Angel73
Liebe Frau Schuster, ich habe zwei Kinder (fast 2,5 J. und 11 Wo). Wie kann ich am besten mit Situationen umgehen, in denen beide Kinder schreien? Mein Kleiner fängt an zu schreien. Dauert das Trösten zu lang, stimmt mein Großer mit ein und steigert sich dermaßen hinein, dass er sogar schon gewürgt hat. Er sieht dann so verzweifelt aus... :o( Tröste ich meinen Großen, möchte er mich erstmal eine Zeitlang ganz für sich... was aber natürlich auch nicht geht. Dann müsste ich meinen Kleinen schon 10 Minuten oder länger weinen lassen. Das möchte ich nicht. Wie werde ich denn beiden gerecht? Ich kann ja nur einen auf einmal trösten... halt den, der gerade ein "akuteres" Bedürfnis hat. Haben Sie einen Tipp für mich? Muss ich mich damit "abfinden", dass ich auch den Kleinen mal einige Minuten schreien lassen muss? Ich kann ja nicht immer den Großen hinten anstellen... er ist ja auch noch ein Kleinkind und kann es noch nicht voll verstehen, dass er mich nun teilen muss. Sorge mich irgendwie auf der einen Seiten ums Urvertrauen beim Kleinen, auf der anderen Seite aber auch um das schon aufgebaute Vertrauen beim Großen. Vielen Dank! Angel
Christiane Schuster
Hallo Angel Bitte versuchen Sie gleich beide Kinder tröstend zu streicheln oder in den Arm, auf den Schoß o.Ä. zu nehmen. Informieren Sie Ihren älteren Sohn immer mal wieder darüber, warum sein Bruder schreit und dass er sich anders noch nicht äußern kann. Loben Sie ihn als großen Bruder, weil er schon Nein, Ja oder sicherlich auch mehr sagen kann, sodass Sie leichter herausfinden können, was er möchte, was ihm weh tut usw. Der "Große" erhält auf diese Weise die mit seinem Schreien geradezu eingeforderte Aufmerksamkeit wie der Kleine und wird deshalb das Schreien zunehmend weniger einsetzen. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen