Frage im Expertenforum Frühgeburt an PD Dr. med. Axel Hübler:

Physiotherapie

PD Dr. med. Axel Hübler

PD Dr. med. Axel Hübler
Kinderarzt und Neonatologe

zur Vita

Frage: Physiotherapie

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen! Mein Sohn Tim 31 SSW, wird jetzt 10 Monate alt. Seid 21 Wochen gehen wir zur KG. Er schreit wie am Spieß und macht sich steif bei jeder Behandlung.Habe langsam Bedenken ob es überhaupt noch sinnvoll ist,die Übungungen finden nur unter Gebrüll und Weinen statt.Wer weiß Rat? Ilka


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ilka, ich kann dir gerne unsere Erfahrungen berichten. Unsere Tochter (geb.22.08.04) wurde in der 34 SSW geboren. Zwei Wochen später konnten wir sie mit nach Hause nehmen. Seitdem (seit fast einem Jahr) sind wir 2x die Woche bei der Physiotherapeutin. Diese praktizierte 8 Monate lang nur Vojta. Unsere Kleine hat die ganze Therapie über nur geschriehen und nicht wirklich mitgarbeitet. Es wurde nachher so schlimm, dass sie schon beim Betreten der Praxis und nur von der Stimme d. Therapeutin anfing zu weinen (eher schreien). Ich hatte bei dieser Art von Therapie und natürlich auch von dieser dominanten Art d. Physiotherapeutin kein gutes Gefühl. Darum entschloss ich mich die Praxis zu wechseln. Und siehe da, wir erkennen unser Kind nicht mehr. Diese "neue" Therapeutin geht auf die Bedürfnisse unserer Tochter ein, weiß genau, wie weit sie gehen kann und was sie aushält und was einfach zuviel ist. Achja, sie macht teilweise Bobath und teilweise Vojta. Je nachdem, wie das Befinden und die Stimmung an diesem Tage ist. (Manchmal ist weniger einfach mehr) Wir und natürlich auch unsere Emma sind seitdem sehr zufrieden und sie macht groooße Fortschritte. Wir sind wirklich froh, diesen Weg gegangen zu sein. Ich hoffe, dass Dir unsere Erfahrungen auf irgendeine Art und Weise weiter helfen. Viele, liebe Grüße und alles Gute für Euch! Mandy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ilka, ich kann dir gerne unsere Erfahrungen berichten. Unsere Tochter (geb.22.08.04) wurde in der 34 SSW geboren. Zwei Wochen später konnten wir sie mit nach Hause nehmen. Seitdem (seit fast einem Jahr) sind wir 2x die Woche bei der Physiotherapeutin. Diese praktizierte 8 Monate lang nur Vojta. Unsere Kleine hat die ganze Therapie über nur geschriehen und nicht wirklich mitgarbeitet. Es wurde nachher so schlimm, dass sie schon beim Betreten der Praxis und nur von der Stimme d. Therapeutin anfing zu weinen (eher schreien). Ich hatte bei dieser Art von Therapie und natürlich auch von dieser dominanten Art d. Physiotherapeutin kein gutes Gefühl. Darum entschloss ich mich die Praxis zu wechseln. Und siehe da, wir erkennen unser Kind nicht mehr. Diese "neue" Therapeutin geht auf die Bedürfnisse unserer Tochter ein, weiß genau, wie weit sie gehen kann und was sie aushält und was einfach zuviel ist. Achja, sie macht teilweise Bobath und teilweise Vojta. Je nachdem, wie das Befinden und die Stimmung an diesem Tage ist. (Manchmal ist weniger einfach mehr) Wir und natürlich auch unsere Emma sind seitdem sehr zufrieden und sie macht groooße Fortschritte. Wir sind wirklich froh, diesen Weg gegangen zu sein. Ich hoffe, dass Dir unsere Erfahrungen auf irgendeine Art und Weise weiter helfen. Viele, liebe Grüße und alles Gute für Euch! Mandy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich gehe auch mit meinem Sohn zur Krankengymnastik. Erst weinte und schrie er immer mächtig morgens, da haben wir das ganze auf den späten Nachmittag verlegt und nun lacht er und grinst die ganze Zeit (ist natürlich immer noch anstrengend für ihn, aber viel besser!) Liebe Grüße Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Danke Nicole! Aber wir gehen immer nachmittags.Wir sollen jetzt ein sozialpädiatisches Zentrum aufsuchen wegen Kontrolluntersuchungen,Verhaltensauffälligkeiten,weil mein auf Babygeschrei,laute Geräusche sehr extrem reagiert mit schrillem Schreien Gruß Ilka


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

hallo, meine zwillis wurden in der 36. ssw geboren und brauchen nun noch kg, besonders der junge wg einer schädelasymmetrie und einem eingezogenen brustbein sowie allgemeiner entwicklungsschwierigkeiten. kennt hier zufällig jemand eine kompetente physiotherapie in dortmund? mag nicht eine praxis nach der anderen testen... liebe grüße un ...

Sehr geehrter Herr Prof. Jorch, unser Sohn wurde vor 18 Monaten nach 23+6 SSW mit 510g geboren. Er hat sich gut entwickelt, steht, läuft an Möbeln entlang und an zwei Händen. Neurologisch ist er unauffällig. Seit über einem Jahr haben wir prophylaktisch Physiotherapie. Die Therapeutin betont auch immer, dass sie nicht therapiert, sondern nur beg ...

Sehr geehrter Prof. Jorch, unsere Zwillinge sind nun 13,5 Monate alt (unkorr.), geb. 25.+1 SSW und bekommen seit den ersten Tagen auf der Intensivstation Physiotherapie nach Bobath, was wir auch für äußerst sinnvoll halten. Seit Mitte Jan. 08 bekommen sie mind. 1, meistens 2x/Woche je eine halbe Std. Physiotherapie (nun > 50 Std.). Jasper krabb ...

Hallo Professor Jorch, ich habe eine Frage zur Physiotherapie/Frühförderung. Unsere eineiigen Zwillinge (29 SSW) sind jetzt 9 Monate (korrigiert 6 ½ Monate) alt. Bisher bekommen sie keine Therapie/Förderung, da sie sich in unseren Augen und laut „normaler“ Kinderärztin gut entwickeln. Allerdings können sie sich noch nicht vom Rücken in die Ba ...

Hallo, ich hab heute das Buch “Mein Kind im ersten Lebensjahr, frühgeboren, entwicklungsverzögert, behindert oder einfach anders“ gelesen und fand einen Ansatz sehr interessant. Er ist angelehnt an Emmi Pikler. Und zwar solle man den motorischen Entwicklungsschritten nicht vorgreifen, z.b. durch umyrehen auf den Bauch, obwohl das kind es selbst noc ...