Frage im Expertenforum Frühgeburt an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch:

Synagis / RSV

Frage: Synagis / RSV

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Professor! Meine Drillinge sind jetzt genau 1 Jahr alt (korrigiert 10 Monate). Und nun hat's die drei erwischt; RSV. Den beiden Mädchen geht es nicht so schlecht, unser Junge musste fast ins KH. Nach wie vor inhaliere ich häufig mit ihm und er kriegt auch Cortison. Ist das so in Ordnung, oder kann ich noch mehr machen? Er pfeift halt schon ganz arg... Was halten denn Sie von der "Schutzimpfung" Synagis? Wäre die bei meinen Drei angezeigt, oder würden Sie sagen, dass die Drei in dem Alter schon aus dem Gröbsten raus sind?. Sie wurden in der 33. SSW geboren und hatten keinerlei Probleme. Herzlichen Dank für Ihre Antworten Anna


Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Beitrag melden

Wir empfehlen derzeit Synagis nur für Frühgeborene mit dauernd behandlungspflichtiger BPD. Aufwand (5 malige Injektion in den Muskel, Kosten mehrere tausend Euros) stehen bei anderen Kindern in keinem vernünftigen Verhältnis zum Nutzen. Den Krankheitsverlauf, den Sie bei Ihren Kindern gesehen haben, können Sie auch mit anderen Virusinfektionen erleben. Jetzt würde ich jedenfalls nicht mehr impfen, da mit einem Schutzeffekt zu rechnen ist und Ihre Kinder ja älter und widerstandfähiger werden.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Prof. Dr. Jorch, würden Sie während der Wintermonate eine monatliche Passivimpfung gegen das RS-Virus (zB mit Synagis) empfehlen? Mein Sohn (geb 31+0) ist jetzt korrigiert 2,5 Monate alt, ziemlich fit und hatte bisher keine Probleme mit der Lunge. Trotzdem würde ich ihm natürlich gerne einen weiteren KH-Aufenthalt ersparen, der bei RS-Infe ...

Sehr geehrte Prof. Jorch, ich hätte eine Frage zur RSV Impfung. Unsere Tochter kam im Mitte Mai in der 26 SSW (25+4) auf die Welt. Wenn ich es richtig verstehe erfüllt unsere Tochter die Voraussetzungen für die Impfung nicht, da sie nicht korrigiert älter wie 6 Monate ist (Beginn der RSV-Saison), keine behandelte BPD (nach der Def.: Sauer ...

Guten Tag, Unsere Tochter kam 28+6 ssw aufgrund eines vorzeitigen Blasensprungs mit 1180 Gramm und 38 cm zur Welt. Die Zeit im Krankenhaus war komplikationslos, sie musste nach Aussage der Ärzte "nur zunehmen" und war sehr stabil. Aufgrund des Rates meines Kinderarztes und der Ärztin im Krankenhaus haben wir letztlich auf die synagis Impfung verz ...

Guten Tag, wie viele Tage sollte man nach einer RSV Impfung warten, bis man die 6-fach Impfung machen lassen kann? Ich habe einmal gehört, dass 5 Tage ausreichend sind... Danke und LG

Liebes Frühchen-Team, meine Tochter kam letztes Jahr im Oktober bei 31+4 zur Welt. Aufgrund der Jahreszeit und ihres Reifezustandes hat sie die fünf Dosen Synagis in den kommenden Monaten erhalten. Jetzt habe ich gelesen, dass manche Frühchen auch im zweiten Winter mit Synagis „geimpft“ werden. Was sind die Voraussetzungen damit man dies noch einm ...

Welches Risiko gibt es für ein Frühgeborenes SSW28 wenn die RSV Impfung in einem zu kurzem Abstand, sprich 11 Tagen gegeben wurde?

Luca ist jetzt 3 Jahre alt er und seine Schwester haben die ersten 2 Jahre die rsv Impfung bekommen. Jetzt das erste Jahr ohne Impfung. Luca hat eine immunschwäche wir waren vor 4 Wochen im Krankenhaus er hatte coroa und eine Lungenentzündung. Er hatte 4 Tage Sauerstoff bedarf. Und jetzt ist ständig krank mit Fieber husten schnupfen Gliederschmerze ...

Guten Tag Wir brauchen bitte Ihre HIlfe. Der kleine meiner Schwester ist ca 29 SSW auf die Welt gekommen. Kurz vor der entlassung, hat er sich im Spital mit dem RSV angesteckt. VOn einem gesunden Jungen der nach Hause sollte, liegt er auf der Intensiv mit einer Lungenentzündung. Wir sind in Schockstarre - Er erhält morphin und Antibiothika - ...

Guten Tag zusammen, ich befinde mich aktuell bei 30+3 und habe aufgrund vorzeitiger WTK (bisher nicht zervixwirksam) ein Risiko für eine Frühgeburt. In diesem Zusammenhang stelle ich mir folgende Fragen: 1. Ab welcher SSW ist das Risiko für Folgeschäden so weit reduziert, dass ich mich entspannen kann? 2. Aktuell herrscht ja die große RSV ...

Guten Tag, mein Sohn kam vor Weihnachten in der 35.Ssw zur Welt. Er war insgesamt 5 Tage am Cpap, davon 3 Tage mit FiO2 zwischen 38 und 26%. Wir gehen nun in 4 Wochen zur Abklärung zum Augenarzt wegen Frühgeborenenretinopathie. Wie wahrscheinlich ist das bei seiner Behandlung und einer Geburt in der 35. Ssw? Kann ich über den Kinderarzt eine ...