Frage im Expertenforum Frühgeburt an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch:

Geburt Anfang 36.SSW

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Kinderarzt und Neonatologe

zur Vita

Frage: Geburt Anfang 36.SSW

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich bin zur Zeit in der 35+0 SSW, Köpfchen fest im Becken, MuMu öffnet sich, ab und an Wehen. Habe von meiner Hebamme körperliche Schonung und Bryophyllum verordnet bekommen, welches ich regelmäßig einnehme. Meine Frage wäre, in wieweit es zu Komplikationen kommen kann, wenn der Kleine jetzt schon auf die Welt kommt. Meine Hebamme meinte, dass ich mich noch bis zum Wochenende "retten" soll und dann wäre sogar eine Hausgeburt möglich. Habe nun aber immer wieder unterschiedliche Meinungen im Internet gelesen und weiß gar nicht mehr, was ich nun glauben soll. Mir ist vollkommen klar, dass es für das Kind am besten ist, solange wie möglich im Bauch der Mutter zu bleiben, aber wie schaut es aus, wenn es eben doch früher kommt. Welche Komplikationen, Spätfolgen etc. könnten auftreten? Sind diese gewicht und Größenabhängig? Vielen Dank im voraus für Antworten. Liebe grüße Sandra


Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Beitrag melden

Wenn es von selbst kommt, ist es wirklich keine Katastrophe, zumal manche Kinder den besten Zeitpunkt ihrer Geburt zu kennen scheinen. Provozieren würde ich aber eine Geburt in dieser Phase noch nicht, da manche Kinder mit 36 SSW doch noch etwas unreif sind und wegen Ikterus, Blutzuckerabfällen, Trinkschwierigkeiten und erhöhter Infektionsgefährdung beahndelt oder beobachtet werden müssen. Eine Hausgeburt halte ich ab 36 SSW und Fehlen jedlicher Risiken für vertretbar, wenn alle Voraussetzungen inklusive Nähe einer Geburtsklinik für den Fall eines Notkaiserschnitts gegeben sind. Empfehlen würde ich sie aber nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Sandra, bin natürlich kein Arzt und kann dir auch nicht alle Wenn's und Aber's aufzählen. Nur soviel: Mein erster Sohn wurde bei 35+3 nach Blasensprung geboren (mit 2650g und 48cm). Er war soweit eigentlich ganz fit - keine Probleme mit dem Atmen o.ä. Er hatte bloss eine etwas heftigere Neugeborenengelbsucht, die aber nach 3-4 Tagen auch nicht mehr behandelt werden musste. Ausserdem hatte er ein paar motorische Problemchen bis zu seinem 3.Lebensjahr. Mussten daher Krankengymnastik mit ihm machen. War aber alles halb so wild und heute (er ist jetzt 12,5 Jahre alt) geht's ihm blendend und er hat offensichtlich keinerlei "Schäden" davon getragen, sondern ist ein aufgeweckter und inzwischen leicht pubertierender Junge wie jeder andere auch in seinem Alter :-) Aber ich drücke natürlich trotzdem feste die Däumchen das dein Kleiner noch vier Wochen im Bauch bleibt! Liebe Grüße und alles Gute Sylvia mit Söhnchen Nr4 inside


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Neele wurde in der 36 SSW geboren mit 47 cm und 2650 Gramm war topfit und fidel, vollgestillt seit Geburt ! Wir hattend as Glück ( oder Pech) vor neele Ellert in der 24 SSW geboren zu haben und ich so sehr frühchenerfahren war. Ich hatte bei Neele Lungenreifespritzen bekommen sie hatte keinerlei Sättigungsprobleme und nach einigen Stunden Brutkasten bekam ich sie zum Dauerkanguruhen, hatte sie quasi immer auf der brust und so warmgehalten, nie auf Kinderstation. Sie hat zwar noch auf 2400 abgenommen aber war wie gesagt superfit ging mit mir nach 6 tagen heim dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, also mein kleiner ist auch 36+2 geboren die geburt ging super schnell 1,5 Std. mein erstes 'Kind. Ihm geht es sehr gut er ist 51 cm und 2785 gramm.Er hatte auch eine leichte Gelbsucht aber mußte nicht behandelt werden Er ist jetzt 3,5 wochen alt und trinkt jeden Tag etwas mehr und nimmt schön zu. also wenn es jetzt schon kommt geht aufjedenfall alles gut, alles gute....


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo und lieben Dank für Ihre Zeit. Aufgrund meiner Präeklampsie ist der Kaiserschnitt meines Babys für nächste Woche geplant bei dann 35+1. Vor vier Tagen wog der Kleine 1790g und war 43cm. Die Lungenreife habe ich bei 33+1/2 bekommen, heute bin ich 34+2. Der Neonatologe der Klinik wo ich liege kam zu mir, und sagte dass ab 34+0 wirklich eige ...

Hallo, Seit Beginn der Schwangerschaft habe ich mit immer wiederkehrenden vaginalen Infektionen zu tun. Ich habe wirklich gemeinsam mit meiner Frauenärztin alles versucht und ich bin auch definitiv sehr hygienisch und vorsichtig, dennoch wurde immer wieder massenhaft E-Coli in Abstrichen nachgewiesen. Sämtliche antibiosen waren bisher ohne Erfol ...

Liebes Ärzteteam, meine erste Tochter (bald 3) kam spontan bei 37+2 mit 2530 g zur Welt. Geburt verlief komplikationslos und meine Tochter war topfit und gesund. Die Geburt ging plötzlich mit Wehen ohne sonstige Vorzeichen los u hat uns damals alle überrascht. Anzeichen gab es bei Vorsorgeuntersuchungen nie. Nun erwarten wir im März unsere ...

Hallo liebes Ärzteteam. Aufgrund einer Vorerkrankungen meinerseits, wird die Geburt unserer Tochter nächste Woche bei 36+ 1 eingeleitet. In der 30ssw lag ich zwei Wochen wegen vorzeitigen Wehen im Krankenhaus, dort habe ich auch die Lungenreifung bekommen. Können Sie mir sagen,wie hoch das Risiko in dieser Schwangerschaftswoche für Komplikati ...

Hallo, meine Tochter hat einen sehr sehr unruhigen Schlaf. Sie kam zu früh nachdem ich vorher über längere Zeit wehenhemmende Medikamente und später auch noch anderes bekommen habe. Wir sind zu hause jetzt und ich frage mich, ob sie deshalb so sehr unruhig schläft, wegen der Medikamente die ich bekommen hab vor ihrer Geburt. Ich hatte außerdem in ...

Guten Tag, Mich würde nur mal interessieren, ob ich bei einer Geburt zwischen 36+1 und 37+0 noch mit Anpassungsschwierigkeiten rechnen müsste, da ein Baby ja offiziell erst mit 37+0 kein Frühchen mehr ist. Vielen Dank im Voraus, SvenjaPro (36+1, 3. Kind)

Guten Tag liebes Frühchen-Team, zur Zeit liege ich wegen Cervixinsuffizienz und mit Zwillingen (di-di) im Bauch im Krankenhaus (31+4 SSW). Restcervixlänge liegt bei etwas mehr als 1cm und ist seit 2 Wochen stabil. Allerdings gibt es eine Trichterbildung und der Muttermund ist fingerdurchlässig. Bekomme jetzt Wehenhemmertabletten. Eine Lungenreif ...

Hallo zusammen, Im Gebrutsbericht stehen die Werte NapH 7.09, BE -12.7, Kontroll pH 7.17 und BE -8.1 Was bedeutet das? Kann mein Kind dadurch Schäden davon tragen? Er kam 2,5 Wochen zu früh

Guten Tag! Ich bin seit gestern in der 37. Woche und am Wochenende dachte ich, dass bereits durch starke Wehen das Kind kommen wird! Der Gebärmutterhals ist mittlerweile tatsächlich auf 1,5 cm verkürzt und der Muttermund weich und Fingerdurchlässig. Das Baby soll um die 2.500 g wiegen. Außerdem hat sich der Kleine nochmal, trotz vorheriger Schä ...

Halle liebes Ärzteteam, erstmal vielen Dank für Ihre Arbeit! Ich habe eine Frage und zwar hatte mein Sohn schlechte Werte nach Geburt, diese waren NaPH 7,09 und BE -14,6mmol/l. Es wurde ihm Glucose gegeben und sonst ist nichts passiert, müssen wir uns Sorgen machen wegen seiner Entwicklung? Er ist motorisch etwas spät dran (dreht sich mit 6 Mon ...