Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Zusammen in eine Klasse??

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Zusammen in eine Klasse??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Schuster, habe folgendes Posting im Kiga und 1. Schuljahr Forum gepostet, hätte jetzt natürlich auch noch gerne IHre Meinung dazu gehört:-) Vorab schon mal herzlichen Dank für die Beantwortung meines Postings. hallo, meine tochter kommt nächstes jahr in die schule. sie hat eine gleichaltrige "beste" freundin im kiga, die auch unser nachbarsmädchen ist. nur ist es so, daß die freundin einfach tonangebend ist. meine tochter macht ihr oft komplett alles nach (z. B. Gangart, lena sagt was, meine tochter wiederholt es, sie führt dinge aus, die das nachbarsmädchen ihr sagt usw.). im kiga ist lena, lt. erzieherin die "anführerin" und jenny, meine tochter, dackelt hinterher! manchmal habe ich das gefühl, meine tochter ist total abhängig von ihr! meint ihr ich kann es "verantworten" die beiden nächstes jahr in eine schulklasse gehen zu lassen? bin mir nicht sicher, ob das gut gehen kann!? wie ist eure meinung dazu, hoffe ihr schreibt mir zahlreich:-) lieben dank schon mal im voraus. gruß sandra


Beitrag melden

Hallo Sandra Es wird ganz bestimmt gut gehen! Informieren Sie bitte die dann zuständige Klassenlehrerin über das "enge" Verhältnis zwischen Jenny und Lena, sodass die Beiden nach der Gewöhnungsphase nicht zusätzlich noch unbedingt nebeneinander sitzen müssen. Meist ist der Schuleintritt so aufregend und vielseitig, dass "alte" Freundschaften kaum noch Bestand haben, während -wie immer- sehr schnell Neue geschlossen werden. Da Jenny kein allzu starkes Selbstwertgefühl zu haben scheint, wird ihr anfangs die Bindung zu Lena den neuen Lebensabschnitt doch erheblich erleichtern. Lassen Sie`s gelassen auf sich zu kommen. Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Sandra! Ich bin selbst Erzieherin und stand zusammen mit Eltern schon vor dieser Frage. Es hat sich eigentlich immer gezeigt, daß das Kind in diesem Moment das in seinen Augen "starke" Vorbild gebraucht hat, somit eine Trennung nicht gut gewesen wäre. Ist das Selbstbewußtsein dann stark genug, kann es seinen eigenen Weg gehen. Ich würde also sagen, nicht in verschiedene Klassen! Grüße und alles Gute! Bianca


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.