Whitsundays
Hallo Frau Höfel, ich hoffe ich bin mit meiner Frage noch richtig bei Ihnen :-) Meine Kleine ist jetzt genau 8 Monate und wird eigentlich noch so gut wie voll gestillt. Mit 5 Mon habe ich ganz ganz langsam mit Beikost angefangen, d.h. die ersten 2-3 Wochen ein paar Löffel Gemüse, dann irgendwann Kartoffel dazu gefügt und Co. Allerdings ist aus den paar Löffeln nie mehr geworden, sondern sogar weniger. Wenn sie Mittags mal 4 Löffeln schafft, ist es schon viel. Vor rund drei Wochen habe ich dann mit dem Milchbrei begonnen - der wird allerdings ebenso verweigert wie auch der Getreidebrei oder das Obstmuss. Ich habe ihr jetzt schon zweimal eine kleine Baby-Banane gegeben - die wird komplett reingemummelt. Ebenso isst sie gerne Reiswaffeln. Brot/Laugenbreze habe ich schon mal versucht - die würde sie auch reinmummeln, wenn sie dürfte. Kann es sein, dass sie einfach keinen Brei mag? Kann ich ihr denn schon bedenkenlos zum Abendessen Brot mit Obstmuss oder nachmittags mal ein bisschen Breze geben? Ich bin mir eben nicht ganz sicher, ob Sie in dem Alter nicht noch zu jung ist wg. Salz/Gewürzen als Zutaten.... Welche Alternativen hätte ich denn sonst noch, damit sie was isst? Wir essen übrigens auch immer alle zusammen am Tisch mit der großen Schwester, geben ihr auch einen Löffeln in die Hand - aber sie zeigt keinerlei Interesse an den ganzen Brei´s die wir ihr anbieten. Erstaunlicherweise akzeptiert sie allerdings eine Milchflasche - den Brei jedoch nicht :-). "Leider" wacht Hanna auch leider immer noch alle zwei, manchmal stündlich noch auf nachts. Meistens will sie nur ganz kurz nuckeln und schläft dann wieder ein. Sie schläft schon direkt neben mir im Babybay oder manchmal mit im Bett und trotzdem bin ich jeden Tag mehr gerädert. Ist es "sinnvoll" ihr nicht jedes Mal sofort die Brust anzubieten, damit sie vielleicht doch in absehbarer Zeit mal drei oder vier Stunden am Stück schläft? Abends schafft sie es übrigens problemlos alleine im Bett einzuschlafen - ohne stillen oder Mama´s Brust :-). Warum schafft sie das nicht in der Nacht? Vielen Dank für Ihre Hilfe und liebe Grüße Christina
Liebe Christina, ist es nicht spannend, dass Kinder so unterschiedlich sind? Ihr Kind läßt klar erkennen: meinen Brei ess'/mag ich nicht! Bieten Sie Fingerfood an. Alles, was sich eignet von Kinderhänden gehalten und gegessen zu werden. Gekochte Kartoffel- und Gemüsestücke, gekochte Nudeln, Weizenmischbrot (kein Toast) mit Streichkäse, enthäutete Tomate, ein trockenes Brötchen, Obst usw. Und natürlich, was das gemeinsame Essen so her gibt: Spinat und Spiegelei, Nudelgerichte usw. Ihr Kind wird zeigen, was es mag! Stichwort: baby led weaning. Kinder werden nachts wach - manchmal bis weit ins zweite Lebensjahr hinein! Ob Sie es jetzt Hunger (nach Nahrung oder Körperkontakt) oder Nähebedürfnis (Überprüfen, ob kind sich in Sicherheit wiegen kann) nennen, ist dabei belanglos. Wichtig ist, dass Mama (mit Nahrung, Geruch, Stimme) da ist und Sicherheit vermittelt. Es gibt KEINEN festen Zeitpunkt ab dem ein Baby durchschläft - auch wenn es schon so war und andere Mütter oder Bücher es immer verkaufen wollen (Sie erleben es ja gerade!)! "Studien und die Erfahrung von unzähligen Eltern haben eindeutig gezeigt, dass das nächtliche Aufwachen, das ab etwa vier bis sechs Monaten nachts wieder vermehrt auftritt, entwicklungsbedingt ist. Die Kinder beginnen um diesen Zeitraum die Welt sehr konkret zu erleben. Sie müssen das am Tag Erlebte in der Nacht verarbeiten, sie lernen neue Fähigkeiten (umdrehen, robben, krabbeln, gezieltes Greifen ...), sie beginnen den Unterschied zwischen fremd und bekannt zu erkennen. All dies ist ungeheuer aufregend und auch anstrengend. Dazu kommt, dass sich die Zähne verstärkt bemerkbar machen, dass vielleicht die erste Erkältung kommt und, und, und ... Es gibt jedenfalls genügend Gründe dafür, dass das Kind unausgeglichen ist und nachts häufiger aufwacht. Bleiben Sie gelassen und sorgen Sie zügig für Beruhigung - umso schneller schlafen alle wieder! Liebe Grüße Martina Höfel
Whitsundays
ach ja..... der Schnuller wird übrigens auch strikt abgelehnt. Leider auch keine Alternative um Nachts zu beruhigen :-) Danke nochmal!
elfchen
Hallo Christina. Versuche ihr zu jedem Essen einfach was vom Tisch zu geben. Eine weiche Kartoffel, Möhre, Banane, Nudel, auch Brot ist i. O.. Es gibt Kinder, die mögen keinen Brei - da ist dann "Fingerfood" angesagt - und nebenbei können die Kinder ihr Essen so auch noch viel besser erfahren, das ist dann viiiiel interessanter als immer nur die gleiche Konsistenz. :-) Achte einfach drauf, dass es nicht stark gesalzen oder gewürzt ist. Kräuter sind ok - zum Beispiel Petersilie an den Möhren. Nimm von eurem Essen vor dem Würzen was ab für eure Maus. Viele Grüße elfchen
Ähnliche Fragen
Hallo mir bin nicht sicher ob ich richtig bin Mein fünf Monate altes Baby hat die ganze Zeit im bei Stellbett also im Stubenwagen geschlafen er ist nur langsam zu groß dafür du. Deswegen haben wir jetzt langsam seinem Bettchen bei uns im Schlafzimmer aufgebaut und er will in diesem x Bett nicht schlafen.
Hallo, ich habe heute bei meiner 5 Monate alten Tochter folgendes Phänomen beobachtet. Sie ist eingeschlafen dann zusammengezuckt, Augen auf, Augen wieder zu, nach paar Sekunden wieder zudammengwzu wieder Augen auf und zu ...und das ganze bestimmt 15 Mal nacheinander. Was kann das sein? Habe Angst dass es Epilepsie sein könnte. Ich danke fü ...
Hallo Frau Höfel, Meine kleine maus ist 10 Wochen jung und tut sich sehr schwer beim einschlafen. Ich muss sie locker 1 stunde am arm schütteln bis sie halbwegs einschläft und wenn es dann so weit ist schläft sie manchmal nur 30 Minuten oder wacht auf wenn ich sie hinlege. In der nacht schläft sie gut 5 Stunden durch und Tags über manchmal auch 2 ...
Danke für die rasche Antwort !! Noch ist mein Mann zuhause - wegen des Abpumpens und den Schwierigkeiten die wir mit dem Stillen noch haben bin ich trotzdem viel gezwungen wach zu sein, aber wir werden es versuchen. Ich trau mich gar nicht zu schlafen wenn er auf mir liegt aus Angst, er könnte runterrutschen od ich mich im Schlaf bewegen.. ...
Hallo Frau Höfel, Ich kann seit SSW 36 nur noch auf dem Rücken schlafen, sonst immer links. Wenn ich jetzt links liegen will zieht und drückt der Bauch sooo unangenehm. Es geht nicht mehr. Ist das bedenklich? (Rücken vom Kind ist auf linker Seite) Danke!
Guten Abend Frau Höfel, danke für Ihre Antwort. Ich hab noch eine Frage. Unser Baby schläft (nachts) im Durchschnitt 7 Stunden. Gestern wollte es ab 10.30 Uhr nicht mehr schlafen und hat dann erst wieder um 23 Uhr geschlafen. (Nachmittags nur 30 Minuten) wach wurde es erst heute um 9 Uhr morgen. Aktuell schläft es wieder schon seit etwas über ...
Guten Tag, mein Sohn ist jetzt genau 5 Monate alt ich stille voll. Ich habe vor ca 2 Wochen schon mal angefangen meinem Sohn Brei zu geben aber er hatte wenig Interesse. Vorgestern und gestern habe ich ihm auch etwas angeboten aber er schiebt ihn immer noch mit der Zunge raus. Soll ich es jetzt jeden Tag weiter versuchen oder soll ich erst m ...
Hallo Frau Höfel, Ich bin in der 33. Morgen in der 34. Ssw und kann eigentlich nicht relativ gut mit einem Kissen unter dem Becken in Bauchlage schlafen. Nun Frage ich mich allerdings ob das irgendein hinweis darauf sein kann, das mein Baby vlt etwas klein sein könnte? Wir lassen keine us Untersuchungen machen,da ich finde das man dadurch nur v ...
Guten Tag Frau Höfel, zunächst vielen Dank für die Beantwortung der Fragen. Ich liege beim schlafen sehr gerne auf der rechten Seite. Da hab ich einfach den besten Schlaf. Jetzt habe ich gelesen, dass das gefährlich sein könnte wegen der Durchblutung usw. Seit dem schlafe ich auf der linken Seite. Ist es wirklich so schlimm auf der recht ...
Guten Tag unser kind ist jetzt 3 wochen alt und sie schläft von Anfang an tagsüber auf der Couch im nestchen. Sie hat einen großen Bruder. Wir sind uns unschlüssig ob wir sie tags oben schlafen lassen in ihrem bett oder weiterhin unten , das problem ist nur das der Bruder halt auch nicht immer leise ist und sie dann natürlich interessiert ...