Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

zwei fragen....

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: zwei fragen....

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

guten tag 1. es geht um unsere tochter die im april 5 jahre alt wird. sie ist und war schon immer sehr sehr lebhaft. hat mit 15 monaten aufgehört, tagsüber zu schlafen, ist immer in bewegung stets aktiv. beispiel: steht um 7.10 uhr auf. 8 uhr geht sie in den kiga, halbe stunde laufen. 12.15 mittag, wieder eine halbe stunde gelaufen, mittagessen, 13.45 wieder kiga, wieder eine halbe stunde gelaufen, 16.15 fertig kiga, halbe stunde nachhause laufen. zuhause spielen mit der schwester, rumtoben, tanzen usw. 18.00 uhr abendessen. nach dem abendessen möchte sie noch basteln, lesen, tanzen usw. noch normal? gestern: 8.00 aufgestanden halbe stunde pipi schauen im tv. um 10.00 uhr ab in die berge. gondel fahren, 1 1/2 stunden bergauf laufen im schnee, runter schlitteln, abends kommen wir nachhause und sie tanzt und ist wild, schreit und macht uns alle wahnsinnig......... jedes andere kind würde umfallen vor müdigkeit, nicht unsere........... was sagen sie dazu? 2. sie hört sehr sehr schlecht auf mich. plappert den ganzen tag, kann nie eine minute einfach mal still sein. ich bin mit den nerven fertig. mein mann hatte jahrelang gesundheitliche probleme, war über ein jahr nicht zuhause wegen therapie, jetzt seit november ist er wieder gesund aber noch immer nicht hundertprozentig auf der höhe. bei mir wurde vor einem jahr eine erschöpfungsdepression diagnostiziert. ich solle mich erholen. aber wie? keine grosseltern sind da und mein mann arbeitet 6 tage pro woche von 14.00 uhr bis mitternacht. ich bin somit jeden abend alleine, stehe um 7.00 uhr auf mit den kids und um 20.00 sind sie dann endlich im bett. dazwischen gibt es keine pausen. habe noch eine 18 monate alte tochter die keine probleme macht. aber für die grosse habe ich praktisch keine nerven mehr. ich schreie sie viel zu oft an und mittlerweile gehorcht sie auch erst, wenn ich sie lauthals anbrülle. ihre reaktion darauf: sie schreit auch. sie schreit mich, ihre schwester ihre freundinnen usw. an. bei uns ist es einfach viel zu laut, was eigentlich meine schuld ist.ich liebe meine kinder, bin aber mit meinem latein am ende. wie bringe ich die grosse dazu, dass sie besser gehorcht, weniger wild ist, mal etwas für sich tut und mir eine pause gönnt?!? ich glaube, sie ist hyperaktiv........... weiss nicht mehr weiter...... lg veralynn und danke schon mal


Beitrag melden

Hallo Veralynn Bitte versuchen Sie, stets bewegungsaktive Aktivitäten mit ruhigen Beschäftigungen abzuwechseln und besonders das ruhige Tun zu loben, während Sie sich gleichzeitig am Malen, Basteln, Anschauen von Bilderbüchern, puzzlen usw. beteiligen. Auf diese Weise mindern Sie eine Überreizung. Berücksichtigen Sie bitte stets, dass Ihre "große" Tochter auch noch ein Kleinkind ist, die sich an Ihrem Verhalten orientiert und noch nicht gelernt hat Rücksicht auf die jüngere Schwester und Sie zu nehmen. Setzen Sie sie bitte nicht als Babysitter für die Kleine ein. Da sie im Kiga ein durchaus altersgerechtes Verhalten zeigt, ist sie zu Hause vermutlich unterfordert, sodaß ich Ihnen empfehle, ihr auch privat Kontakte zu ca. Gleichaltrigen zu gönnen und/oder sie an 1-2 Interessengruppen teilnehmen zu lassen. Hyperaktiv ist sie scheinbar nicht, da sie sich im Kiga angemessen verhält. Für mich liegt die Vermutung nahe, dass gar kein Tipp für die Kinder sondern für Sie selbst notwendig wird. Sie sollten sich -evtl. mit Hilfe eines Therapeuten- eine Auszeit zum Auftanken organisieren, sodass ich Ihnen dringend empfehle, einmal mit Ihrem behandelnden Arzt zu sprechen. Vielleicht gelingt es Ihnen ja noch vor Arbeitsbeginn, an einer Eltern-Kind-Kur teilzunehmen? Durchaus kann es aber auch sein, dass Ihnen das Arbeiten außer Haus wieder zu mehr Ausgeglichenheit und zu gelassenerem und begründet konsequentem (Erziehungs-)Verhalten verhelfen wird.:-)) Verlangen Sie bitte nicht zuviel von Ihrer 5-Jährigen und verschaffen Sie sich Ruhepausen. Viel Kraft, liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

habe vergessen zu erwähnen: wir leben in der schweiz. der kiga bei uns ist eher mit einer vorschule zu vergleichen. die kids werden sozusagen unterrichtet. sie wollte unbedingt hin und geht auch sehr sehr gerne. ist dort extrem brav. noch was: im juni fange ich wieder an zu arbeiten, 20 stunden pro woche. wie bitte soll das gehen? danke


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.