Mitglied inaktiv
Hallo, nicht, dass ich jetzt immer noch darüber nachdenke, warum, weshalb, wieso ? Leider lässt sich bei mir nicht feststellen, weshalb mein Sohn so früh gekommen ist, da meine SS völlig problemlos verlief. Von jetzt auf gleich wurde Tim spontan in SSW 28 +3 geboren. Gott sei Dank geht es ihm richtig gut ! Kann es nicht doch sein, dass in der Krankenakte etwas niedergeschrieben steht, was man mir nicht gesagt haben könnte oder eventuell in Vergessenheit geraten ist ? So ohne Grund kann ich mir wirklich nicht vorstellen. Soll ich hier vielleicht nochmal die Klinik fragen oder meinen FA ? Tim hatte am Hinterkopf eine silchelförmige Art von Nekrose. Es ist eigentlich gar keine Nekrose, sondern sieht eher aus, als hätte mein Sohn zu lange im Geburtskanal verweilt. Es sind extrem starke Druckstellen, die nach der Geburt sogar blutverkrustet waren. Keiner konnte mir sagen, was oder woher genau dieser "Zustand" kam. Heute, fast 5 Monate nach der Geburt, verläuft längs an beiden Seiten der Ohren bis hinab zum Nacken eine sehr langsam verblassende Narbe, wo kein Haar derzeit wächst !!! Die Geburt verlief übrigens spontan mit vorderer Hinterhauptslage oder so ähnlich. Kann mein Becken so "eng" sein, dass ein kleines Köpfchen sich daran verletzt ? (bitte nicht zu verwechseln mit einem Hämatom durch die Geburt !!!)Ich dachte immer, das ein Kind im Mutterleib geschützt sei, wie in einem Ballon ????? Gibt es ähnliche Vorfälle ? Um Rat oder ähnliche Erfahrungen wäre ich auf jeden FAll sehr dankbar ! Lieben Gruss Michaela
Meistena ist keine spezielle Ursache für eine Frühgeburt erkennbar. Die von Ihnen beschriebene Nekrose könnte dafür sprechen, dass nur sehr wenig Fruchtwasser vorhanden war, so dass das Köpfchen eben nicht weich lag. Wenig Fruchtwasser wiederum spricht für eine Plazentafehlfunktion, wenn nicht eine Nierenerkrankung des Kindes oder ein vorzeitiger Blasensprung vorliegen.
Mitglied inaktiv
nachgemessen??? Wann wurde vor Geburt das letzte Mal der Mu ttermund abgetastet??? Gruß Didi
Mitglied inaktiv
Hallo Didi, ich hatte einen Tag vor der Geburt einen Blasensprung. Demzufolge wurde ich dann ins KH eingeliefert. Ich bekam einen Wehenhemmer und Antibiotika. Anderen tags darauf bekam ich meine Wehen, die allerdings nicht ernst genommen wurden, da die CTG´s (5x) nichts angezeigt hatten. Man sagte mir, dass die Schmerzen aufgrund einer "Verstopfung" herrührten und bekam zusätzlich Dulcolax-Zäpfchen (2x) zum Abführen !!! Nein, der MuMu wurde nicht abgetastet. Als ich danach fragte weshalb dies nicht getan wurde, sagte man mir, dass ich ja schliesslich einen Blasensprung hätte und man dadurch diesen verschlimmert wg. der Infektionsgefahr. Ob nun die Zervixlänge via Ultraschall untersucht wurde, kann ich leider nicht sagen. Am Tag der Einlieferung wurde die Fruchtwassermenge via US und andere Sachen untersucht und es war genügend Fruchtwasser vorhanden, da ich beim Blasensprung nicht zuviel verloren hatte. Übrigens erst als ich bereits die Presswehen auf der Station bekam (ich musste nicht bettlägerig sein, konnte z. B. auf die Toilette) wurde ich wieder in den KS geschoben und da wurde dann das erste und letzte Mal per Hand abgetastet. 20 min. später war mein Sohn dann auch schon auf der Welt. M.E. hat man mich hier nicht ausreichend untersucht, bzw. ernst genommen. Aus diesem Grund behaupte ich mal schlichtweg, dass mein Sohn zu lange im Geburtskanal gelegen hatte und deshalb die Narbe an seinem Hinterkopf herrührt. Lieben Gruss Michaela
Mitglied inaktiv
In den meisten Fällen kommt es infektionsbedingt zu einem vorzeitigen Blasensprung. Leider verlaufen viele dieser Infektionen unbemerkt.
Mitglied inaktiv
Wenn ich Deine Sätze lese, kommt mir alles sehr bekannt vor!!! Mich hat es auch ganz verrückt gemacht, daß man mich nicht ernst genommen hatte!!!!!!! Ich hab nochmal ein Kind bekommen, da wäre es fast gleich geendet. Ich bin aber Gott sei Dank bei uns in die Uniklinik gegangen, dort hat man die Zervixlänge in der 24 Woche mit Ultraschall gemessen und ich hatte eine stille Muttermundöffnung. Mein zweites Kind ist in SSW 35+3 auf die Welt gekommen. Ich hatte auch einen Blasensprung, auch einen, bei dem nicht viel Fruchtwasser verloren gegangen ist. Wo wohnst du denn?? Ich wohn Großraum Stuttgart. Wenn Du willst kann ich Dir mal genau schreiben, wie es bei mir bei beiden Kindern war. Gruß Didi
Mitglied inaktiv
Hallo Heike, mir wurde Blut abgenommen und es wurden lt. Labor keine Entzündungswerte festgestellt. Es wurde zudem nur prophylaktisch eine Antibiotikatherapie durchgeführt. Lieben Gruss Michaela
Mitglied inaktiv
Hallo Didi, gerne. Mich interessiert es sehr, wie es bei deinen Kindern war. Schreibe mir doch unter mia@abwesend.de Lieben Gruss Michaela p.s. ich wohne übringens im Ruhrgebiet
Mitglied inaktiv
Hallo Michaela, habe gerade Deinen Beitrag gelesen. Das ist echt Wahnsinn. Bei mir sah die Geburt und der ganze Ablauf genauso aus wie bei Dir - nur dass wir es noch nichtmal bis in den Kreißsaal geschafft haben. Ich habe mich total alleine gefühlt und keiner hat mir geholfen!
Ähnliche Fragen
Bei mir wurde bei 33+2 eine Verkürzung des GBH auf ca. 2,8cm und am CTG eine leichte Wehe (von mir unbemerkt) festgestellt. Muttermund weich, aber geschlossen, Kopf BE und ph-Wert 4,4. Ansonsten komplikationslose Schwangerschaft bisher mit keinerlei Wehwehchen. Ärztin sagte Hausarbeiten deligieren und alles einfach ruhiger angehen lassen, all ...
Guten morgen, Ich bin in der 34.SSW (ET 16.02.2023) und habe eine insertio velamentosa. Meiner kleinen gehts super und sie entwickelt sich sehr gut. Sie hatte vor 2 Wochen schon 2100g bei knapp 41cm. Am 02.02.2023 habe ich aufgrund der Insertio Velamentosa einen geplanten Kaiserschnitt. Da ich selbst 5 Wochen zu früh auf die Welt gekommen bin, ha ...
Hallo, leider hatte ich in der 23+1 eine Frühgeburt. Unser Sohn ist mit 520 g auf die Welt gekommen und er hält sich nun den dritten Tag stabil. Gerne möchte ich ich fragen, ob ich die Nahrungsergänzungsmittel Femibion 2 weiterhin nehmen kann, auch wenn das Kind bereits da ist und ich eigentlich auf Femibion 3 gehen müsste. Ich habe noch eine Pac ...
Hallo ich befinde mich momentan in der Ssw 24+0 leider mit einer frühen IUGR daher wiegt mein Baby nur 300gr. Nun droht eine Frühgeburt in den nächsten 1-2 Wochen. Was ist wichtiger die Reife der Ssw oder das Gewicht? Besteht eine reale Chance das mein Baby das schaffen kann.. kein Arzt kann es mir ehrlich sagen .. ich möchte nur wissen was ...
Unser Sohn ist 6 Jahre und wird dieses Jahr eingeschult. Die Schuluntersuchung verlief unproblematisch. Kognitiv sehe ich da keine Probleme. Womit er Probleme hat, ist definitiv das Gleichgewicht zu halten. Er kann nicht auf einem Bein stehen. Das Anfahren mit dem Rad, haben wir viel geübt und das klappt nun..am Schwimmen sind wir dran. Ich merke a ...
Guten Morgen! Meine Tochter ist in 37+5 per Kaiserschnitt auf die Welt gekommen. Sie wog 2160g, war 45cm groß und ihr Kopfumfang war 32cm. Grund des Kaiserschnitt war pathologischer Doppler und frustane Einleitung (7Tage lang). Sie war nach der Geburt ein paar Tage auf der Intensivstation und brauchte 2 Stunden lang die CPAP Beatmungsuntersü ...
Sehr geehrter Herr Dr. med. Hübler, mein Sohn ist in der 29 ssw Woche geboren und ist 2 und 2 Monate Jahre alt. Wir hatten großes Glück und es wurde bei ihm keine Erkrankung festgestellt. Er ist kognitiv sehr weit und spricht in zwei Sprachen 2-3 wörtige Sätze. Feinmotorisch eben so. leider in der grobmotorik kommt er nicht ganz hinter ...
Liebes Team, mein Kind ist nun im 3.Lebensjahr. Es wurde 7 Wochen zu früh in einem guten Allgemeinzustand geboren.Noch heute hat es dauerhaft und durchgängig Probleme mit dem Ein und Durchschlafen und es isst sehr wenig und stillt sehr viel. Der KiA ist mit der Entwicklung zufrieden. Ich aber mache mir große Sorgen. Können die Probleme noch mit ...
Liebe Frau Büttner, Nach einem vorzeitigen Blasensprung im Urlaub und 3wöchigem Liegen auf Gran Canaria kam mein Kind bei 33+5 auf die Welt. Heute ist sie genau 2 Wochen alt. Sie wog nur 1740 Gramm - hat aber gut zugenommen und wird wahrscheinlich am kommenden Montag (36+1) mit 2200 Gramm entlassen. Sie hatte von Anfang an keine Probleme - ...
Hallo, unser Sohn kam am Samstag nach einem spontane Blasensprung in der 35+4 natürlich zur Welt. Es gab während der Schwangerschaft keine Komplikationen, aber bei der Entbindung stellte sich heraus, dass die Nabelschnur nur ca. 40cm lang war. Mein Sohn wog 2850 und war 47cm. Laut Hebamme und Kinderärztin war er direkt super fit und wurde ...
Die letzten 10 Beiträge
- Aufholwachstum "schnell"?
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen