alisa05
Guten Tag. Ich habe eine Frage bezüglich abgepumpter Muttermilch Wie lange darf die im Kühlschrank stehen, Ich bin leider zur Zeit krank Halsweh Schnupfen Fieber. Bis 38,8 Darf ich trotzdem stillen? Das Baby ist ein Frühchen und kam 35+2 SSw per KS am 29.4.19 zur Welt Mit freundlichen Grüßen
o.T.
Mamamaike
Hallo, abgepumpte Muttermilch kannst Du bei 4-6 Grad drei bis fünf Tage aufbewahren, wenn er wärmer eingestellt ist, entsprechend weniger. Die Milch sollte dabei möglichst weit unten im Kühlschrank stehen und an der Rückwand. Wenn Du krank bist, kannst Du ruhig weiterstillen, dabei gehen sogar Antikörper in der Muttermilch auf Dein Kind über und schützen es. Viele Grüße und gute Besserung
alisa05
Herzlichen Dank für schnelle Antwort. Ich habe es immer auf dem unterstem Regal im Kühlschrank gehabt Allerdings vorne und älter als 2,5 Tage war es nicht Es ist mein 3 Kind Aber dadurch dass er 35+2 SSw per KS kam und 2 Wochen danach auf NEO war bin ich irgendwie noch überfordert und finde den Rhytmus noch nicht. Wechsele Aptamil Comfort mit der Brust, Leider habe zu wenig Milch. Wenn ich abpumpe kommt von beiden Brüsten Max 50 ml. Na ja Mit freundlichen Grüßen
Nakarta
Lies doch wenn du unsicher bist auch mal im Stillforum nach. Da wirst du u.a. auch lesen, dass die abgepumpt Milchmenge nichts mit der tatsächlichen zu tun hat - Babys können das nämlich viel besser als Pumpen.
Felica
Wenn du 50ml abpumpen kannst, hast du 100000000% nicht zu wenig Milch. Viele Mütter die ihre Kinder voll stillen können gar nicht pumpen weil dabei oft der milchspendereflex nicht ausgelöst wird. Also sind 50ml sehr viel. Schnappt dir das Baby und dann ab mit euch beiden ins Bett. Da gehört ihr eh rein und dann still nach Bedarf. Mann soll sich um die anderen Kinder kümmern und dich verwöhnen. Schon das du im Wochenbett schon wieder krank bist sollte dir zeigen das du dringend mal auf dich achten solltest.
alisa05
Hi Wenn ich abpumpe habe ich keinen Milcheinschuss da hast du recht nur wenn er trinkt da. Als er auf Neo war hatte ich abgepumpt und hatte Wochenflussstau gehabt musste per Katheter abgelassen werden. Seit dem er saugt spüre ich Kontraktionen in der GM und Blutung kommt wieder. Es ist nur schwierig zu beurteilen ob er von der Brust satt wird denn er sucht dann wieder schneller. Und wenn ich stille weiß ich nicht ob er genug gegessen hat. Denn wenn er öfters isst dann hat er Bauchweh. Also so bischen muss ich mich an die Sache rantasten. Mit freundlichen Grüßen
Kekskopf
Wende dich doch an eine Stillberaterin. Hier im Forum kannst du bei Biggi fragen oder du wendest dich direkt an die La Leche Liga, die haben sicher auch eine Beraterin in deiner Nähe, die zu dir nach Hause kommt. Die Beratung erfolgt ehrenamtlich.
Aubergine123
Dass sie öfter trinkt bedeutet nicht, dass du zu wenig Milch hast. Manche Babys trinken öfter und dafür weniger, manche seltener und dafür mehr etc. Meine Kleine hing nonstop an der Brust, teilweise stundenlang und ich hatte am Anfang so viel Milch dass ich ständig abgepumpt und einen Vorrat im Tiefkühler angelegt hab oder die Milch zum baden verwendet hab. Viele Babys nuckeln auch stundenlang an der Brust ohne zu trinken. Bei manchen Frauen klappt das Abpumpen besser, bei manchen schlechter. Das sagt nichts über die Milchmenge aus. Babys haben eine andere Saugtechnik als Milchpumpen, Babys saugen viel effizienter! Dass eine Frau zu wenig Milch hat ist wirklich selten und du kannst die Milchproduktion nur durch häufiges Stillen erhöhen. Pre Milch ist da kontraproduktiv, da produzierst du dann auch weniger Milch. Und die Bauchschmerzen haben nichts mit dem stillen zu tun, viele Babys haben das (dreimonatskoliken)
Ähnliche Fragen
Guten Tag, Ich hätte da vielleicht eine komische Frage .. ich diskutiere in letzter Zeit viel mit meinem Mann (nicht vorm Baby) und habe dadurch viel Stress. (Ich arbeite schon dran) und ich weiss dass das Baby auch merkt. aber was mich interessieren würde. Ändert sich da was an der Muttermilch? Ich mein jetzt nicht die Menge oder so sondern ob ...
Liebe Frau Höfel, ich würde meinen eingefrorenen Muttermilch Beutel gerne im Kühlschrank auftauen. Wenn ich die aufgetaute Milch dann in eine Flasche umfülle in diese dann in ein Wasserbad mit 37 grad tue wie lange muss die Flasche ca in dem Wasserbad stehen ? Und muss ich die Milch vor dem erwärmen schwenken oder danach ? Lg
Guten Tag, ich hätte noch eine Frage zum Thema Muttermilch. Ich habe meine Muttermilch direkt nach dem abpumpen eingefroren. Nun lese ich öfter das die abgepumpte Muttermilch erst in den Kühlschrank soll. Kann ich meinen Sohn die eingefrorene Milch die natürlich aufgetaut wird jetzt trotzdem geben ?
Hallo Frau Höfel., leider habe ich etwas, wie sich im nachhinein herausgestellt hat, sehr dummes gemacht. Da mein Kleiner während des Trinkens immer mal wieder einschlief und die Milch kalt wurde, habe ich bereits erwärmte abgepumpte Muttermilch wieder in den Wärmer gestellt, sodass er sie wieder "schön warm" hat, so war mein Gedanke. Nun habe ...
Vielen Dank für die Beantwortung meiner letzten Frage bezüglich der erwärmten Muttermilch. Ist es mir jedoch erlaubt, einmalig erwärmte Muttermilch über eine Stunde zu verfüttern? Da mein Kind manchmal entsprechende Pausen macht. Vielen Dank schonmal.
Liebe Frau Höfel, mein Sohn ist ein guter Trinker. Doch leider nimmt er für das das er so viel trinkt nivht viel zu. Vor 2 Tagen hat er 60 Gramm zugenommen, heute 10 Gramm abgenommen. Er hat aber irgendwie ständig Hunger. Kann es sein das meine Muttermilch ihn nicht sättigt? Vielen dank für ihre Mühe!
Guten Tag Frau Höfel, ich habe eine Frage und hoffe, dass Sie mir weiterhelfen können. Ich mache mir schreckliche Sorgen um meine Tochter ( 5 Monate alt). Ich habe in der Schwangerschaft und auch jetzt in der Stillzeit schlimme Gelüste auf Kartoffelchips entwickelt und diese leider nicht gezügelt. Ich habe wirklich viel Chips gegessen und j ...
Guten Morgen Frau Höfel, ich mache mir schrecklich Sorgen und Vorwürfe, da ich meiner Tochter versehentlich schlechte gewordene Muttermilch verfüttert habe. Ich habe 2 Fläschchen verwechselt und ihr das Falsche gegeben. Als ich es gemerkt habe, habe ich direkt gerochen, dass die Milch verdorben war ( 2 Tage alt ). Sind nun schwerwiegende ...
Guten Tag, ich habe vor 1,5 Wochen entbunden. Leider habe ich nicht so viel Milch. Mit Pumpe maximal 60ml. Wie kann ich meine Milchproduktion erhöhen / anregen? Und: manchmal ist meine Milch immernoch etwas gelblich und manchmal wiederum weiß. Womit hat das zu tun? Kann ich diesen gelblichen Milch ohne bedenken meinem Baby geben oder li ...
Hallo Frau Bodmann, ist es möglich dem Baby zusätzlich zur Muttermilch Pre Nahrung zu geben? z.B das Baby geht zu den Großeltern darf dann pre Nahrung verwendet werden? Oder wirklich nur abgepumpte Muttermilch. Wie müsste die abgepumpte Muttermilch denn aufbewahrt werden, damit sie nicht kaputt geht? Liebe Grüße Francesca Amodio ...