Mitglied inaktiv
Hallo Professor Jorch, ich habe eine Frage bezüglich der Verabreichung von Ferrosanoltropfen. Unsere Zwillinge kamen 34 + 0 mit einem Gewicht von 1640 g und 2715 g zur Welt. Der Eisenwert vier Tage nach der Geburt betrug bei dem Leichteren 18,7 und bei dem Schwereren 16,4. Haben nach dreieinhalb wochen Intensiv ferrosanol-Tropfen mit nach Hause bekommen.... Haben diese anfänglich wie im Krankenhaus vier Mal am Tag gegeben, dies im Laufe der Wochen aber reduziert, da die Schwestern im Krankenhaus schon sagten, dass es bei den beiden mehr prophylaktisch sei und ich Sorgen hatte zu viel Eisen zu verabreichen. D. h. ich habe nicht mit jedem Kilo Zunahme die Eisentropfen gleich entsprechend erhöht und sie in der Regel nur zwei oder maximal dreimal am Tag gegeben. Zwillinge sind jetzt Ende der Woche 15 Wochen alt. Der Leichtere wiegt jetzt 4600 und der Schwerere 6300 g. Haben vor zwei Wochen bei Vertretungsarzt Blutabnahme zur Kontrolle gemacht. Bei dem Leichteren kam hierbei ein hb von 10 und ein Ferritinwert von 50 raus. Beim Größeren wurde keine Ader gefunden, Blutabnahme fand deshalb nicht statt, sieht laut Arzt aber nicht anämisch aus. Genauere Anweisungen für die Zukunft haben wir nicht bekommen. Meine Fragen sind jetzt: Wie sind die Richtwerte für hb und Ferritin bei Säuglingen? Kann der Eisenwert/Eisenspeicher auch zu hoch werden und dies dann negative Auswirkungen haben? Raten sie zu einer weiteren Eisengabe und wenn ja in welcher Dosierung? Ich wechsle abwechselnd zwischen Stillen und Flaschennahrung (Aptamil Ha pre) und bin selber Vegetarierin und habe nur einen Ferritinwert von knapp über zehn - bin also augenscheinlich eine sehr schlechte Eisenquelle für die beiden :-) Muss der Schwerere auch kontrolliert werden oder kann man davon absehen? Vielen Dank im Voraus für Ihre Geduld beim Lesen und die Beantwortung der Fragen! Möchte es einfach in Zukunft richtig machen und nicht jedes Mal überlegen, ob man die Tropfen jetzt geben soll oder besser nicht... gruß coco
Sowohl für Ferritin als auch für Hämoglobin sind werden unterschiedliche Einheiten verwendet. Können Sie mir die Einheiten für den Ferritinwert (z.B. ug/l) und Hb (z.B. g/dl)angeben? Ihr Ansatz richtig, Hb (eisenhaltiger Blutfarbstoff) und Ferritin (eisenspeicherndes Eiweiß) als objektives Maß für die Notwendigkeit einer Eisenverabreichung zu nehmen.
Mitglied inaktiv
Hallo Prof. Dr. Jorch, also beim Hb-Wert ist die Einheit gramm/deziliter und beim Ferritin mikrogramm/liter. Habe neben den auf Grund der fehlenden Einheiten noch offenstehenden Fragen der letzten Wochen noch eine kurze weitere Frage: Ab wann müssen die Kinder in der Bauchlage den Kopf heben? Muss gestehen, dass ich unsere beiden sträflicherweise bis dato so gut wie nie auf den Bauch gelegt habe, da sie dies immer mit Geschrei quittierten und ich es im Alltagsstress auch schlichtweg vergessen habe. Mache es jetzt seit dem Wochenende zwei-bis dreimal am Tag kurz, dabei fällt auf, dass gerade der Kleinere seinen Kopf noch gar nicht anheben kann und auch kaum Versuche hierzu unternimmt. Legt sich dies, wenn die Kinder jetzt immer mal wieder auf den Bauch kommen oder bedarf es hier einer ärztlichen Abklärung? Vielen Dank fürs Beantworten der Fragen! Viele Grüße coco24
Ähnliche Fragen
Hallo Prof. Dr. Jorch, Sie hatten letzte Woche nach den entsprechenden Einheiten von hb und Ferritin gefragt. Da ich dachte, dass man diese Ihnen nur mittwochs übermitteln kann, kommen sie leider erst jetzt. Also beim Hb-Wert ist die Einheit gramm/deziliter und beim Ferritin mikrogramm/liter. Habe zudem noch eine kurze weitere Frage: ...
Wir waren wieder zur Schlafschreibung. Beim Blutbild kam raus, dass mein Kleiner Eisenmangel hat. Er wird 29 Wochen, korigiert 23 Wochen. Die Werte sind Hb 5,6, Hk 0,296, MCV 66,1, MCH 1,26. Er soll nun Eisentropfen nehmen. Ich stille noch voll. Wir haben Breikost versucht, aber sein Bäuchlein macht dann noch nicht so mit. Also stille ich wieder vo ...
Sehr geehrter Hr Professor, Mein Sohn wurde mit 33+6 geboren ( 1960kg,42cm) und ist nun korrigierte 13 Wochen. Von Woche 36 bis Woche 40 erhielt er 2x tgl Eisentropfen auf Anraten des Kinderarztes. Um seinen errechneten Geburtstermin wurde Eisen wegen schweren Refluxes abgesetzt und seither nicht mehr begonnen. Mein Sohn wird voll gestillt und wi ...
Mein Sohn Samuel (6Monate) hat gestern einen bedrohlichen eisenmangel diagnostiziert bekommen ( Hb 5,4) Er ist sehr blass aber vital nicht auffällig. Er kam 7 Wochen zu früh und hat in der klinik kein eisen erhalten. jetzt heißt es plötzlich dass seine eisenspeicher erschöpft sind und er dringend eisen benötigt. er wird voll gestillt und muttermil ...
Unser Kleiner wurde fast 8 Wochen zu früh geboren. Er muss bis zum 1. Lebensjahr Eisentropfen zuführen. Gilt das bis zum 1. Lebensjahr nach Geburt? Oder nach korrigiertem Alter? Wird hier ein Bluttest gemacht ob der Eisenspeicher schon ausreicht und die Einnahme gegebenenfalls verlängert?
Liebes Ärzteteam, meine Tochter kam bei 32+2 mit1770g aufgrund eines vorzeitigen Blasensprunges zur Welt. Mittlerweile ist sie 10 Wochen alt und wiegt knapp 4kg. In der Klinik haben sie schon damit begonnen, ihr zusätzlich Eisen zuzuführen (2x2 Tropfen Ferro Sanol). Ich habe die Dosierung bisher so beibehalten und sollte auch jetzt nicht erhöhe ...
Liebes Ärzteteam, ich habe noch eine Rückfrage zu den Eisentropfen von Ferro Sanol, die mir keine Ruhe lässt. Ich habe erst gestern gelesen, dass in den besagten Tropfen Alkohol enthalten ist. Mir ist bewusst, dass es sich dabei um eine geringe Menge handelt, jedoch bin ich dadurch stark verunsichert. Haben diese Mengen irgendeinen Einflus ...
Hallo, ich wollte gern wissen, ob die Eisentropfen die man uns im Krankenhaus für meine kleine Tochter (35+4) mitgegeben hat wirklich unbedingt notwendig sind, weil sie kriegt da immer Bauchweh und bei meiner Großen (40+3) hatten wir das nicht. Die Kleine wird voll gestillt, kann ich auch Eisentropfen nehmen und sie kriegt ihre Dosis durch die Mil ...
Liebes Expertenteam, eine Frage bezüglich Ferro Sanol Eisentropfen: Unser Sohn wurde 34+4 geboren und im Krankenhaus wurden uns für 1 Jahr Ferro Sanol Eisentropfen je 5 Tpf/tgl. aufgeschrieben. Ob er einen Mangel hat oder die Tropfen vorsorglich gegeben werden weiß ich nicht!? Auf der Verpackung steht dass in den Tropfen Alkohol enthalten ist ...
Hallo, meine Tochter kam in der 33. SSW (32+4) mit 2450g im September 2022 auf die Welt. Als wir 5 Wochen später aus dem Krankenhaus entlassen wurden, bekamen wir ein Eisenpräparat mit, welches wir ihr geben sollten bis zum nächsten Termin beim Kinderarzt und dann nach Rücksprache mit ihm weiter vorgehen sollten. Bei der U3 fragte ich ihn dann, ...
Die letzten 10 Beiträge
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille