JenniferS123
Hallo,
meine Tochter ist 4 Wochen alt und desto wacher und aufmerksamer sie wird umso größere Schwierigkeiten hat sie mit dem Einschlafen. Sie schaut sich sehr wach und aktiv ihre Umgebung an..reagiert auf Licht und Geräusche oder Personen.
Während und nach dem Stillen brauch sie absolute Ruhe und fühlt sich durch alles und jeden „gestört“. Doch selbst wenn ich alles ruhig mache, nicht spreche und sie sanft in den Schlaf wiege, schreit sie plötzlich lautstark. Sie überstreckt sich und macht ihren Körper ganz steif oder aber trampelt mit den Beinen und bekommt einen hochroten Kopf. Anschließend zeigt sie ein enormes Saugbedürfnis. Wenn ich ihr die Brust anbiete schreit sie diese an oder ist wie „wild“ geworden. Die Milch fließt aus ihrem Mund. Deshalb haben wir es schon bereits mit einem Schnuller probiert. Diesen nimmt sie gut an, wirkt aber zugleich auch etwas nervöser und erregter.
Ich muss mindestens 15-30 Minuten durch die Wohnung laufen und sie wiegen. Ihre Augen fallen bereits zu und dennoch wacht sie zwischendurch schreiend wieder auf. Das anschließende Ablegen, falls die eingeschlafen ist, funktioniert gar nicht mehr. Sie wacht sofort auf und schreit/weint.
Ist sie sehr reizoffen? Was kann ich bei einer Reizüberflutung tun? Bzw. wie schaffe ich es, dass sie sich an ihre Umwelt gewöhnt und nicht so überfordert ist?
Liebe Grüße und danke
Liebe Jennifer, es hört sich so an als wenn da zwei Probleme zusammenkommen. Der Darm ist noch unreif und reagiert auf die Nahrung mit Blähungen oder einfach mit verstärkter Verdauung. Dafür spricht das Schreien aus dem Stand und der hochrote Kopf. Dazu kommt anscheinend ein starker Milchfluss und das Kind, welches sich noch Nachschlag und/oder Trost holen will, wird von Milch geflutet. Stillen Sie bergauf! Das bedeutet, dass Sie sich fast flach auf den Rücken legen und das Kind auf Ihnen liegt und so gegen dieSchwerkraft antrinken muss. Das sorgt dafür, dass dasKind den Rachen frei hat. Liebe Grüße Martina Höfel
carlavilarasau
Liebe Jennifer, ich kann sehr gut nachvollziehen, wie du dich fühlst. Unser Sohn war genau so. Beachte die Wachfenster von maximal 1 Stunde (schau auf die Uhr, wenn er wach wird und fang 45min danach ihn fürs Schlafen fertig zu machen: sanfte Musik an oder White noise, Windel wechseln, pucken und wiegen oder was auch immer bei euch funktioniert). Wenn er tagsüber gut schläft, dann wird er am Abend nicht völlig übermüdet sein. Kannst mir gerne eine private Nachricht schreiben, wenn du möchtest
JenniferS123
Hallo carlavilarasau, leider habe ich Ihre Antwort jetzt erst durch Zufall sehen und lesen können. Nun ist meine Tochter 6,5 Wochen alt und die Problematik besteht weiterhin. Wie kann ich Ihnen schreiben? Kann die Funktion nicht entdecken. Liebe Grüße
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Höfel, vielen Dank noch für die Beantwortung meiner Frage in der letzten Woche! Heute habe ich eine Frage zum Schlafverhalten meines Sohnes. Er ist 14 Wochen alt und von Anfang an schreit er meistens wenn er müde wird und bevor er einschläft. Er schreit sich nicht wirklich in den Schlaf, sondern schreit z.B. in der Hängematte zwisc ...
Liebe Fr. Höfel! Mein Sohn ist zwar "schon" 22 Mo. alt, aber ich schätze Ihren Rat hier sehr und würde Sie bitten, mir auch hierzu auch noch ein paar Tipps zu geben, wie die Situation wieder erträglicher für mich werden kann... Das Einschlafen meines Kleinen ist im Moment mehr als ein Krampf und Kamp. Vor allem abends - ich habe schon alles p ...
Liebe Fr Höfel! Bitte beantworten Sie noch meine Frage vom 14.7. "Probleme beim Einschlafen" - Sohn 22 Mo alt ...danke
Hallo Frau Höfel, Mein Sohn 2 Jahre und 4 Monate macht in letzter Zeit Probleme beim Einschlafen. Bon einem auf den anderen Tag wollte er nicht mehr alleine einschlafen, musste am Bett sitzen bis er schläft. Er protestiert nun auch beim Mittagsschlaf und es dauert sehr lange bis er dann schläft. Dachte vielleicht braucht er den Schlaf nicht mehr ...
Hallo Meine Tochter is 16 Wochen. Bis vor drei Wochen war es möglich sie zum schlafen in ihr Laufgitter oder ihr Bett zu liegen bei ihr zu bleiben bis sie eingeschlafen ist und dann hat sie 1-1,5 Stunden geschlafen. Mittlerweile ist es so das sie schon anfängt mit schreien wenn ich sie hinlege und dann mind. 30 min braucht bis sie mit viel streich ...
Hallo, unser Sohn ist jetzt 10 Mon alt und hat seit er 1 Monat alt ist immer durchgeschlafen von ca 19uhr bis 5 oder 6 Uhr morgens. Selten wurde er mal wach. Nun ist es seit 2 Wochen so , dass er 1. nicht einschlafen möchte obwohl er tot müde ist und die Augen zufallen und 2. wenn er dann eingeschlafen ist wacht er alle 3 bis 4 Stunden nachts auf ...
Hallo liebe Martina, Unsere Tochter ist nun 4 Monate alt und wir haben seit paar Tagen bisschen Schwierigkeiten unsere Maus ins Bett zu bringen. Eigentlich haben wir unser Abendritual (Wickeln, Schlafanzug anziehen, stillen, vorlesen bzw Bilder anschauen, stillen, zu Bett gehen mit Spieluhr, bei ihr bleiben bis sie von alleine einschläft) aber s ...
Liebe Frau Höfel, mein Sohn ist 2,5 Jahre alt und vor zwei Wochen haben wir ein kleines Mädchen bekommen. Seitdem haben wir abends große Probleme, weil unser Sohn nicht mehr ins Bett will / nicht schlafen möchte. Bisher ist unser Sohn abends nach dem Vorlesen alleine in seinem Zimmer in seinem Bett in seinem Zimmer eingeschlafen und dann nachts ...
Liebe Frau Höfel, ich bin etwas verzweifelt über die Einschlafsituation bei meiner 22 Wochen alten Tochter und hoffe Sie haben einen Rat. Bis vor 3 Wochen lief es abends folgendermaßen ab: Ca. 18:30 Uhr wird meine Tochter müde und wir waschen sie, ziehen sie um, sie hört dabei ihre Spieluhr. Im dunklen Schlafzimmer singe ich für sie und sie kommt ...
Hallo . Mein baby ist 3 Monate alt und schläft nur an der Brust ein oder bei Papa auf dem Arm am wippen oder im Auto. Was kann ich machen das er nicht nur an meiner Brust einschläft ? Leider nimmt er kein schnuller. Er brauch das sich in den schlaf nuckeln . Aber ich würde gerne das er von ganz alleine einschläft wenn man ihn hinlegt Vielle ...