Mitglied inaktiv
hallo, mein sohn ist jetzt 14 monate alt und ich wünsche mir schon ein zweites kind. mein verstand hält mich aber noch davon ab, denn mein sohn ist anspruchsvoll und hängt sehr an mir. ich möchte das ungern ändern und da ist der haken... ich habe keine familie in der nähe, die mich unterstützen könnte und mein mann arbeitet viel, u.a. auch im ausland. jetzt habe ich echte bedenken, ob ein zweites kind zu früh sein könnte und ich noch warten sollte bis der "grosse" in den kindergarten geht. andererseits fängt dann ja meist auch die trotzphase an und dann wäre es ja wiederum schön wenn "das kleine" sich schon etwas eingelebt hätte... ich möchte keinen babysitter oder eine tagesmutter einplanen- wenn ich ein kind bekomme, dann möchte ich es auch bei mir haben. gibt es einen guten zeitpunkt für ein zweites kind? viele dank schon mal
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Wenn Sie einmal bedenken, dass Ihr Sohn mind. 2 Jahre alt sein wird, bis ein weiteres Baby kommt, wird er sich bis dahin bestimmt auch zunehmend von Ihrem Hosenbein gelöst haben, zu sprechen beginnen, mit Ihnen gemeinsam Kontakte zu anderen Kindern knüpfen, sich über ein Geschwister freuen usw., während Sie zu diesem Zeitpunkt die Babysachen noch nicht weggeräumt haben usw. Aus diesem Grund halte ich den jetzigen Zeitpunkt, eine Schwangerschaft zu planen, für recht günstig, da die Geschwister dann altersbedingt die ähnlichen Interessen und stets einen Spielkamerad haben. Ich selbst habe 2 Kinder mit diesem Altersabstand und hatte auch Niemanden in der Familie, der mal helfend eingesprungen ist und würde es trotz 2 Keiserschnitten immer wieder so machen wollen. ABER: Sie werden hier hoffentlich auch noch gegensätzliche Meinungen hören, da diese Entscheidung sehr individuell ist. Wichtig ist, wie SIE sich fühlen; ob Sie meinen, die nicht unerhebliche Mehrarbeit zu schaffen, ob gesundheitliche Voraussetzungen gegeben sind usw. Lassen Sie es doch "einfach" drauf ankommen.:-) Ich drücke Ihnen die Daumen, dass Alles zur Zufriedenheit der ganzen Familie verlaufen wird, was sich meist allerdings erst im Nachhinein herausstellt. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hi, ich habe am 05.10. eine Tochter zur Welt gebracht. Der große ist jetzt 2 1/2 Jahre. Er ist eigentlich überhaupt nicht Eifersüchtig. Er kümmert sich richtig lieb um seine Schwester. ABER: Er zur Zeit eine richtig bockige Phase und hätte ich meinen Mann nicht, ich glaub ich würde wahnsinnig werden. So kann sich immer einer um ein Kind kümmern. LG Doreen
Mitglied inaktiv
Hallo! Freunde von uns haben nicht ganz 2 Jahre Abstand zwischen ihren 2 Kindern. Und obwohl ihre Eltern um die Ecke wohnen und kräftig helfen, sind beide Elternteile ziemlich geschafft. Für uns ist das im Moment der Grund, mit dem 2. Kind zu warten, bis unser Erstes im Kindergarten ist - wir haben auch keine Familie um die Ecke (Tagesmutter kommt für uns auch nicht in Frage) und mein Mann arbeitet viel. Dennoch gibt es bestimmt genug Gründe, sich für einen kürzeren Abstand zu entscheiden, je nachdem welche Belastbarkeit in Kauf nehmen will ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen