Frage im Expertenforum Frühgeburt an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch:

Bradykardie

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Kinderarzt und Neonatologe

zur Vita

Frage: Bradykardie

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Prof. Dr. Jorch, hallo User, Mich würde mal interessieren, wie lange es einem Frühchen erlaubt ist, Bradykardien zu haben? Unser Sohn ist jetzt fast 6 Wochen alt und kam in der 26 SSW. Einmal am Tag hat er immer eine Bradykardie. Atmet aber seit seiner Geburt ganz alleine. Wie lange darf er Bradykardien noch haben? Habe Bradykardien auch normal geborene Kinder? Mich würde auch interessieren, wie es für euch war, als ihr euren Purzel endlich mit nach Hause nehmen konntet? Ich habe schon etwas Angst vor dem Tag. Jetzt ist unser Sohn noch unter ständiger Bewachung, aber zu Hause ist das nicht mehr. Dennoch sehne ich mich nach dem Tag, wo wir die Klinik mit ihm verlassen können. Unser Sohn liegt seit 2 Tagen auf der Normalstation. Wie lange muss ein Kind dort liegen, um entlassen zu werden? Wonach richtet sich das, bis ein Kind entlassen wird? Klar, der Gesundheitszustand, aber wenn der gut ist... Wie lange liegt ein Kind in der Regel bis zur Entlassung auf der Normalstation? Über Antworten freue ich mich! Gruß Sandra


Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Beitrag melden

Bradykardien kommen bis etwa 44 SSW (korrigiertes Alter 1 Monat) vor, meistens verschwinden sie jedoch eher.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi, meine maus kam in der 28+6. Wir haben sie 6 tage vor eigentlichem ET mit nach Hause bekommen. Aber sie musste auch recht lange beatmet und atemunterstützt werden. Also es richtet sich eigentlcih nach dem Gesundheitszustand der kleinen und ob sie halt gut trinken und die körpertemperatur halten können und ein gutes gewicht bekommen haben. Wir haben einen Atemüberwachungsmonitor bekommen den eigentlich jeder bekommt wo das kind vor der 30.ssw geboren wird. Es sei denn es gan mit der atmung keinerlei probleme. Der Tag als meine Maus nach Hause kam war der glücklichste in meinem Leben. Sciher hatten wir auch Ängste und sorgen aber man muss einfach in die "rolle" reinwachsen. Weiterhin alles gute....ach ja wo meine maus auf der normalen frühchenstation lag dauerte es nur 2 wochen bis wir sie mitnehmen durften ;-) (so als kleinen ansporn). Lg Nicole & Giuliana Celine


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Unser Sohn wurde 33+2 SSW geboren. Nun ist er schon über drei Wochen alt und hat immer noch viele Atemaussetzer, obwohl er schon seit zwei Wochen mit Koffein behandelt wird. Zu Anfang haben uns die Ärzte gesagt, dass sich das Problem mit errechneter 36. SSW gibt, aber mir scheint, es werden mehr Apnoeen als weniger. Teilweise fällt seine ...

Hatte vor einer Woche schonmal eine Frage gestellt... Danke für die Antwort! Inzwischen ist unser Sohn (geb. 34. SSW) 4 Wochen alt und hat vermehrt Atemaussetzter. Seit 5 Tagen wird er mit Solosin behandelt. Trotzdem hatte er vor zwei Tagen eine Apnoe, bei der die Sättigung auf 24 abfiel und er letztendlich kurz beatmet werden musste. Inzwis ...

hallo, schön das sie wieder da sind. also meine frage . eileen wird am 3.8 1 jahr. frühchen aus 32ssw 1465g 38cm. jetzt 76cm, und 9500g. steht krabbelt wie ein weltmeister sitzt und macht eigentlich alles. was mich jetzt etwas beunruhigt ist wir haben einen monitor auf eigenen wunsch bekommen, der war bis jetzt ruhig. keine alarme und nichts ...

Hallo, ich habe jetzt schon mal gelesen das Frühgeburten die dieses Syndrom hatten, später mit 2-3 Jahren daran gestorben sind. Wie hoch liegt die wahrscheinlichkeit das so etwas passiert? Muß doch aber nicht oder? Wäre für eine Aufklärung über dieses Syndrom sehr erfreut. Danke!

Hallo Prof. Jorch, meine Tochter ist ein Extremfrühchen (26. SSW). Sie ist jetzt 17 Wochen alt und seit 6 Wochen sind wir mit Monitorüberwachung (auf eigenen Wunsch) zuhause. Ihr Ductus ist nur noch minimal offen (durch 3malige Indomethacinzylen) und auch ein kleines Foramen Ovale ist noch vorhanden. Aber ohne Relevanz auf den Herz-Lungen-Kreis ...

Mein Tochter wurde in der 25 SSW geboren. Nun ist sie seit zwei Wochen zuhause. In der 38 SSW wurde sie quasie entlassen. Sie hat einen Monitor mitbekommen, worüber wir sehr dankbar sind. Jetzt hatte sie, heute morgen zum 2. mal, in einer Wachphase eine Bradykardie gehabt wobei natürlich dann auch die Sättigung runter ging. Im Krankenhaus war diese ...

Guten Tag Professor Jorch, unsere Tochter wurde mitte Dezember letzten Jahres in der 38.Ssw, nach einem Blasensprung, per Sectio geholt. Während der Schwangerschaft unseres ersten Kindes, vor 3 Jahren, hatte ich eine Präeklampsie gekoppelt mit einer Plazentainsuffizienz. Der Kleine musste in der 36.ssw geholt werden. Erhatte ein Gewicht von 1900g ...

Hallo, mein Sohn wurde geholt in der 34. SSW per Sectio nach vorz. Blasensprung. Nach 4 Wochen ITS wurde er mit Heimmonitor entlassen wegen Bradykardie-Apnoe-Syndrom. Nun ist er unkorr. 9 Monate alt und hat seit September keine Abfälle mehr gehabt. Laut Schlaflabor wäre er "geheilt", wenn er bis Ende seines unkorr. 10. Lebensmonat keine Abfälle me ...

Sehr geehrte Damen und Herren! Mein Sohn ist 36+6 geboren und hatte ein Apnoe bradykardie Syndrom! Wir wurden mit Heimmonitor und Coffein entlassen! Das ist jetzt 3 1/2 Monate her und Coffein wurde von 6 Wochen abgesetzt und wir hatten auch in den 6 Wochen keinen Alarm und somit wollte die Ärztin letzte Woche auch den Monitor absetzten. Ich hab abe ...

Guten Tag, Unser Sohn wurde am 22.12.2021 in der 30. SSW geboren. Wir haben viele Wochen im Krankenhaus verbracht, da Er ein sehr ausgeprägtes Apnoe-Bradykardie-Syndrom hat und immer wieder mit Coffein aufgesättigt und gewichtsadaptiert eingestellt wurde. Im März wurden wir mit Monitor und der Idee entlassen, das Coffein heraus wachsen und im J ...