Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Prof. Jorch, mein Sohn wurde 36+2 geboren. Ich lese immer mal wieder, dass bei Frühgeborenen der Eisenwert kontrolliert werden sollte, da sie im Mutterleib nicht soviel Zeit hatten, den Eisenspeicher zu füllen. Gilt das auch bei einem "späten" Frühchen wie meinem Sohn? Der Kinderarzt hat diesbzgl. noch nie etwas gesagt. Sollten wir aufgrund des Eisenwertes früher mit Beikost beginnen? Mein Sohn ist jetzt 21 Wochen und ich stille voll. Wollte eigentlich erst nach der 26. Woche anfangen. Vielen dank und viele Grüße Kerstin
Grundsätzlich sind Ihre Überlegungen richtig. Gerade die letzten Wochen der Schwangerschaft dienen ja dem Kind dazu, noch einmal so richtig an Körpermasse mit all den Bestandteilen der "Masse" zu gewinnen. Ob dieser Aspekt allerdings ausreicht, um im Regelfalle Eisenmangelzustände zu verursachen, möchte ich doch eher bezweifeln. Auch ist Ihre Überlegung richtig, dass der Sinn von Beikost am ehesten im Ausgleich der Eisenbilanz liegt. Versuchen Sie es also mit Beikost und schauen, ob Ihr Kind sie schon gut verträgt. Schauen Sie sich aber die Eisengehalte der Gläser an. Nicht jede Beikost enthält viel Eisen.
Ähnliche Fragen
Hallo Professor Jorch, ich habe eine Frage bezüglich der Verabreichung von Ferrosanoltropfen. Unsere Zwillinge kamen 34 + 0 mit einem Gewicht von 1640 g und 2715 g zur Welt. Der Eisenwert vier Tage nach der Geburt betrug bei dem Leichteren 18,7 und bei dem Schwereren 16,4. Haben nach dreieinhalb wochen Intensiv ferrosanol-Tropfen mit nac ...
Hallo Prof. Dr. Jorch, Sie hatten letzte Woche nach den entsprechenden Einheiten von hb und Ferritin gefragt. Da ich dachte, dass man diese Ihnen nur mittwochs übermitteln kann, kommen sie leider erst jetzt. Also beim Hb-Wert ist die Einheit gramm/deziliter und beim Ferritin mikrogramm/liter. Habe zudem noch eine kurze weitere Frage: ...
Hallo Prof. Jorch, ich habe heute eine Frage bezüglich der Eisenwerte meines Sohnes. Er ist fast 1 Jahr alt (kor. 9 Monate) und bekommt seit kurz nach der Geburt Eisentropfen. Regelmäßige Blutkontrollen zeigten trotz der Eisengabe einen leichten Eisenmangel. Nun endlich sind seine Werte im Normbereich und wir sollen die Eisentropfen weglassen. ...
Wir waren wieder zur Schlafschreibung. Beim Blutbild kam raus, dass mein Kleiner Eisenmangel hat. Er wird 29 Wochen, korigiert 23 Wochen. Die Werte sind Hb 5,6, Hk 0,296, MCV 66,1, MCH 1,26. Er soll nun Eisentropfen nehmen. Ich stille noch voll. Wir haben Breikost versucht, aber sein Bäuchlein macht dann noch nicht so mit. Also stille ich wieder vo ...
Die letzten 10 Beiträge
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille