Frage im Expertenforum Frühgeburt an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch:

Gestose - Immunologische Ursache?

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Kinderarzt und Neonatologe

zur Vita

Frage: Gestose - Immunologische Ursache?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Können Sie mir etwas zu der Theorie, die Gestose sei durch immunologische Ursachen entstanden, sagen? Ich habe bereits eine Tochter (SSW 26+4, 905 Gr., 33cm wg. Plazentainsuffizienz / Gestose). Jetzt wurde mir gesagt, daß evtl. die Blutgruppe meines Mannes und meine nicht zusammenpaßt und das die Ursache gewesen sein könnte. Ein (ganztätiger) Bluttest in einer Rüsselsheimer Klinik könnte dieses (vor einer weiteren Schwangerschaft) bestätigen. Man würde dann in der neuen SS Heparin-Spritzen bzw. Infusionen bekommen. Wissen Sie etwas darüber? Vielen Dank! Sorry, etwas lang geworden ;-))


Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Beitrag melden

Für die Beantwortung Ihrer Frage möchte ich mich in den nächsten Tagen noch etwas schlau machen, da auf diesem Gebiet einiges im Fluß ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Vielen Dank für Ihre Mühe. Ich warte gespannt ;-)))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi schau doch mal auf den Gestose seiten nach die Helfen dir gern weiter. www.gestose-frauen.de oder kennst du die schon?? Grüße Judith


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Judith! Vielen Dank für den Hinweis. Die Unterlagen vom Verein der Gestose-Frauen habe ich bereits. Trotzdem danke!


Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Beitrag melden

Ich habe mit der Antwort gewartet und mich bei einem Spezialisten informiert, weil ich sicher gehen wollte, nicht irgendetwas wichtiges neues verpaßt zu haben. Immunologische Mitursachen für eine Gestose werden eigentlich schon lange diskutiert. Vieles ist allerdings noch spekulativ. So wird auch diskutiert inwieweit Mutter-Vater-Unverträglichkeiten eine Rolle spielen. Eine weitere Fährte sind angeborene Gerinnungsstörungen, die dann allerdings nichts mit dem Vater zu tun haben. Heparin als Therapie einer Gestose ist meines Wissens auf spezielle Indikationen beschränkt. Also zusammenfassend: Eine präzise Erklärung, was Ihre Ärzte planen, kann ich Ihnen mangels genauer Informationen nicht geben. Es klingt aber aus dem Gesamtkontext heraus nicht unlogisch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Vielen Dank für Ihre Mühe. Ich werde mal sehen, was da so auf mich zukommt und ob ich mich zu einer weiteren Schwangerschaft entscheide. Die Tendenz ist eher nein. Ich wünsche Ihnen viel Spaß auf dem Kongress und bringen Sie uns viele (gute) Neuigkeiten mit. Viele Grüße!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Prof. Jorch Meine Tochter Sarah ist in der 25. SSW geboren, leidet an Hydrozephalus, Ursache ungeklärt. Im November wurde eine Kapsel implantiert, durch die jeden 5. Tag Liquor punktiert wird. (Unterschiedlich viel, ca. 10 ml) MR-Befunde unauffällig (keine Zysten, Stenosen, ... außer sehr erweiterte Ventrikel), ganz wenige Blutspuren ...

Sehr geehrter Professor Jorch! Könnten Sie bitte meine Frage an den Professor Ihrer Klinik für Gynäkologie weiterleiten. Wäre Ihnen sehr dankbar. In meiner ersten SS hatte ich eine Gestose,die zum Hellp-Syndrom führte. Mein Sohn 31.SSW verstarb nach 3 Tagen an einer Gehirnblutung,die er schon im Mutterleib hatte und die erneut ausbra ...

Hallo, bin neu hier bei euch. Also habe schon eine Tochter die in der 35 ssw geboren wurde und sie ist super fit und gesund.Danach hatte ich eine Fehlgeburt in der 15 ssw das war 1999. Bis januar diesen Jahres hat es nicht mit erneuter schwangerschaft geklappt. nun bin ich schon in der 29 ssw und eine Risikoschwangerschaft. Habe die Schwangerschaf ...

Hallo... habe eine Frage die mich seit wochen beschäftigt und mir keine Ruhe mehr gibt. Ich bin in der 28+2 mit Anzeichen einer Gestose in die Klinik gekommen, hatte bei der VU Blutdruck von 160/110, Wasseransammlungen in Beinen, Händen und Gesicht; sowie Eiweiß im Urin! Hatte dann einen einwöchigen Klinikaufenthalt, in dem ich Wehenhemmer (2 Ta ...

Guten Abend Hr. Prof Joch, im August 2010 musste meine Tochter wg. EPH Gestose und Plazentainsuffizienz in der 31+1 SSW mit 1160 gr. geholt werden. Da mein Wunsch nach einem Geschwisterchen für meine Tochter sehr groß ist würde ich gerne von Ihnen wissen, ob Sie mir von einer zweiten Schwangerschaft abraten würden oder nicht? Da diesbzgl. di ...

Sehr geehrter Herr Dr. Jorch, bei meinem Sohn (korr. 17 Monate, 29. SSW, PVL 1) fällt mir seit mehreren Wochen auf, dass er mit dem rechte Auge unwillkürlich und mehrmals hintereinander zwinkert. Mal ist es besser, dann wieder öfter. So, als würde sich ein Gegenstand im Auge befinden, dies ist jedoch nicht der Fall. Er reibt sein rechtes Auge au ...

Lieber Herr Prof. Jorch, könnten Sie sich bitte folgendes Foto anschauen und ihre Meinung dazu äußern: http://www.rund-ums-baby.de/user/bild.htm?name=20130902_210_67936.jpg Es zeigt den Daumennagel meiner Tochter. Sie hat sich den Daumen weder geklemmt noch gequetscht, sie lutscht/nuckelt auch nicht am Daumen. Unser Kinderarzt kann einen Pilz ...

Hallo! Bei unserem Baby besteht seit ugf der 20.SSW eine Wachstumsretardierung bisher unklarer Ursache. Infektionsserologie oB,Fruchtwasseruntersuchung oB, Plazentafunktion oB, Gerinnungsdiagnostik ergab bei mir ne homozygote PAI-Genmutation. Mein Geburtsgewicht lag bei Termingeburt bei 2400g, mein Mann wog 2600g, ich bin heute 1,58cm und mein Man ...

Guten Tag Herr Prof. Dr. med. Jorch, Im Arztbrief meines Sohnes (28 SSW mit einigen unschönen Frühchen-Baustellen) ist unter zahreichen Diagnosen eine "Hypophosphatämie" aufgelistet. Ich studiere seinen Arztbrief nun schon längere Zeit, wahrscheinlich um all das Geschehene aufzuarbeiten und besser verstehen zu lernen. Doch zu dieser Diagnose lä ...

Liebes Expertenteam, es handelt sich zwar nicht um eine Frage zu Frühgeburten, aber Herr Dr. Busse hat mich an dieses Forum verwiesen. Ich würde mich über eine Antwort freuen. Sehr geehrter Herr Busse, Ich bin aktuell mit unserem dritten Kind schwanger. Meine beiden Kinder mussten nach der Geburt jeweils mit einer Neugeborenensepsis auf de ...