Frage im Expertenforum Frühgeburt an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch:

Einleitung der Geburt

Frage: Einleitung der Geburt

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Aufgrund einer Nierenstauung bei mir (und schon einiger Probleme und Klinikaufenthalt deswegen) soll nächste Woche entschieden werden, ob nach Beendigung der 37. ssw die Geburt eingeleitet wird. Wie groß sind meine Chancen, daß das funktioniert? Habe ziemliche Panik vor einem Kaiserschnitt. Zudem ist unser Zwerg während der gesamten Schwangerschaft eher klein bzw. leicht, wiegt bei 36+0 ca. 2.300g (ich und mein Freund sind allerdings auch keine Riesen). Bei der gleichen Untersuchung (36+0)wurde festgestellt, Portio ist 2cm, MM ist Fingerkuppe einlegbar, Kopf schwer abschiebbar. Spricht das eher für einen Erfolg der Einleitung oder sagt das nichts aus? Ich weiß eigentlich zählt unser Kind dann nicht mehr als Frühchen (evtl. vom Gewicht her), ich mache mir aber trotzdem Sorgen, sind immerhin 3 Wochen die unser Zwerg sicher noch im Mutterleib hätte gebrauchen können. Vielen Dank, Kathrin


Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Beitrag melden

Als Kinderarzt bin ich eigentlich für Ihre Fragen nicht der richtige Ansprechpartner. Ich bin aber überzeugt, dass Ihre Frauenärzte die Einleitung in den Griff bekommen. Es handelt sich ja um einen Routineeingriff, der fast täglich in einer großen Klinik durchgeführt wird. Nutzen Sie die Gelegenheit, die Ihnen das Aufklärungsgespräch vor Einwilligung in die Einleitung gibt und laasen sich alles genau von Ihrem Frauenarzt erklären!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Meine Tochter kam vor drei Wochen bei 37+1 zur Welt. Auch sie war sehr klein mit 2280g. Daher wurde ein Wehenbelastungstest durchgeführt, wobei die Herztöne absackten und daher ein Notkaiserschnitt durchgeführt werden mußte. War zwar keine schöne Situation, aber der Kleinen ging es nach ein paar Minuten super und daran änderte sich auch nichts bis sie nach 2 Wochen entlassen wurde, mußte halt nur zunehmen. Also die drei Wochen die ihr fehlen haben ihr rein gar nichts ausgemacht. Meine anderen Kinder wurden noch früher geboren (36ssw, 1810g; 34ssw, 1630g) und auch ihnen fehlte nichts, außer daß sie aufgepäppelt werden mußte. Daher mach dir mal keine Sorgen ums baby, da wird sicher alles gut gehen. Auch eine Einleitung bei so kleinen Kindern ist durchaus möglich, mein Sohn wurde ebenfalls per Einleitung geboren und es gab keine Probleme. LG und viel Glück Nina


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo und lieben Dank für Ihre Zeit. Aufgrund meiner Präeklampsie ist der Kaiserschnitt meines Babys für nächste Woche geplant bei dann 35+1. Vor vier Tagen wog der Kleine 1790g und war 43cm. Die Lungenreife habe ich bei 33+1/2 bekommen, heute bin ich 34+2. Der Neonatologe der Klinik wo ich liege kam zu mir, und sagte dass ab 34+0 wirklich eige ...

Hallo, Seit Beginn der Schwangerschaft habe ich mit immer wiederkehrenden vaginalen Infektionen zu tun. Ich habe wirklich gemeinsam mit meiner Frauenärztin alles versucht und ich bin auch definitiv sehr hygienisch und vorsichtig, dennoch wurde immer wieder massenhaft E-Coli in Abstrichen nachgewiesen. Sämtliche antibiosen waren bisher ohne Erfol ...

Liebes Ärzteteam, meine erste Tochter (bald 3) kam spontan bei 37+2 mit 2530 g zur Welt. Geburt verlief komplikationslos und meine Tochter war topfit und gesund. Die Geburt ging plötzlich mit Wehen ohne sonstige Vorzeichen los u hat uns damals alle überrascht. Anzeichen gab es bei Vorsorgeuntersuchungen nie. Nun erwarten wir im März unsere ...

Hallo liebes Ärzteteam. Aufgrund einer Vorerkrankungen meinerseits, wird die Geburt unserer Tochter nächste Woche bei 36+ 1 eingeleitet. In der 30ssw lag ich zwei Wochen wegen vorzeitigen Wehen im Krankenhaus, dort habe ich auch die Lungenreifung bekommen. Können Sie mir sagen,wie hoch das Risiko in dieser Schwangerschaftswoche für Komplikati ...

Hallo, meine Tochter hat einen sehr sehr unruhigen Schlaf. Sie kam zu früh nachdem ich vorher über längere Zeit wehenhemmende Medikamente und später auch noch anderes bekommen habe. Wir sind zu hause jetzt und ich frage mich, ob sie deshalb so sehr unruhig schläft, wegen der Medikamente die ich bekommen hab vor ihrer Geburt. Ich hatte außerdem in ...

Guten Tag, Mich würde nur mal interessieren, ob ich bei einer Geburt zwischen 36+1 und 37+0 noch mit Anpassungsschwierigkeiten rechnen müsste, da ein Baby ja offiziell erst mit 37+0 kein Frühchen mehr ist. Vielen Dank im Voraus, SvenjaPro (36+1, 3. Kind)

Guten Tag liebes Frühchen-Team, zur Zeit liege ich wegen Cervixinsuffizienz und mit Zwillingen (di-di) im Bauch im Krankenhaus (31+4 SSW). Restcervixlänge liegt bei etwas mehr als 1cm und ist seit 2 Wochen stabil. Allerdings gibt es eine Trichterbildung und der Muttermund ist fingerdurchlässig. Bekomme jetzt Wehenhemmertabletten. Eine Lungenreif ...

Hallo zusammen, Im Gebrutsbericht stehen die Werte NapH 7.09, BE -12.7, Kontroll pH 7.17 und BE -8.1 Was bedeutet das? Kann mein Kind dadurch Schäden davon tragen? Er kam 2,5 Wochen zu früh

Guten Tag! Ich bin seit gestern in der 37. Woche und am Wochenende dachte ich, dass bereits durch starke Wehen das Kind kommen wird! Der Gebärmutterhals ist mittlerweile tatsächlich auf 1,5 cm verkürzt und der Muttermund weich und Fingerdurchlässig. Das Baby soll um die 2.500 g wiegen. Außerdem hat sich der Kleine nochmal, trotz vorheriger Schä ...

Halle liebes Ärzteteam, erstmal vielen Dank für Ihre Arbeit! Ich habe eine Frage und zwar hatte mein Sohn schlechte Werte nach Geburt, diese waren NaPH 7,09 und BE -14,6mmol/l. Es wurde ihm Glucose gegeben und sonst ist nichts passiert, müssen wir uns Sorgen machen wegen seiner Entwicklung? Er ist motorisch etwas spät dran (dreht sich mit 6 Mon ...