Mitglied inaktiv
hallo Prof.Dr.Jorch! es geht mal wieder um meinen kleinen sohn mathis! er wird diesen monat 2 und ich möchte gerne wissen wie lange sie die therapie nach vojta für angebracht halten! er wurde ja in der 26+5 ssw geboren und lag wegen langer beatmung 6 monate in der klinik! bis zum ersten geburtstag haben wir voll nach vojta geturnt!dann eine pause von einem 3/4 jahr gemacht! weil er noch nicht gut laufen konnte haben wir letztes jahr wieder angefangen! nun läuft er aber schon seit weihnachten...und seit januar wirklich sicher, kann sich bücken kann schon hüpfen, sicher alleine aufstehen aus jeder position, klettert auf stühle und steht frei auf einem hocker ,kann also sein gleichgewicht halten! er rennt und ist auch garnicht unsicher dabei!er läuft auf vollem fuss, nicht nur auf den spitzen! ich finde er hat garkeine körperlichen defizite mehr! er hat eine hühnerbrust durch die lange beatmung ,aber kann das turnen daran etwas ändern? er ist sprachlich hinterher aber wir gehen schon seit mehr als einem halben jahr in die frühförderung! was könnten noch zeichen dafür sein das es besser wäre weiterzuturnen? ich denke nämlich nicht das ihm das noch viel bringt denn er weigert sich auch total und ist eben auch schon sehr kräftig! was denken sie? vielen dank und liebe grüsse! denise
Sie haben mich nach meiner persönlichen Meinung gefragt: Ich würde das Training jetzt beenden. Begründung: Geschicklichkeit, Körperbeherrschung und Haltung werden ab jetzt durch das normale Spiel am besten gefördert.
Mitglied inaktiv
ich hab noch was vergessen! unsere KG-therapeutin meinte man müsste ihn noch ein wenig feilen weil er im nacken eine kleine überstreckung hat...sie nennt es loch...man sieht aber garnichts davon! in unserem spz wird aber auch nur die vojta-methode angewant und die arbeiten auch mit unserer frühförderstelle zusammen! ich weiss nicht mal ob ich überhaupt noch turnen muss oder die frühförderung reicht? unser kinderarzt sagt jedesmal wie gut sich unser kind entwickelt und das er es nicht für zwingend notwendig hält zu turnen ...ich weiss das es schwer ist das aus der ferne zu beurteilen...aber bitte versuchen sie mir einen rat zu geben nochmals danke
Mitglied inaktiv
Hallo Denise, aus eigener Erfahrung kann ich Dir nur den Tipp geben den behandelnen Ärzten und Therapeuten im SPZ zu vertrauen. Die haben mehr Ahnung von der Materie als die meisten Niedergelassenen Kinderärzte.
Mitglied inaktiv
hallo , ich habe mitlerweile eine geteilte meinung über die vojta kg mit meiner tochter haben wir am anfang auch geturnt weil sie sich überstreckt hat ,sie hat sich mässig entwickelt ,als sie 6 mon. war konnte ich ,weil ich krank war ,mit ihr 3wochen nicht turnen, als ich nächste mal mit ihr bei der therapeutin war ,habe ich nicht sofort gesagt das wir jetzt nicht geturnt haben ,und sie sagte sie hätte sich in den 3wochen wirklich super entwickelt (meine kleine hat wirklich riesen fortschritte gemacht) zwei wochen später (ohne turnen)wieder das gleiche ,und da haben wir (ich und die therapeutin)uns entgültig geeinigt das wir nurnoch bobath machen . von einigen bekannten habe ich jetzt auch das gleiche gehört .ich denke bis zu einen gewissen reife ist das vojta wirklich sinnvoll ,aber wenn man merkt das das kind sich gut entwickelt sind die bobath übungen besser. sie bobath übungen kann man auch in normalen spielablauf mit einbauen ud macht den kindern mehr spass als das vojta ,und in spiel lehrnen sie besser. ich möchte das ´vojta jetzt nicht schlecht bewerten oder sowas ,jedes kind brauch auch ne andere förderung ,aber so ist meine erfahrung gewesen . ich würde an deiner stelle nochmal ein vernüftiges gespräch mit deiner kh therapeutin halten. lg sasa
Ähnliche Fragen
Da David (*31.01.02) außer der Hüftdysplasie auch noch sehr "schief" ist (Schädelasymmetrie, eindeutige Lieblinsseite...), ist uns jetzt KG nach Vojta verschrieben worden. Dazu muß die Schiene ja sicherlich abgenommen werden. Verzögert sich dadurch die Hüftreifung oder wird sie durch die KG unterstützt? Können Sie sagen, wie lange (gaaaanz in etwa) ...
Sehr geehrter Herr Prof. Jorch, mein Sohn (geb. 01.11.01, 36+6 SSW dystroph mit 1800 g bei 40 cm KL, heute d.h. fast volle 7 Monate) ca. 6330 g bei 66 cm KL) stellt sich als neugieriger lebhafter Junge dar, aber leider zumindest motorisch faul (entwicklungsverzoegert). Dies aeussert sich u.a. in fehlenden Anstrengungen zum Sitzen, Krabbeln usw. ...
Hallo, unsere Kleine wurde 9 Wochen zu früh mit 680g und 31cm geboren, sie ist mittlerweile 2 Monate alt und hat knapp 2000g. Nun soll sie KG nach Vojta erhalten, so wie wir gelesen haben ist diese KG zur besseren Koordination der Bewegungen gedacht. Laut unserer Einschätzung bewegt sich die Kleine aber völlig normal, hat auch keine Erkrankunge ...
Hallo! mein sohn wurde vor 11 monaten in der26 ssw geboren er lag 6 mon. in der klinik mit schwerer bpd ,die 4 monate beatmungspflichtig war und danch noch sauerstoffbedürftig(4,5 mon.).wir turnen nach vojta weil er entwicklungsverzögert ist und weil die ärtzte meinen das sich die lunge dadurch noch verbessern wird! mein sohn kann sich noch nicht ...
Sehr geehrter Herr Prof. Jorch, zuerst möchte ich mich bei Ihnen für die beantwortung meiner bisherigen Fragen bedanken . Ich habe heute nochmal eine Frage zu meinem Sohn Max (Zwilling 26+3SSW geb. 21.10.02) Max wurdeim Krankenhaus nach Vojta therapiert, als er dann nach Hause kam machten wir mit Bobath weiter . Da sich darunter keine Fortschrit ...
Guten Tag Herr Prof. Jorch, am 12.08.2005 kam unser Sohn Marc-Kevin in der 27+5 SSW mit 870g per Kaiserschnitt zur Welt. Aufgrund der Frühgeburt wurde uns seitens der Ärzte im Krankenhaus empfohlen Krankengymnastik (Vojta) durchzuführen, was wir auch seit seiner Entlassung Anfang November machen. Ende März erkrankte Marc-Kevin an einer starken B ...
Hallo Herr Prof. Dr.Jorch, kann man eigentlich bei der Ductus-Ligatur bestimmte Nerven oder Muskeln verletzen?Und kann dadurch eine Spastik entstehen?Ich bin eigentlich gegen die Vojta-Therapie,was halten Sie von der Ergotherapie?Was wird da genau gemacht?Und wird bei den Kleinen (unser Joel ist jetzt fast 13 Mon.,korr. fast 10 Mon.alt) eigentlich ...
Guten Tag, Herr Prof. Jorch, es geht (mal wieder) um Ihre Meinung zur Vojta-Therapie. Mein Sohn ist ein Extrem-Frühchen aus der 26. SSW, hatte Hirnblutungen und einen Hydrocephalus (Shunt-versorgt). Seit seiner Entlassung aus der Klinik (vor 1,5 Jahren, jetzt ist er unkorr. 21 Monate) turne ich mit ihm nach Vojta (muss gestehen, nicht immer konseq ...
Lieber Professor, jede Woche eine Frage - danke für Ihre Arbeit hier und Ihre Geduld :-)!!! Bei der U4 wurde bei meiner Tochter ein Hypertonus festgestellt, bei meinem Sohn das Gegenteil, er kann den Kopf in Bauchlage nicht heben. Beide sind am 19.4. in 36+0 zur Welt gekommen. Nun hat der KIA Vojta-Therapie verschrieben, er meint, sonst holen ...
Hallo, meine Tochter kam in der 31. SSW zur Welt, wog aber durch eine Plazentainsuffizienz nur 910 g. Bei der U4 (da war sie 4 Monate alt) wurde festgestellt, dass sie noch nicht so richtig greifen tut, zumindest nicht von selbst. Uns wurde deswegen die Vojta-Therapie vorgeschlagen. Mein Partner und ich wollten der Kleinen aber auch Zeit g ...
Die letzten 10 Beiträge
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille
- Frühchen 35ssw
- Dünne Gebärmutterwand
- Frühchen 35+6
- Rückflug Frühgeburt von den Kanaren