Mitglied inaktiv
Hallo, mein 4 M. altes Baby kann nicht allein einschlafen. Er wird voll gestillt, schläft nur mit Brust ein, auch wenn er gerade sich sattgetrunken hat. Ich versuche ihn dann hinzulegen,abends meistens ins Elternbett, da er bisher auch nicht allein im Babybettchen schläft bzw. einschlafen kann. Er wacht sofort auf, trotzt vorgewärmten Bettchen und will sich an der Brust weiter in den Schlaf nuckeln und merkt auch sehr schnell wenn ich mich dann rausschleichen will. Einige Versuche mit einfach daneben legen, streicheln, zureden, kuscheln haben keinen Erfolg gebracht. Tagsüber schläft er beim Stillen auf dem Stillkissen ein. Dann kann ich ihn inkl. Stillkissen vorsichtig auf den Boden legen. Mit etwas Glück, schläft er dann 1-2 Stunden, dabei liegt er natürlich auch nicht gerade auf dem Rücken. Meistens seitlich und etwas krumm. Was bestimmt nicht so gut ist? Habe gehört, dass Kinder wenn sie reif genug sind, von alleine lernen "Allein" einzuschlafen. Wann ist denn "reif genug" gemeint? Kann das auch nach einigen Jahren bedeuten?Wird die Brust als Einschalfhilfe irgendwann auch von alleine abgewöhnt? Wenn ich irgendwann nicht mehr stille, kann es Probleme geben. Ich glaube,ich habe es meinem Sohn bereits angewöhnt so einzuschlafen, denn nachts stille ich ihn ausschließlich im Elternbett. Da er seit Geburt sehr häufig trinken möchte ( alle 2-3 Stunden, selten 4 Stunden nachts). Wird sich das Schlafverhalten alleine regeln oder muß ich doch was tun. Ich bitte um Rat und Tipps. Vielen Dank im vorraus Gruß Ilona
Mitglied inaktiv
Liebe Ilona! Bitte schauen Sie einmal unter An Alle! Wie kann ich beim Einschlafen helfen? - lake 06.03.10, 14:39 nach! (Mit Einschlaf- Routine meinte ich Einschlaf -"Rituale"- sorry!) Liebe Grüße, Silke Angerstein