Frage im Expertenforum Frühgeburt an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch:

monitor HF? bradykardie

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Kinderarzt und Neonatologe

zur Vita

Frage: monitor HF? bradykardie

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, schön das sie wieder da sind. also meine frage . eileen wird am 3.8 1 jahr. frühchen aus 32ssw 1465g 38cm. jetzt 76cm, und 9500g. steht krabbelt wie ein weltmeister sitzt und macht eigentlich alles. was mich jetzt etwas beunruhigt ist wir haben einen monitor auf eigenen wunsch bekommen, der war bis jetzt ruhig. keine alarme und nichts. und jetzt auf einmal schlägt er mindestens 3-4X die woche los. zum teil aphnoen und jetzt sogar 2X bradykardie. allerdings stellt madame sich immer wieder hin im bett und die klebchen müssen einges aushalten. hatten schon viele technische alrarme. also letzte nacht wieder alarm. bradykardie, HF 73, nach alarm direkt hoch auf 85. monitor ist noch auf 75 HF grenze eingestellt. soll die grenze runter? oder monitor in die schublade? sind total fertig. kh hat erst samstag zeit da junger arzt und er keine ahnung von monitor einstellung hat. danke, emily mit eilee.


Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Beitrag melden

Sie können ab sofort die Apnoealarmgrenze auf 30 s und die Bradykardiegrenze auf 60/min stellen. Weder Atempausen von 30 s, noch Bradykardien von 60 sind für Kinder in diesem Alter bedrohlich. Wenn dieses bei Ihrem Monitor technisch nicht möglich ist, können Sie aber auch sofort mit dem Monitoring aufhören. Bereits ab 10 Monaten sinkt das SIDS-Risiko drastisch ab und unterscheidet6 sich kaum noch von dem im 2. Lebensjahr.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wir hatten das gleiche Problem da unser Sohn sich auch immer rumgezappelt hat und unser Monitor auch immer geklingelt hat. Zu seinem ersten Geburtstag haben wir ihn abgeschafft da auch unser Kinderarzt gesagt hat nach seinem ersten Geburtstag brauch man ihn nicht mehr. Julia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Professor Jorch! Mein Sohn kam im März 2007 in der SSW 22+4 zur Welt. Er hatte keine Hirnblutung und eigentlich auch nur die „kleineren“ Frühchenprobleme. Er kam im August 2007 mit Monitor und Sauerstoff nach Hause. Seit November 2007 brauchen wir nun keinen Sauerstoff mehr. Davor braucht er auch nur Minimaldosen von ca. 1/32 bis 1/8 Li ...

Guten Tag Professor Jorch, unsere Tochter wurde mitte Dezember letzten Jahres in der 38.Ssw, nach einem Blasensprung, per Sectio geholt. Während der Schwangerschaft unseres ersten Kindes, vor 3 Jahren, hatte ich eine Präeklampsie gekoppelt mit einer Plazentainsuffizienz. Der Kleine musste in der 36.ssw geholt werden. Erhatte ein Gewicht von 1900g ...

Hallo Prof. Jorch, unsere Tochter wurde am 06.11.09 (24+3) geboren und war genau 3 Monate im Krankenhaus. Sie ist jetzt seit knapp 5 Wochen zu Hause und wir haben keinen Monitor mitbekommen, haben aber AngelCare (sonst könnte ich nachts nicht schlafen). Gestern habe ich einen Besuch auf der Neo gemacht und erfahren, dass die ehemalige Bettnachba ...

Hallo, mein Sohn wurde geholt in der 34. SSW per Sectio nach vorz. Blasensprung. Nach 4 Wochen ITS wurde er mit Heimmonitor entlassen wegen Bradykardie-Apnoe-Syndrom. Nun ist er unkorr. 9 Monate alt und hat seit September keine Abfälle mehr gehabt. Laut Schlaflabor wäre er "geheilt", wenn er bis Ende seines unkorr. 10. Lebensmonat keine Abfälle me ...

Hallo! Mein Sohn wurde vorgestern (01.10.12) per Kaiserschnitt bei 36+4 mit einem Gewicht von 3.255 Gramm geboren. Es geht ihm soweit gut, er trinkt gut und musste nicht beatmet werden. Trotzdem kam er gleich nach der Geburt auf die Kinderintensiv, da er etwas schwer atmete. Nachdem er abgesaugt wurde, war die Atmung aber gut. Gestern lag er ganz ...

Sehr geehrter Professor Jorch, mein Sohn kam in der 29 + 4 SSW mit 1300 g zur Welt. Im Krankenhaus haben alle Babys auf dem Bauch geschlafen und ihnen wurden gemütliche Nestchen zum Schlafen gebaut. Seit 3 Wochen sind wir zu Hause (korr. Alter jetzt 2 Wochen) und wir versuchen, ihn in Rückenlage im Schlafsack ohne Nest, Kuscheltier und ähnliches sc ...

Sehr geehrte Damen und Herren! Mein Sohn ist 36+6 geboren und hatte ein Apnoe bradykardie Syndrom! Wir wurden mit Heimmonitor und Coffein entlassen! Das ist jetzt 3 1/2 Monate her und Coffein wurde von 6 Wochen abgesetzt und wir hatten auch in den 6 Wochen keinen Alarm und somit wollte die Ärztin letzte Woche auch den Monitor absetzten. Ich hab abe ...

Guten Tag, Unser Sohn wurde am 22.12.2021 in der 30. SSW geboren. Wir haben viele Wochen im Krankenhaus verbracht, da Er ein sehr ausgeprägtes Apnoe-Bradykardie-Syndrom hat und immer wieder mit Coffein aufgesättigt und gewichtsadaptiert eingestellt wurde. Im März wurden wir mit Monitor und der Idee entlassen, das Coffein heraus wachsen und im J ...

Guten Abend, mein Sohn kam in der 28+3 zur Welt, jetzt nach 96 Tagen im kh wurden wir letzte Woche entlassen, mit Monitor und Sauerstoff. der Sauerstoffbedarf war im kh bei durchschnittlich 6 Stunden auf 0,1. von Tag zu Tag wird es zu Hause mehr, mittlerweile sind wir bei fast 24 Stunden wieder auf 0,1-0,2. gestern waren wir aus Sorge im kh, ...

Vorerkrankungen: Apnoe-Bradykardie-Hypoxämie-Symptomatik,PFO & kleiner PDA Unser Sohn ist kein Früchen. Er wurde jedoch als "unreif" geboren eingestuft aufgrund von tiefen Sättigungsabfällen/ Atempausen. Wir wurden deshalb mit Monitor und Coffein von der Neo entlassen. Seit einigen Tagen fällt seine Pulsrate im Tiefschlaf immer wieder auf 62-66 S ...