Mitglied inaktiv
Hallo ihr Alle! Ich würde gern wissen, wo ist die grenze, wo Kaiserschnitt gemacht werden muss.Habe Termin am 15.März. Der kleiner Maus wiegt jetzt 3500 gr, mit Kopfumfang 38cm. Problem ist ich bin überhaupt nicht "breiter" geworden...Knochenmäßig... Der arzt meinte bin sehr schmall. Was meint ihr? Was für erfahrungen habt ihr? Sollte man lieber gleich Kaiserschnitt machen , oder...keine Ahnung?!! Wäre dankbar für schnelle antworten. liebe Grüsse
LIebe gabriella, Ultraschallwerte sind Schätzwerte! Wir unterliegen leider alle immer wieder der Meinung, dass Technik und Ihre Bediener perfekt sind! Der Ultraschall basiert auf bestimmten Maßen. Diese müssen korrekt erhoben werden - dann "rechnet" der Computer. In der späteren Schwangerschaft sind das BIP, ATD und spezifisches Gewicht Mensch. Nehmen wir an, korrekt erhoben sind diese Maße alle "5". Der PC rechnet 5x5x5=125 Wird nur ein Maß (bedingt durch Schallschatten, unkorrekte Messung, ungünstige Lage des Kindes!!)anders gemessen, dann ergibt sich zum Beispiel 5x6x5=150 Dass ist 1/6 mehr! Je nachdem, wo das Kind gerade hinschaut, gilt das auch für den Kopfumfang! Die Natur hat es so eingerichtet, dass sich die Scheitelbeine des Kindes unter der Geburt etwas konfigurieren, d.h. übereinanderschieben, damit der kleinste Umfang erreicht wird! Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Hallo Du, hab im Juli ´05 einen "Brocken" entbunden (4480g,60cm und 39er Kopfumfang). War anstregend, aber nicht wegen des Kopfes, sondern wegen der Länge, die dazu führte, dass er im Unterus mit dem Kopf schief lag. Ansonsten wäre er gut rausgerutscht (war ursprünglich als Hausgeburt geplant). Meine Hebamme meinte, das sei nicht selten, dass der Kopf recht gross ist. Hast Du eine Nachsorge-Hebi? Dann frag die doch mal, was sie meint. Liebe Grüsse, Meike