Mitglied inaktiv
Unser Sohn wurde in der 33.SSW durch vorzeitige Wehen geboren. Er ist jetzt 13 Wochen (bei normalem Geburtstermin erst 5 Wochen) alt-in Kürze hat er aber bereits die U4! Was wird dort konkret untersucht?? Was muß er dort schon für "motorische Fähigkeiten" u.ä. aufweisen können?? Wird er dann behandelt wie ein 13-(bzw. dann 16) Wochen alter Säugling (dann steht er sicherlich in der Entwicklung nicht auf dem stand eines reifgeborenen Säuglings!) oder wie ein 5 (bzw. dann 8 Wochen) altes Baby?? Vielen dank für Antwort.
Das Untersuchungsprogramm ist in Stichworten im gelben Untersuchungsheft für jede Untersuchung aufgeführt (linke Seite). Der Kinderarzt geht bei der Bewertung nicht schematisch vor, sondern berücksichtigt die Frühgeburtlichkeit. Natürlich kann Ihr Kind bei der U4 nicht das bieten, was ein Reifgeborenes könnte, zumal Ihr Kind ja viel früher zur Untersuchung erscheint.
Mitglied inaktiv
Hallo Andrea, mein Sohn Tim wurde in der 28 SSW geboren und hat morgen auch die U4. Da ich eine KiÄ habe, die selber Frühchen hat und sogar auf der Neonatologie gearbeitet hatte, wird sie das entsprechend für die Untersuchung berücksichtigen, wie wohl auch jeder andere KiA. Zudem liegen die Unteruschungszeiträume bei den U´s entsprechend weit auseinander (Beispiel U 4 zwei Monate). Hier und bei den anderen Vorsorgeunterschungen lege ich die Termine dann so ziemlich am Ende eines Zeitraumes. Aber das wichitgste ist doch, dass es deinem Baby gut geht und es sich wohlfühlt. Die Entwicklungsverzögerungen werden sowieso i.d.R. innerhalb von spätestens 4-7 Jahren wieder aufgeholt sein. In den meisten Fällen sogar in den ersten 1-2 Jahren. Gerne kann ich dir von meiner U4 morgen berichten, wenn ich wieder da bin. Also bis dahin Lieben Gruss Michaela
Mitglied inaktiv
Hallo! Vielen Dank für Deine Info! Berichte mir doch von Deiner U4, wäre sehr interessant für mich-meine ist am 06.Februar 2004. Vielen Dank im voraus!!!
Mitglied inaktiv
Hallo Andrea, die U4 ging ganz fix. Es wurden die Reflexe geprüft und die üblichen Sachen eben, wie z. B. Abhorchen des Herzens, Darmgeräusche, die Lage und Wachsstum der Organe (tastbar). Tim wird nächste Woche noch von einem Spezialisten untersucht bez. seines Nabelbruches. Dieser hat sich in den letzten Wochen auf fast einer Größe einer Walnuß vergrößert. Eventuell, das entscheidet dann der Kinderchirurg, muss dann operiert werden. Tim´s Untersuchung war entsprechend unauffällig. Die Frühchenhaftigkeit wurde ebanfalls berücksichtigt. Lt. KiÄ habe er die Reife eines nach dem E.T. errechneten Babys. Also mehr kann man im Moment nicht erwarten. Was der KiÄ wohl noch aufgefallen ist, dass der Wachstum und Gewichtsentwicklung von Tim enorm hoch ist. Tim hatte am 01.12.03 2130 gr. gewogen. Gestern wog er 4420 gr. !!! Auch hat er seit dem 01.12. 7 cm. an Länge zugelegt. Ich hatte mal selber ausgerechnet, wieviel Tim die Woche zunimmt. Es sind schlappe 350 gr. Wow !!! Tim trinkt noch nicht einmal viel ! Pro Tag etwa 600 - 650 gr. Pre-Nahrung. Mache dir keine Sorgen um die U4. Freue dich an der Entwicklung deines Kindes. Ich erkenne täglich immer neue Dinge an meinem Sohn. Er ist einfach ein Wonneproppen. Wie wohl jedes Kind ;-) Also, Kopf hoch. Alles Gute ! Bis dahin Lieben Gruss Michaela
Ähnliche Fragen
Hallo mein Sohn ist jetzt 13 1/2 Monate alt, korr. 10 1/2 Monate. Es hat erst etwas gedauert bis er sich drehen konnte, doch seitdem geht es Schlag auf Schlag, er krabbelt seit 2 Wochen vorher schon gerobbt seit ca.3Monaten, er zieht sich hoch zum Stehen seit ca. 6 Wochen und läuft an allem entlang, hangelt sich von Stuhl zu Stuhl usw....allerding ...
Hallo habe nochmal eine Frage hatte vor kurzem schon mal eine Frage zur Entwicklung gestellt. Mein Sohn 27+0SSW jetzt unkorr. knapp 14 Monate ist motorisch gut entwickelt er krabbelt, steht auf und läuft an Möbeln entlang, seit kurzem kann er auch nur an einer Hand gehalten gehen. Mit dem Sitzen hat er noch etwas Probleme d.h. er kann sitzen aber ...
Hallo, ich habe eine Frage zur Entwicklung unseres (ich 30, mein Mann 36) Kindes. Er kam in der 35+3 Woche zur Welt (Normalgeburt nach Blasensprung, eingeleitete Geburt nach 63 h unter Überwachung). Da er bereits ein Geburtsgewicht von 3.130 g hatte, durften wir nach 3 Tagen (nach Ausschluss von Infektionen wegen langem Blasensprung) nach Hause. ...
Hallo Prof. Jorch, ich hatte Sie vor einiger Zeit kontaktiert bzgl. der Entwicklung unseres Frühchens (5 Wochen vorm Termin geboren). Er begann ja so früh zu sprechen und zu sitzen .... Mittlerweile ist er 6 Monate alt und seit dem vergangenen Wochenende ist er nicht mehr zu halten. Er zieht sich überall hoch und stellt sich hin - wenn auch noch ...
Hallo Herr Prof.Jorch, ich muß nochmal eine Frage stellen zu der Entwicklung meines Sohnes, er läuft frei seit dem er 16 Monate alt ist unkorr. also seit einem halben Jahr(vorher schon gut an einer Hand hochgezogen kurz vor dem ersten Geburtstag). Durch Umzug mußte ich jetzt den Kinderarzt wechseln bei der Vorstellung gestern meinte sie nun das T ...
Hallo mein Sohn kam vor fast 5 Jahren in der 27+0SSW zur Welt er hatte 970g 34cm. Anfang des Jahres war im Kiga Schuluntersuchung für 2010, wo die Ärztin ganz begeistert war von seiner Entwicklung und ihn für schulpflichtig hält. Nun sprach mich eine Erzieherin an und meinte er müsse lernen sich nicht so schnell ablenken zu lassen. Auch versinkt er ...
Guten Tag Herr Jorch Mein Sohn kam am 13.2.2008 mit 560g und 32cm auf die Welt. Heute ist er 14 Monate alt (korrigiert 11 Monate) und ist ca.66cm und etwas über 7 Kilo (wurde schon länger nicht mehr gemessen). Er zieht sich überall zum knien und stehen hoch. Auch an Wänden, etc. ohne Griff/Kante o.ähnliches kann er aufstehen. Er krabbelt sehr ...
Meine Beiden Zwillinge sind in der 29SSW geboren worden. Die jeweiligen Geburtsgewichte lagen bei 840 und 930 Gramm. Sowohl die Besuche beim Kinderarzt, als auch die Frühchensprechstunde in der Kinderklinik waren bisher zufriedenstellend. Einziges Manko ist nach wie vor die Gewichtszunahme. Die Beiden haben aktuell ihren ersten Geburtstag gefeiert ...
Meine Tochter ist bei 32+2 auf die Welt gekommen und wurde nach 4 Wochen KH mit 2400 gnach Hause entlassen. Laut Ärzten ist eigentlich alles ok und sie war topfit. Auch der Augenarzt sagte vor 3 Wochen es ist alles in Ordnung.Jetzt sind wir eine Woche vor dem errechneten Geburtstermin und ich mache mir Gedanken wegen dem Sehen. Sie sieht einen eig ...
Hallo:) Ich bin nicht sicher ob die Frage hier her gehört oder zum "normalen" Kinderarzt. Mein Sohn wurde in der 33+5 ssw per Notkaiserschnitt geboren weil ich ein ausgeprägtes HELLP hatte. Eckdaten: 1900g, 45cm und Kopfumfang 30cm. Er hat am Anfang Hilfe beim atmen gebraucht und hat auch nur seehr schleppend zugenommen. Es gab auch deshalb ( ...
Die letzten 10 Beiträge
- Aufholwachstum "schnell"?
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen