Mitglied inaktiv
Hallo, Ich bin morgen ET PLUS 7. Da ich nimmer kann und mich tierische Kopfschmerzen und ein extremes Nasenbluten mit Heuschnupfen derbst fertig machen, möchte ich nun auch nicht mehr weiter Schwanger sein. leider sehen das alle anders und´ich soll durchhalten, die Frage ist, wie lange noch? ich schaffe es nicht mehr! Ab wann wird so ein Belastungstest gemacht und was ist das genau? Wenn es nach denen geht soll ich am besten noch bis nächsten Monat laufen...so kommt es mir vor. kind soll aber schon weit über 4000 Gramm wiegen, mein sohn hatte auch über 4600... ein Ks, er ist 1,5 jahre. wie schätzen sie die Möglichkeite einer normalen SPONTANEN Geburt noch ein? Mumu ist nur fingerdurchlässig. Vielen dank für die Hilfe. Pferdi
Liebe pferdi, bei einem Wehenbelastungstest (meist nach 10 Tagen über ET) wird eine Braunüle gelegt und ein Wehenmittel per Infusion gegeben. Dadurch fangen ganz langsam Wehen an. Diese sind nicht mit Geburtswehen zu vergleichen, sie sind viel schwächer. Dauer ca. 4 Stunden mit allem Drum und Dran. Wir schalten neuerdings erst einen nasalen OBT vor. Bekommt die Frau mit Nasenspray schon Wehen, entfällt der Test per Infusion. Mit diesem Test kann man herausfinden, ob die Plazenta unter Stress (Wehen!) noch ausreichend arbeitet und das Kind gut versorgt wird. Gibt es bei der Versorgung des Kindes über die Plazenta Probleme, so kann man diese an Herztonveränderungen auf dem CTG sehen und entsprechend handeln. Ist alles in Ordnung und das Kind soll geboren werden, wird man Ihnen für den nächsten Tag das "Primen" anbieten. D.h., man würde ein Gel an den Muttermund geben, welches Prostaglandine enthält und die Geburtsbereitschaft fördern soll. Durch das Gel können drei Dinge geschehen (deshalb muß man das Primen meist mehrmals wiederholen): 1. Es passiert nichts 2. Sie bekommen Wehen und es passiert immernoch nichts 3. Das Kind kommt! Da das Gel nur alle 6-8 Stunden verwendet wird (die Wehen erst gar nicht kommen oder nach zwei Stunden wieder aufhören), wird die eine oder andere Frau geneigt sein zu sagen, dass es viele Stunden gedauert hat! Nach 3x Gel ist erstmal ein Tag Pause. Deshalb bitte Geduld mitbringen! Dann geht es erst an die eigentliche Einleitung. Das heißt Tropf dran und bei einem gewissen Muttermundsbefund die Fruchtblase auf. Dann gibt es allerdings auch kein Zurück mehr. Und dann wird sich zeigen, ob der Kopf ins Becken eintritt. Nicht erschrecken: bevor die Kolleginnen anfangen, werden alle Papiere ausgefüllt (Anästhesie, Sectio) - rein vorsorglich. Das Gewicht des Kindes ist ein reines Schätzgewicht. Lassen Sie sich nicht verunsichern. Natürlich ist ein Kaiserschnitt ratzfatz gemacht und dann alles zügig vorbei - aber eben nicht die Schmerzen und nicht die Chance auf ein weiteres Kind spontan. Liebe Grüße Martina Höfel Liebe Grüße Martina Höfel
Ähnliche Fragen
Hallo, ich war gestern bei meiner Frauenärztin zum kontroll CTG. Ich bin jetzt 39. + 2 . nach dem ctg meinte sie zu mir, wenn sich bis nächte woche nix getan hat, machen wir einen wehenbelastungstest um nicht endlos über den termin zu gehen. zum einen, was ist das genau?wie läuft das ab? wie lange dauert das? Stimmt es, das es meistens in einem KS ...
hallo, ich bin heute ET+4 und ab 8 Tage über Termin soll laut FA ein Wehenbelastungstest gemacht werden. Können Sie mir bitte sagen, wie der verläuft, was da alles auf mich zu kommt?Ich habe schon oft gehört, dass das mit einer Einleitung und dann mit KS endet?! Ist das richtig?? Danke und LG LaurasMama
Hallo Frau Höfel, vor vielen Jahren in meiner 1. SS wurde ein Wehenbelastungstest gemacht (40+ 3). Der Tropf wurde langsam immer höher dosiert aber ich bekam keine Wehen. Schon das mein Bauch etwas hart wurde, aber nichts was auch annähernd schmerzhaft/veratmungswürdig wurde. Ich erinnere mich, dass die Hebamme sehr ungläubig schaute und imm ...
Hallo Frau Höfel! Also erst Mal, falls Sie heute Geburtstag haben: Aaaalles alles Liebe und Gute!! Jetzt meine Frage! Ich wurde ja bei meinem Sohn 3 mal eingeleitet! (Erste Einleitung 2 Wochen vor ET mit Cocktail----erfolglos, zwar Wehen, aber keine Geburtswehen, bin dann wieder nach Hause, 2. Einleitung 1 Woche vor ET mit Gel, auch wieder ...
Hallo Frau Höfel, vielen Dank für Ihre Antwort! Das leuchtet mir ein, dass dann nichts mehr zu machen ist, wenn das Gel liegt oder der Cocktail drin ist, klar!! SO hab ich das noch gar nicht gesehen! Allerdings hätt ich mir dann so im Nachhinein gewünscht, dass die mich gefragt hätten, WIE ich gern eingeleitet werden würde. Man hat mir ...
hi ich soll am 21.6 ( ET+2) einen Wehenbelastungstest machen mit evt einleitung.Mein FA möchte es dann schon weil ich eingeschränkte Kindsbewegungen hatte. Meine Frage ist wie der genau aussieht sollte mein mann dann schon lieber dabei sein oder reicht es dann aus wenn ich ihn gegebenenfall anrufe?
Hallo Ich war heute zur Untersuchung bei meiner Fa. Das CTG war nicht in Ordnung und deswegen musste ich ins Kh einen Wehenbelastungstest machen. Ich war etwa 45 min. drann und danach 20 min. so. Wehen wurden alle 5 min. angezeigt. Nach dem Tropf jedoch wurde es besser. Seitdem habe ich ein leichtes ziehen im Bauch und Rücken. Was passiert denn a ...
Hallo, ich wurde gestern (36+2) von meinem FA zum Geb.planungsgespräch in die Klinik geschickt, da meine kleine Maus zu zierlich ist. Sie wog laut meinem FA letzte Woche 2.200g. Kopf und Femur aber SSW-entsprechend. Gestern hat dann eine Assistenzärtzin auf ca. 2000g geschallt und einen Wehenbelastungstest angeordnet. Der wurde dann auch direkt ...
Guten Abend Frau Höfel, ich befinde mich in der 37.SSW (36+2). Vor 3 Wochen wurde mir bei der Vorstellung in meiner Wunschklinik aufgrund von Gestationsdiabetes, Polyhydramnion (Fruchtwasser-Index=22) und Makrosomie (damals geschätztes Gewicht 2700g) ein OBT bei 38+1 nahe gelegt. Nun haben sich die Werte jedoch verbessert, bei der heutig ...
Hallo. Ich war Donnerstag auf Freitag Nacht im Krankenhaus weil es mir definitiv nicht gut ging und ich starke Rücken, Bauch und Hüftschmerzen hatte. Dort wurde mir gesagt dass es wahrscheinlich schon Recht bald los geht. Ich bin jetzt 37+5. Ich habe eine einseitige Verkalkung der Plazenta. Deswegen soll ich am Montag zu einem Wehenbelastungstes ...