Frage im Expertenforum Frühgeburt an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch:

Eisengabe und Eisenwert

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Kinderarzt und Neonatologe

zur Vita

Frage: Eisengabe und Eisenwert

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Prof. Jorch, ich habe heute eine Frage bezüglich der Eisenwerte meines Sohnes. Er ist fast 1 Jahr alt (kor. 9 Monate) und bekommt seit kurz nach der Geburt Eisentropfen. Regelmäßige Blutkontrollen zeigten trotz der Eisengabe einen leichten Eisenmangel. Nun endlich sind seine Werte im Normbereich und wir sollen die Eisentropfen weglassen. Meine Frage dazu lautet: Unter der Gabe von Eisentropfen waren die Eisenwerte im Blut normal. Wenn wir jetzt die Tropfen weglassen, fallen die Werte dann nicht doch wieder unterhalb der Sollgrenze? Müßte man deshalb nicht nochmal Blut abnehmen, wenn man mehrere Wochen keine Eisentropfen gegeben hat, um zu sehen ob die Eisenwerte auch ohne zusätzliche Eisengabe stabil sind? Ich danke Ihnen für Ihre Antwort und bin sehr froh dass es Sie gibt!


Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Beitrag melden

Die Gefahr des Eisenmangels besteht hauptsächlich im ersten Lebenshalbjahr. Gegen Ende des ersten Lebensjahres nimmt die Gewichtszunahme deutlich ab, so dass ein Eisenmangel unwahrscheinlich wird. Ich freue mich, wenn ich Ihnen helfen kann.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Professor Jorch, ich habe eine Frage bezüglich der Verabreichung von Ferrosanoltropfen. Unsere Zwillinge kamen 34 + 0 mit einem Gewicht von 1640 g und 2715 g zur Welt. Der Eisenwert vier Tage nach der Geburt betrug bei dem Leichteren 18,7 und bei dem Schwereren 16,4. Haben nach dreieinhalb wochen Intensiv ferrosanol-Tropfen mit nac ...

Hallo Prof. Dr. Jorch, Sie hatten letzte Woche nach den entsprechenden Einheiten von hb und Ferritin gefragt. Da ich dachte, dass man diese Ihnen nur mittwochs übermitteln kann, kommen sie leider erst jetzt. Also beim Hb-Wert ist die Einheit gramm/deziliter und beim Ferritin mikrogramm/liter. Habe zudem noch eine kurze weitere Frage: ...

Hallo Herr Prof. Jorch, unser Sohn wurde am 02.04.07 in SSW 33+1 (2050g/48cm) geboren. Er war topfit, mußte nur noch zum "Aufpäppeln" einige Zeit in der Klinik bleiben. Inzwischen hat er es auf knappe 8 kg gebracht, bei einer Länge von ca. 67 cm. Am vergangenem Donnerstag wurde nun durch den Kinderarzt Blut abgenommen, um seine Eisenwerte zu üb ...

Sehr geehrter Prof. Jorch, mein Sohn wurde 36+2 geboren. Ich lese immer mal wieder, dass bei Frühgeborenen der Eisenwert kontrolliert werden sollte, da sie im Mutterleib nicht soviel Zeit hatten, den Eisenspeicher zu füllen. Gilt das auch bei einem "späten" Frühchen wie meinem Sohn? Der Kinderarzt hat diesbzgl. noch nie etwas gesagt. Sollten wir ...

Wir waren wieder zur Schlafschreibung. Beim Blutbild kam raus, dass mein Kleiner Eisenmangel hat. Er wird 29 Wochen, korigiert 23 Wochen. Die Werte sind Hb 5,6, Hk 0,296, MCV 66,1, MCH 1,26. Er soll nun Eisentropfen nehmen. Ich stille noch voll. Wir haben Breikost versucht, aber sein Bäuchlein macht dann noch nicht so mit. Also stille ich wieder vo ...

Guten Tag Herr Dr.Jorch, ich hatte mich vor zwei Wochen schon einmal bzgl. der Frühgeborenenanämie bei meiner Tochter (geboren 31+2 SSW, aktuell 12 Wochen alt) gemeldet. Sie hatte zwei Wochen nach der KH-Entlassung noch eine Bluttransfusion erhalten müssen, da der HB auf 6,1 gefallen war. Nun war ich diese Woche mit ihr zur Kontrolle beim Kinde ...

Sehr geehrter Herr Professor Jorch, Muss die Eisengabe(Ferrosanol) mit steigendemGewicht bei Frühgeborenen erhöht werden?meine Kleine hat eh Schwierigkeiten mit der Verdauung und Eisen verstopft ja zusaetzlich. Sie wiegt jetzt 3800g.Muss sie dann 8Tropfen nehmen? Vielen Dank fuer Ihre Mühe MfG

Sehr geehrter Prof. Dr. Jorch, am 30.04. wurde mein Sohn in SSW 37+0, also eigentlich kein Frühchen mehr aber mit nur 2100 g und 44 cm (KU 30 cm) per Sektio geboren. Er war schon ab der 23. SSW immer unterhalb der 10. P. bei der Gewichtsschätzung (3.-5. P.), Länge und KU in der Norm, ab der 35./36. SSW dann keine Zunahme und auch kein sonstiges ...

Sehr geehrter Prof. Dr. med. Jorch, mein Sohn Levin ist in SSW 28+6 zur Welt gekommen, morgen wäre der eigentliche errechnete Termin gewesen. Mittlerweile ist der kleine Mann bei uns zu Hause und schon im Krankenhaus hat er sich super gemacht, es gab keinerlei Komplikationen. Für zu Hause wurden uns Eisentropfen (ferro sanol) mitgegeben, die ...

Mein Sohn wurde bei 36+2 mit einem Gewicht von 2370g geboren, hatte eine phototherapiepflichtige Gelbsucht und zu hohe Hämatokritwerte. Mittlerweile ist er 10Wo. alt und wiegt 4700g. In den vergangenen Tagen hat er jedoch kaum Hunger u. trinkt höchstens 5min pro Stillmahlzeit (5 Stillmahlzeiten in 24h). Nun habe ich gelesen, dass Frühchen eigentl ...

Öffne Privacy-Manager