Mitglied inaktiv
Liebe Frau Schuster, wir haben zwei Söhne, Elias ist 4 1/2 und Yassin 2 Jahre alt. Elias würde öfters gerne was spielen, wird davon jedoch ständig von Yassin gestört. Baut er ein Haus fegt Yassin alles vom Tisch, baut er seine Eisenbahn auf oder was auch immer, ständig kommt Yassin, will natürlich mitmischen, macht aber alles kaputt, und Elias heult. Wenn ich versuche mit beiden zu spielen ist es nicht viel besser. Ich red mir den Mund fusselig von wegen Yassin laß das, komm wir können auch ein Haus bauen, jeder bekommt seine eigenen Klötzchen usw. Aber es hilft nichts. Yassin nimmt eines nach dem anderen und schmeißt es weg. Seinem Gesichtsausdruck nach zu urteilen macht er es richtig mit Absicht um Elias und mich zu ärgern. Aber auch wenn ich mit ihm alleine spiele ist es so. Mit Müh und Not bringen wir einen schönen Bauernhof zusammen, ich kann ihn für die Kühe, Pferde usw. begeistert, doch früher oder später packt er alles und schmeißt es in der Gegend rum. Das macht mich eigentlich inzwischen nur noch traurig. Oder ist es für einen zweijährigen noch normal daß er alles wegschmeißt? Das Problem ist auch, daß Elias wohl beschlossen hat daß er nichts mehr spielen will wenn Yassin da ist, sondern dass es einfacher ist wenn er mit Yassin rumtobt und Blödsinn macht, das können sie beide gut, bis sie batschnaß geschwitzt sind. Und mir geht es an die Nerven, ich weiß nicht mehr wie ich sie bändigen kann. Wenn ich wütend werde lachen sie nur, wenn ich sie lasse stellen sie mir die Wohnung auf den Kopf. Vielleicht verlange ich auch zuviel von Yassin? Ich würde sie ja gerne beide beschäftigen wie gesagt zusammen was bauen oder so. Aber auch das funktioniert nicht wenn er nur alles rumschmeißt. Ich habe schon alles ausprobiert vom schimpfen über normal erklären daß er nichts schmeißen soll, bis hin zum auf die Finger schlagen und für 5 Min. in sein Bett einsperren. Nichts hilft. Haben Sie einen Rat? Vielleicht meint er sich behaupten zu müssen? Danke im voraus für Ihre Antwort.
Christiane Schuster
Hallo Elisabeth Die Interessen eines 4 1/2-Jährigen unterscheiden sich doch recht stark von Denen eines 2-Jährigen, sodass Sie versuchen sollten, Jedem eine ganz persönliche Spielecke o.Ä. als Rückzugsmöglichkeit herzurichten, in Der das jeweilige Kind allein das "Bestimmungs-Recht" hat und auch mal etwas Gebautes stehen lassen kann ohne sich vor der Zerstörungswut des Anderen fürchten zu müssen. Da der Bewegungsdrang eines 2-Jährigen noch enorm groß ist, rate ich Ihnen, mit Yassin eine Turngruppe, einen Schwimmkurs o.Ä. zu besuchen und so oft wie möglich gelenkte, bewegungsreiche Spiele durchzuführen, bzw. auf Spielplätze zu gehen. Loben Sie im gemeinsamen Spiel sowohl das Können von Elias als auch von Yassin und regen Sie Beide wiederholte Male an, sich gegenseitig zu helfen um gemeinsam stark zu sein. Sollte sich Yassins Verhalten in den nächsten 3 Mon. nicht bessern, schildern Sie bitte auch mal seinem Kinderarzt Ihre Beobachtungen um medizinische Ursachen wirklich ausschließen zu können. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen