Mitglied inaktiv
Hallo, unsere Kleine wurde 9 Wochen zu früh mit 680g und 31cm geboren, sie ist mittlerweile 2 Monate alt und hat knapp 2000g. Nun soll sie KG nach Vojta erhalten, so wie wir gelesen haben ist diese KG zur besseren Koordination der Bewegungen gedacht. Laut unserer Einschätzung bewegt sich die Kleine aber völlig normal, hat auch keine Erkrankungen des Gehirns oder ähnliches. Sie ist im Endeffekt nur etwas zu klein und zu früh gewesen. Hat diese Therapie Sinn? Danke im Vorraus, MfG Marita
Die Therapieindikation sollte nach dem Untersuchungsbefund und nicht nach der Tatsache der Frühgeburt gestellt werden. Wenn Ihr Kind neurologisch normal ist, ist eine Vojta-Therapie nicht indiziert.
Mitglied inaktiv
hallo wir haben auch ein frühchen, schön etwas älter, von Vojta habe ich schon gehört. Wenn euer kind z.b. den kopf nicht immer auf die selbe legt etc. glaube ich ihr solltet noch abwarten übrigens wer will euch KG verordnen ?
Mitglied inaktiv
Bei unserer Tochter (SSW 26+4) wurde mit ein paar Monaten mit Vojta begonnen (gefäußtelt und Arme nach hinten gestreckt beim Fallenlassen bei der U4 oder U5); sie sollte nur ein paar Anregungen bekommen, hat beim Turnen prima mitgemacht (keine Schreierei oder so) und sich auch prima entwickelt. Ob diese gute Entwicklung nun mit Vojta oder auch ohne Vojta so geworden wäre ... keine Ahnung, aber sicherlich ein Versuch wert. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Die KG wird im Moment im Krankenhaus begonnen (sie ist noch in der Kinderklinik). So weit wir wissen neurologisch nicht auffällig. Gruß Marita
Ähnliche Fragen
Da David (*31.01.02) außer der Hüftdysplasie auch noch sehr "schief" ist (Schädelasymmetrie, eindeutige Lieblinsseite...), ist uns jetzt KG nach Vojta verschrieben worden. Dazu muß die Schiene ja sicherlich abgenommen werden. Verzögert sich dadurch die Hüftreifung oder wird sie durch die KG unterstützt? Können Sie sagen, wie lange (gaaaanz in etwa) ...
Sehr geehrter Herr Prof. Jorch, mein Sohn (geb. 01.11.01, 36+6 SSW dystroph mit 1800 g bei 40 cm KL, heute d.h. fast volle 7 Monate) ca. 6330 g bei 66 cm KL) stellt sich als neugieriger lebhafter Junge dar, aber leider zumindest motorisch faul (entwicklungsverzoegert). Dies aeussert sich u.a. in fehlenden Anstrengungen zum Sitzen, Krabbeln usw. ...
Hallo! mein sohn wurde vor 11 monaten in der26 ssw geboren er lag 6 mon. in der klinik mit schwerer bpd ,die 4 monate beatmungspflichtig war und danch noch sauerstoffbedürftig(4,5 mon.).wir turnen nach vojta weil er entwicklungsverzögert ist und weil die ärtzte meinen das sich die lunge dadurch noch verbessern wird! mein sohn kann sich noch nicht ...
Sehr geehrter Herr Prof. Jorch, zuerst möchte ich mich bei Ihnen für die beantwortung meiner bisherigen Fragen bedanken . Ich habe heute nochmal eine Frage zu meinem Sohn Max (Zwilling 26+3SSW geb. 21.10.02) Max wurdeim Krankenhaus nach Vojta therapiert, als er dann nach Hause kam machten wir mit Bobath weiter . Da sich darunter keine Fortschrit ...
hallo Prof.Dr.Jorch! es geht mal wieder um meinen kleinen sohn mathis! er wird diesen monat 2 und ich möchte gerne wissen wie lange sie die therapie nach vojta für angebracht halten! er wurde ja in der 26+5 ssw geboren und lag wegen langer beatmung 6 monate in der klinik! bis zum ersten geburtstag haben wir voll nach vojta geturnt!dann eine pause ...
Guten Tag Herr Prof. Jorch, am 12.08.2005 kam unser Sohn Marc-Kevin in der 27+5 SSW mit 870g per Kaiserschnitt zur Welt. Aufgrund der Frühgeburt wurde uns seitens der Ärzte im Krankenhaus empfohlen Krankengymnastik (Vojta) durchzuführen, was wir auch seit seiner Entlassung Anfang November machen. Ende März erkrankte Marc-Kevin an einer starken B ...
Hallo Herr Prof. Dr.Jorch, kann man eigentlich bei der Ductus-Ligatur bestimmte Nerven oder Muskeln verletzen?Und kann dadurch eine Spastik entstehen?Ich bin eigentlich gegen die Vojta-Therapie,was halten Sie von der Ergotherapie?Was wird da genau gemacht?Und wird bei den Kleinen (unser Joel ist jetzt fast 13 Mon.,korr. fast 10 Mon.alt) eigentlich ...
Guten Tag, Herr Prof. Jorch, es geht (mal wieder) um Ihre Meinung zur Vojta-Therapie. Mein Sohn ist ein Extrem-Frühchen aus der 26. SSW, hatte Hirnblutungen und einen Hydrocephalus (Shunt-versorgt). Seit seiner Entlassung aus der Klinik (vor 1,5 Jahren, jetzt ist er unkorr. 21 Monate) turne ich mit ihm nach Vojta (muss gestehen, nicht immer konseq ...
Lieber Professor, jede Woche eine Frage - danke für Ihre Arbeit hier und Ihre Geduld :-)!!! Bei der U4 wurde bei meiner Tochter ein Hypertonus festgestellt, bei meinem Sohn das Gegenteil, er kann den Kopf in Bauchlage nicht heben. Beide sind am 19.4. in 36+0 zur Welt gekommen. Nun hat der KIA Vojta-Therapie verschrieben, er meint, sonst holen ...
Hallo, meine Tochter kam in der 31. SSW zur Welt, wog aber durch eine Plazentainsuffizienz nur 910 g. Bei der U4 (da war sie 4 Monate alt) wurde festgestellt, dass sie noch nicht so richtig greifen tut, zumindest nicht von selbst. Uns wurde deswegen die Vojta-Therapie vorgeschlagen. Mein Partner und ich wollten der Kleinen aber auch Zeit g ...
Die letzten 10 Beiträge
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille
- Frühchen 35ssw
- Dünne Gebärmutterwand
- Frühchen 35+6
- Rückflug Frühgeburt von den Kanaren