Pastrada
Hallo, Meine Tochter ist 4,7 Jahre alt. Seit etwa einem halben Jahr geht sie zur Musikschule. Außerdem gehen sie, ihr kleiner Bruder und ich einen Nachmittag zum Kindergarten. Zur Musikschule wird sie nur gebracht und abgeholt. Seit Anfang des Jahres möchte sie nicht mehr hin. Tage vorher fängt sie schon an zu jaulen. Ist sie dort gewesen, hat es ihr gut gefallen. Also hatten wir abgemacht, dass sie noch fünf Mal hingehen muss und wir dann zusammen nochmal überlegen. Nun sind die fünf Male fast um und sie sagt schon immer, dass sie dann nicht mehr hin möchte. Ich fände es sehr schade, weil sie Musik sehr liebt, ihre Freunde ebenfalls dort sind und sie immer gut zufrieden wieder mitkommt. Ich möchte Sie aber auch nicht zwingen oder ihr zuviel von ihrer Spielzeit Zuhause nehmen. Haben Sie einen Tipp. Soll ich sie abmelden? Oder haben Sie eine Idee sie zu motivieren? Ganz liebe Grüße Pastrada
Liebe Pastrada, Ihre Tochter hat sicherlich nicht zuviele Freizeitaktivitäten. Dennoch möchte sie die Musikschule nicht mehr besuchen. Diesem Wunsch sollten sie entsprechen. Kinder müssen sich ausprobieren dürfen und auch erfahren, dass die eigenen Wünsche und Vorlieben ernst genommen werden. Besprechen Sie mit Ihrer Tochter, dass sie sich nicht in Kürze wieder umentscheiden kann, Sie aber hinter ihrer Meinung stehen und sie auch abmelden, wenn es so sein soll. Viele Grüße Sylvia
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen