Mitglied inaktiv
Guten abend, mein Sohn Yannic wurde in der 31+5 Woche geboren. Nach zwei Monaten wurde vom Kinderarzt festgestellt das der Verschluss zwischen Magen und Speiseröhre nicht richtig schliesst,daraufhin haben wir ihn auf Milupa Aptamil Ar Nahrung umgestellt. Was auch sehr gut funktioniert hat,bis heute. Er ist jetzt nun 11 Monate alt und das ganze verschlimmert sich wieder,worauf ich wieder beim Kinderarzt war,die mir jetzt geraten hat das ganze in der Klinik abklären zulassen. Er bekommt jetzt zusätzlich Ulcogant was ihm auch etas hilft. Meinen Sie das man ihm ein stationären Krankenhausaufenhalt wirklich zumuten muss. Wir als Eltern machen uns natürlich grosse Sorgen und wollen nur das beste. Die Kinderärtzin meinte das er evtl. einen Bruch haben könnte und das kann nur stationär abklären durch eine Ph-Wert Messung der Magensäure und eine evtl. Röntgenuntersuchung,danach evtl. eine OP. Vielleicht können Sie uns einen Rat geben. Mfg Christina Schäffer
Ich bin auch der Meinung, dass jetzt der Zeitpunkt für eine stationäre Abklärung gegeben ist. Wenn der Reflux jetzt wirklich noch besteht, muß untersucht werden, ob eine Operation sinnvoll bzw. notwendig ist.
Ähnliche Fragen
Hallo...mein Sohn Max wurde in der 33.SSW geholt, da er durch meinen Diabetes schon 3420 g wog . er lag 2 Wochen im Inkubator, war Intubiert, und hat nicht gegessen. Mittlerweie ist er fast 8 Monate alt, gedeiht prächtig.Nur ein kleines Problem ist nochimmer da, er hat einen Reflux, alles was flüssig rein geht, kommt schnell wieder Retour. Seine Fl ...
Ein gesundes neues Jahr wünsche ich Ihnen, meine Tochter kam 4 Wochen zu früh auf die Welt. Sie hatte ziemliche Probleme was das spucken und die Gewichtszunahme angeht. Nach gründlicher Untersuchung im KH haben sie einen ausgeprägtem Reflux und eine leichte Pylorusstenose festgestellt. Seitdem bekommt sie AR Nahrung und das spucken ist weg, al ...
hallo, wir waren im letzten jahr in behandlung, da unser sohn (unkorrigiert 26 monate, korrigiert 22 monate) an einem recht starken reflux leidet/gelitten hat. es war besser geworden. jetzt ist es seit einigen wochen so, dass er sobald er liegt, sehr stark das husten anfängt. wenn man ihn hinsetzt wird es schlagartig besser. wir waren schon beim ...
Lieber Prof. Jorch, unsere Tochter wurde in der 25+1 geboren. Mittlerweile ist sie korrigierte 5 Wochen alt und seit fast drei Wochen zu Hause. Im Entlassungsbefund wurde eine Tracheomalazie vermutet, da sie bei Anstrengung wie bsw. pressen einen hörbaren Stirdor bekam gepaart mit Sättigungsabfällen. Dieser Stirdor ist mittlerweile schon f ...
Guten Tag Prof. Jorch, unsere Kleine ist jetzt 7,5 Monate alt. Leider haben wir massive Probleme mit ihr. Sie wiegt jetzt 5880 g und ist 62 cm groß. (Geburtsgewicht 1470g) Laut KIA zu untergewichtig. Sie hat einen starken Reflux der leider immer schlimmer wird. Meine erste Frage ab wann kann man damit rechnen das der Reflux besser wird? Aktuell er ...
hallo herr Doktor Jorch, ich habe mal eine Frage leiden frühchen öfter unter Reflux ? Mein Sohn ist jetzt fünfeinhalb Monate alt, korrigiert neun wochen und wir haben noch nie Probleme mit dem aufstoßen von Nahrung gehabt, nun hat er heute und gestern aber besonders oft getrunken und spuckt nach 30 bis 45 Minuten pure Magensäure aus, er stößt auf. ...
Guten Tag Herr Prof. Jorch Ich habe gleich mehrere Fragen an Sie: Zu meiner Tochter - Sie ist genau 22 Wochen alt - geboren per geplantem Kaiserschnitt 2 Wochen zu früh. 1) Sie bekommt 1er Milch (Hipp Bio Combiotik 1). Von der Pre Milch wurde sie leider nicht mehr satt. Seit der vollendeten 16. Woche bekommt sie Beikost. Mittlerweile bek ...
Lieber Herr Professor Jorch, ich habe eine Frage die mich sehr beschäftigt. Stimmt es dass Spucken bei Babys ein Risikofaktor für Sids ist? Meine Tochter ist 4 Monate alt ( kein Frühchen) und spuckt schon immer. Sie bekommt pre HA Nahrung. Sie spuckt nie besonders viel aber schon öfter, oft auch noch eine Stunde nach dem Trinken. Sie schluckt de ...
Hallo Herr Prof. Joch, unser 8 Wochen alter Sohn (36+4 geboren, etwas über 2800g) weint sehr viel gerade nach dem Stillen (wird voll gestillt), aber auch sonst bei ständigen Blähungen. Dazu kommt, dass er sehr viel spuckt teils auch noch eine Stunde später und im US ein Reflux festgestellt wurde. Daraufhin bekam er Antra Mups eine halbe Tablette ...
Guten Tag, ich hatte Mich bereits vor einer Woche an Sie gewandt, da mein Sohn ( 35 + 3, ET am 22.12.2021 ) mit massiven Sättigungs Abfällen ( 50 - 60 % ) zu kämpfen hat. Mittlerweile geht man davon aus, dass ein Reflux die Hauptursache dafür ist. Welche Massnahmen können denn ergriffen werden, um den Reflux zu lindern bzw. ist mit Spätf ...
Die letzten 10 Beiträge
- Aufholwachstum "schnell"?
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen