Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

5 SSW

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: 5 SSW

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich durfte endlich wieder positiv testen:-) Es ist nur so mir ist seit ein paar Tage ständig übel in der Früh, dann gehts wieder und immer so in Schüben am Tag! Bei meinem Sohn war es überhaupt nicht. Ich hatte keinerlei Übelkeit, garnichts... Ist es ok wenn man am Anfang etwas abnimmt, ich hab auch wieder angefangen zu trainieren im Fitnessstudio! Ist es ok wenn ich langsam trainiere, also ich passe schon auf! Was kann ich denn gegen die Übelkeit tun?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ja, es kann durchaus normal sein, daß man anfangs der Schwangeschaft ein wenig abnimmt, gerade dann, wenn einem häufig übel ist und der Appetit fehlt oder man sich gar übergeben muß. Gegen die Übelkeit kann man Vieles ausprobieren - und ich habe da gerade eine Menge durch: 1. Du kannst morgens im Bett einen Tee trinken und Zwieback essen, noch kurz liegen bleiben, bevor Du dann aufstehst - damit der Magen erstmal was Leichtes hat,... 2. mehrere Kleine Mahlzeiten sind großen und schweren Mahlzeiten in jedem Fall vorzuziehen 3. Dinge, die Du "geruchsmässig" nicht magst, auch meiden, weil sie sonst meist noch mehr Übelkeit hervorrufen - allein, weil man sich derzeit davor ekelt. 4. Viel Frische Luft hat mir auch geholfen 5. Tee beruhigt den Magen 6. Aber auch ein Glas Milch kann bei einigen helfen oder aber ein paar Mandeln, die Du ganz lange kaust, bis sie richtig breiig sind und erst dann herunterschlucken 7. Nausema - Vitamin B - habe ich genommen - konnte aber nicht wirklich sagen, ob es geholfen hat 8. Ingwerbonbons und Ingwertee helfen oftmals - hab ich auch gelutscht und getrunken;-) Aber letztendlich hat mir am Meisten geholfen, daß ich dann immer kleine Dinge gegessen habe und mich abgelenkt habe. Am Allerbesten war es, wenn ich draußen an der frischen Luft war.Am Schlimmsten, wenn ich abends ins Bett ging,... Übelkeit ist anfangs (so in den ersten 3-4 Monaten) normal und läßt dann meist nach. Somit hab ich versucht (soweit es möglich war) es als positives Schwangerschaftszeichen zu sehen und habe mir eingeredet "wenn mir übel ist, gehts dem Kind gut". Bin jetzt in der 11. SSW und es wird von Tag zu Tag DEUTLICH besser, so daß ich jetzt beginne, die Schwangerschaft zu genießen!!! Zum Training: Wenn Du auch vorher schon was gemacht hast, darfst Du natürlich auch weiter trainieren. Solltest allerdings Kurse wie TaeBo o.ä. weglassen, wo man sich ggf. verletzten könnten. Auch High Impact würde ich weglassen - lieber zu Low Impact wechseln. Die Geraden Bauchmuskeln nur bedingt mittrainieren - ab spätestens 6. Monat nicht mehr!!! Dann lieber jetzt die schrägen mittrainieren!!! Und vor allem: DEN BECKENBODEN!!!!! Wenn Du vorher keinen Sport gemacht hast, dann solltest Du wirklich ganz langsam starten und unbedingt einen Trainingsplan bekommen, so daß Dir auch wirklich Übungen für Schwangere gezeigt werden und Du Dich nicht übernimmst. Generell gilt: wenn Dir schwindelig wird, Dir unwohl ist o.ä. SOFORT aufhören und Bescheid sagen! Vorher und währenddessen auch immer für ausreichend Flüssigkeitszufuhr sorgen! Auch hinterher natürlich! Wie gesagt: Bewegung ist gold wert und auch super wichtig, aber halt in Maßen - so, wie es Mama eben bekommt. ideal sind auch Walken, Schwimmen, Radfahren, Spaziergänge,..... Von Sportarten wie Squash, Kampfsport, oder sehr ruckartigen Bewegungen würde ich eher abraten. Ebenso von "raufenden Mannschaftssportarten" weil ein Zusammenprall mal schnell passiert und die nicht immer glimpflich ausgehen! Ja, dann eine wunderschöne Schwangerschaft und baldige Besserung, was die Übelkeit angeht. ich fühle mit Dir:-) Puw


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.