher was ich tun / einnehmen soll. Es ist meine erste Schwangerschaft. - Himbeerblättertee trinken - Dammmassage - Heublumensitzbad - Datteln essen - Akupunktur Und ist es s ...
Liebe Frau Höfel, ab welcher SSW fängt man im Allgemeinen mit folgenden Vorbereitungen an? - Heublumenbad - Dammmassage - Himbeerblättertee Viele Grüße, Maria