Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

2 Fragen

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: 2 Fragen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich bin jetzt in der 37.SSW und es kann eigentlich jeden Tag losgehen. Meine Fragen: 1. Ich lese immer wieder, dass Fruchtwasser auch nur Tröpfchenweise abgehen kann. Wie ist das dann? Jemand hat es mit einem tropfenden Wasserhahn verglichen, kommt das hin? Ich habe ziemlich viel Ausfluss und da ist mehrmals am Tag die U-Hose nass. Allerdings kann es sein, dass es in einer Stunde 2-3 mal vorkommt und dann wieder ein paar Stunden gar nichts. Gibt es da zu tröpfelndem Fruchtwasser einen Unterschied? Bei meiner Tochter ging es in einem Schwall ab, da war es klar, aber so? Wie sicher sind diese PH-Teststäbchen? 2. Ich möchte nicht stillen und werde meinem Baby von Anfang an die Flasche geben. Am Anfang kommt es ja aber immer wieder vor, dass die Babys sich beim Trinken verschlucken und dann die Luft anhalten. Kann ein Kind daran ersticken? Viele Grüße Anja


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Anja, tröpfelndes Fruchtwasser tröpfelt immer.............! Wenn KInder sich verschlucken, dann husten Sie reflexartig, halten geschockt einen Moment die Luft an, um dann richtig loszubrüllen. Wenn sich ein Kind beim Spucken richtig verschluckt, dann bitte das ganze Kind auf den Kopf stellen, da Verschlucktes die Tendenz hat "raus" zu wollen. Das geht leicht, wenn der Kopf unten ist. Wir Erwachsenen haben ja die (falsche!) Angewohnheit jemandem nach Verschlucken auf den Rücken zu klopfen! Wenn Sie einen Klotz in eine enge Röhre stopfen und an die Röhre klopfen, dann rutscht der Klotz nach unten. Übertragen also das Verschluckte Richtung Bronchien! Das soll es aber nicht hin! Es wäre okay, wenn man den Erwachsenen vorher umdrehen würde. Da man das nicht kann, sollte man ihn über eine Stuhllehne oder vorüber beugen. Noch besser geht es (beim größeren Kind oder Erwachsenen), wenn man ihn seine Arme hoch in die Luft strecken läßt, denn dann wird die Atemhilfsmuskulatur zur Hilfe genommen und die Kraft das Verschluckte auszuhusten wird um ein Vielfaches gesteigert. Probieren Sie es einmal selber aus! Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Morgen! Na prima! Ich hatte eben die Ehre ihren tip "es selbst auszuprobieren" in die Tat umsetzen zu dürfen!!! ich las mir gerade ihre antwort duch und verschluckte mich prommt an meiner schnitte. Großes Kino dachte ich da nur!!! :D liebe grüße evi


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Evi, wenn wir jetzt in Amerika wären, könnten Sie mich bestimmt verklagen! Und wir bekämen auf jeder Seite den Stempel: "Achtung! Die Aufnahme von Speisen und Getränken während des Lesevorgangs kann zu gesundheitlichen Schäden führen!" ;-) Hat es denn wenigstens funktioniert? Liebe GRüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

grins, ja hatte prima funktioniert!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.