Mitglied inaktiv
Hallo Herr Prof.Jorch, ich muß nochmal eine Frage stellen zu der Entwicklung meines Sohnes, er läuft frei seit dem er 16 Monate alt ist unkorr. also seit einem halben Jahr(vorher schon gut an einer Hand hochgezogen kurz vor dem ersten Geburtstag). Durch Umzug mußte ich jetzt den Kinderarzt wechseln bei der Vorstellung gestern meinte sie nun das Tim noch recht tapsig wackelig laufe, wobei ich das meistens nur feststelle wenn er müde oder unkonzentriert dann schwankt er häufig und fällt auch öfter um. Er klettert mittlerweile auch überall rauf, das einzige was er nie gemacht hat ist dieses Hopsen was Babies in einem bestimmten Alter machen wenn man sie hinstellt, er hat immer die Beine steif durchgedrückt, auch heute springt er nirgens runter auch nicht an der Hand sondern lässt sich eher fallen, hüpfen auf dem Bett oder so macht er auch nicht, weiß nicht ob Kinder das in dem Alter schon machen...Jedenfalls meinte die neue Kinderärztin ich solle mir mal bis zurU7 überlegen ob wir nicht nochmal Frühförderung machen wegen des Gleichgewichts? Ich halte von Frühförderung nicht viel, hatten es ein Jahr lang und dort wurde nichts anderes gemacht wie ich sowieso mache mit ihm... Halten sie das für sinnvoll? Wäre KG da nicht besser? Vielen Dank Sandra
Ich kann das natürlich von hier nicht so gut beurteilen, meine aber grundsätzlich, dass viele Dinge auch daheim geübt werden können. Manchmal hilft auch schon die Anregung durch Besuch einer Kindertagesstääte.
Mitglied inaktiv
Schreibfehler: Sollte heißen vorher schon gut an einer Hand gelaufen und wenige Schritte frei von Sofa zu Tisch oder Schrank.
Mitglied inaktiv
Er wird wenn alles klappt ab Mitte August in eine Krippe gehen wo die Kinder zwischen 1-3Jahre alt sind. Weil ich auch dachte der Kontakt könne Helfen! Danke Sandra
Ähnliche Fragen
Guten Tag, mein Sohn ist nun 4 Mon. alt (7 Wochen zu früh) und greift noch nicht. Die Krankengymnastin sagt, das sollte er aber nun schon können. Auch, daß er die Arme nach vorn zieht, wenn ich ihn auf den Bauch lege. Aber auch das kann er noch nicht und ich muß ihm die Ärmen nach vorn ziehen, damit er den Kopf auf die Arme legen kann. Muß ich mir ...
Hallo mein Sohn ist jetzt 13 1/2 Monate alt, korr. 10 1/2 Monate. Es hat erst etwas gedauert bis er sich drehen konnte, doch seitdem geht es Schlag auf Schlag, er krabbelt seit 2 Wochen vorher schon gerobbt seit ca.3Monaten, er zieht sich hoch zum Stehen seit ca. 6 Wochen und läuft an allem entlang, hangelt sich von Stuhl zu Stuhl usw....allerding ...
Hallo habe nochmal eine Frage hatte vor kurzem schon mal eine Frage zur Entwicklung gestellt. Mein Sohn 27+0SSW jetzt unkorr. knapp 14 Monate ist motorisch gut entwickelt er krabbelt, steht auf und läuft an Möbeln entlang, seit kurzem kann er auch nur an einer Hand gehalten gehen. Mit dem Sitzen hat er noch etwas Probleme d.h. er kann sitzen aber ...
Hallo, ich habe eine Frage zur Entwicklung unseres (ich 30, mein Mann 36) Kindes. Er kam in der 35+3 Woche zur Welt (Normalgeburt nach Blasensprung, eingeleitete Geburt nach 63 h unter Überwachung). Da er bereits ein Geburtsgewicht von 3.130 g hatte, durften wir nach 3 Tagen (nach Ausschluss von Infektionen wegen langem Blasensprung) nach Hause. ...
Hallo Prof. Jorch, ich hatte Sie vor einiger Zeit kontaktiert bzgl. der Entwicklung unseres Frühchens (5 Wochen vorm Termin geboren). Er begann ja so früh zu sprechen und zu sitzen .... Mittlerweile ist er 6 Monate alt und seit dem vergangenen Wochenende ist er nicht mehr zu halten. Er zieht sich überall hoch und stellt sich hin - wenn auch noch ...
Hallo mein Sohn kam vor fast 5 Jahren in der 27+0SSW zur Welt er hatte 970g 34cm. Anfang des Jahres war im Kiga Schuluntersuchung für 2010, wo die Ärztin ganz begeistert war von seiner Entwicklung und ihn für schulpflichtig hält. Nun sprach mich eine Erzieherin an und meinte er müsse lernen sich nicht so schnell ablenken zu lassen. Auch versinkt er ...
Guten Tag Herr Jorch Mein Sohn kam am 13.2.2008 mit 560g und 32cm auf die Welt. Heute ist er 14 Monate alt (korrigiert 11 Monate) und ist ca.66cm und etwas über 7 Kilo (wurde schon länger nicht mehr gemessen). Er zieht sich überall zum knien und stehen hoch. Auch an Wänden, etc. ohne Griff/Kante o.ähnliches kann er aufstehen. Er krabbelt sehr ...
Meine Beiden Zwillinge sind in der 29SSW geboren worden. Die jeweiligen Geburtsgewichte lagen bei 840 und 930 Gramm. Sowohl die Besuche beim Kinderarzt, als auch die Frühchensprechstunde in der Kinderklinik waren bisher zufriedenstellend. Einziges Manko ist nach wie vor die Gewichtszunahme. Die Beiden haben aktuell ihren ersten Geburtstag gefeiert ...
Meine Tochter ist bei 32+2 auf die Welt gekommen und wurde nach 4 Wochen KH mit 2400 gnach Hause entlassen. Laut Ärzten ist eigentlich alles ok und sie war topfit. Auch der Augenarzt sagte vor 3 Wochen es ist alles in Ordnung.Jetzt sind wir eine Woche vor dem errechneten Geburtstermin und ich mache mir Gedanken wegen dem Sehen. Sie sieht einen eig ...
Hallo:) Ich bin nicht sicher ob die Frage hier her gehört oder zum "normalen" Kinderarzt. Mein Sohn wurde in der 33+5 ssw per Notkaiserschnitt geboren weil ich ein ausgeprägtes HELLP hatte. Eckdaten: 1900g, 45cm und Kopfumfang 30cm. Er hat am Anfang Hilfe beim atmen gebraucht und hat auch nur seehr schleppend zugenommen. Es gab auch deshalb ( ...