Mitglied inaktiv
Liebe Frau Schuster, vielen lieben Dank im voraus für Ihre Hilfe im Forum. Meine Tochter ist mittlerweile 28 Monate alt und wir haben seit 1. Januar ( nein, hat nichts mit guten Vorsätzen zu tun;-)) den Schnuller tagsüber verbannt. War insgesamt leichter als erwartet, da sie doch ein großer Fan war. Nun legt sie ihn jeden Morgen brav auf das Regal und nimmt ihn ausschließlich für den Mittagsschlaf und abends vorm Zubett-gehen wieder. Nun hierzu meine Frage: Manchmal gebe ich ihn nun doch tagsüber als Trösterle, sie versteht das auch, dass das nur kurz ist und legt ihn dann auch anstandslos wieder weg. Ist das inkonsequent oder kann ich das so ersteinmal beibehalten? Meine Tochter geht seit ca. 4 Monaten bereits um 19 Uhr ins Bett, sie erzählt dann allerdings noch sehr eifrig ihren ganzen Kuscheltieren von ihrem Tag, sie schläft meist erst nach einer Stunde ein- ohne Geschrei oder sonstigen Mätzchen. Manchmal müssen wir noch eins oder zweimal ins Zimmer, wenn sie ruft, aber insgesamt verläuft der Abend recht ruhig. Das ist für mich insbesondere sehr wichtig, da ich mich ab 19 Uhr intensiv um ihr kleines Brüderchen kümmern kann, dem ( man kann machen, was man will....) jeden Abend um 20 Uhr die Augen zufallen. Nun meine Frage: Halten sie die Vorgehensweise für vertretbar oder sind sie der Meinung, es ist besser, die große Tochter erst später ins Bett zu legen, damit sie evtl müder ist und eher einschläft??? Danke für Ihren Rat, Linda
Christiane Schuster
Hallo Linda Mein Wissen und meine Erfahrungen gebe ich sehr gerne weiter und ich hoffe, Damit ein wenig zur eigenen Meinungsbildung und zu mehr Harmonie beitragen zu können.:-) Da Ihre Tochter den Schnuller tagsüber wirklich nur kurz nimmt, können Sie ihn ihr erst einmal noch geben; Sie können ihr aber auch tagsüber jeweils ein anderes Trösterle vorschlagen, wie z.B. ein bestimmtes Kuscheltier. Die abendliche Erzählstunde ist für Ihre Tochter inzwischen zum liebgewonnenen Ritual geworden, an Der nichts auszusetzen ist.:-) Wollte sie noch nicht ins Bett, wird sie es Ihnen schon mitteilen.- Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen