Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Zwei Kinder

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Zwei Kinder

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Mein älterer Sohn ist 2 Jahre und 8 MOnate alt, mein kleiner Sohn nun genau einen Monat. Wir haben nie grössere Probleme mit dem Älteren gehabt, auch Wutanfälle etc hielten sich bisher in Grenzen. Natürlich war uns klar, dass die neue Situation, ein Baby im Haus, Zeit braucht und er sich erst daran gewöhnen muss und versuchen, das Ganze auch von seiner Seite aus zu betrachten und verständnisvoll zu sein. Er ist insgesamt sehr verkuschelt, auch mit seinem kleinen Bruder, schmust sich oft an ihn usw. Manchmal passiert es aber auch, dass er ihn einfach haut. Heute hat er ihn in einem unbeachteten Moment (Sekunden!) mit Absicht auf die Hände getreten. Bei einem solchen Verhalten bin ich einfach ratlos, ich weiss nicht, wie ich vorgehen kann und ihm klarmachen kann, dass der Kleine absolut kein Objekt ist, um Wut auszulassen, dass das auch gefährlich sein kann. Wie geht man hier am besten vor? Ich habe ihn natürlich ausgeschimpft usw,, später nochmal erklärt, bin aber nicht sicher, ob er das wirklich verstanden hat. Liebe Grüsse, Henni


Beitrag melden

Hallo Henni Wie alle Kleinkinder handelt auch Ihr "Großer" sehr spontan und ohne gleichzeitig über die Folgen seines Handelns nachdenken zu können. Das gerade mal 1 Monat junge Baby wird er eher als Spielzeug, denn als seinen Bruder ansehen, sodass er "nur" die Reaktionen testet. Ihm ist nicht bewußt, wieviel Schmerz er damit dem Baby und auch Ihnen zufügt. Bitte lassen Sie die beiden Geschwister vorerst nicht unbeobachtet. Halten Sie das Baby im Arm oder legen Sie es auf eine Krabbeldecke in ein schützendes Laufgitter, wenn der "Große" mit im Raum ist. Zeigen Sie dem Älteren immer wieder bewußt die zufriedene Reaktion des Babys auf ein Streicheln und lassen Sie ihn wissen, dass Sie sehr stolz auf sein Können und seine Hilfsbereitschaft sind. Erwarten Sie von ihm bitte (noch) keine Rücksichtnahme, da er ein angemessenes, soziales Verhalten erst noch lernen muss. Halten Sie duch, liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.