Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Zurückhauen? Gern alle

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Zurückhauen? Gern alle

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Tag, meine Kleine (3 1/4) ist ein sehr liebes, sanftes, zärtliches und sensibles Kind. Ich habe ihr - ihrem Wesen entsprechend - auch von Anfang an gesagt, dass es nicht richtig ist, anderen Menschen weh zu tun, sie zu schlagen oder zu schubsen. Sie würde dies demzufolge auch niemals tun. Langsam zweifle ich an meiner Einstellung. Ich habe ihr immer gesagt, dass, wenn ein Kind sie schubst oder haut, sie sagen soll, dass das Kind aufhören soll und dann soll sie weggehen. Zwei Erlebnisse haben mich erschüttert: 1. Letzte Woche ging ein viell. gerade 2jähriger auf meine Maus zu und fing an, sie einfach so zu schubsen. Mein Mädchen konnte gar nicht begreifen, was geschah. Sie ging weg, der Kerl lief ihr hinterher und schubste sie nochmals, bis ich ihn stoppte. Meine Tochter weinte; dabei hätte sie ihn einfach zurückschubsen können, denn sie war körperlich weit überlegen. 2. Zwei Tage später waren wir auf einem Spielplatz. Ich saß gemeinsam mit einer anderen Mama beim quatschen und beobachtete zufällig, wie ein ca. 5 oder 6jähriges Mädchen einfach meine Tochter haute, als diese an ihr vorbei lief. Meine Tochter floh sofort. HALLO??? Ich bin natürlich sofort aufgesprungen und habe mir diese Göre vorgeknöpft. Meiner Tochter habe ich vor dem Mädel gesagt, sie solle sie das nächste Mal zurückschlagen. Ich war auf 180. Das kann es doch nicht sein. WArum tun andere Kinder das? Meine Tochter wehrt sich nicht. WArum schlagen, hauen und schubsen andere Kinder? Weil die Eltern sie dazu animieren? Keine Ahnung. Mein Plan: Ab sofort werde ich meiner Tochter einbläuen, dass sie zurückhauen und schubsen soll, wenn sie gehauen oder geschubst wird. Sie soll doch nicht zum Fußabtreter für andere Kinder werden! Ich werde sie animieren, sich zur Wehr zu setzen. Finden Sie das richtig? Ich möchte nicht, dass sie unter geht. Meinen Fehler, sie so friedlich zu erziehen, muss ich jetzt leider eingestehen. Wie machen das andere Eltern? Sollen/dürfen eure Kinder sich körperlich wehren oder sollen sie sich zurückziehen? Wäre dankbar für Tipps.


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Bitte sagen Sie Ihrer Tochter wie bisher, dass sie zunächst abwehrend darüber informieren soll, dass sie nicht gehauen, geschubst o.Ä. werden möchte (Lass das! Geh weg!...) Erst als Notlösung darf sie dann auch mal zurückhauen, -schubsen. Weisen Sie zusätzlich darauf hin, dass nur diejenigen Kinder handgreiflich werden, die entweder noch nicht richtig sprechen können oder die leider noch nicht gelernt haben sich mit Worten zu wehren. Gefallen lassen soll sich Ihre Tochter aber dennoch nicht Alles! Leider haben viele Eltern die Einstellung -wenn Sie sich überhaupt darüber Gedanken machen- dass die Kinder ihre Konflikte selbstständig lösen müssen. Allerdings mißachten sie dabei, dass die Kinder erst das WIE lernen müssen, um ein angemessenes soziales Verhalten zeigen zu können. Die Kleinen selbst handeln meist spontan und ohne gleichzeitig über die Folgen ihres Handelns nachzudenken. Ihnen muß erst bewußt gemacht werden, warum Hauen, Schubsen usw. ungeeignet sind um miteinander auf geeignete Weise zu kommunizieren, bzw. Stimmungen mitzuteilen und Konflikte zu lösen. Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wäre es nicht auch möglich, deiner Tochter beizubringen wie sich sich verbal verteidigen kann? Bringe ihr doch einen Satz bei wie "NEIN, hör auf, das tut mir weh" oder "Nein, geh weg von mir, lass mich in Ruhe". Dazu könntet sie eine abweisende Körperhaltung einnehmen, also eine Arm nach vorne ausstrecken und ein "Halt"-Zeichen machen. Übe das doch ein wenig mit ihr vielleicht als Rollenspiel. Dann kann sie gleich lernen, was Kinder nicht dürfen. Warum Kinder hauen, kratzen und beissen? Weil sie spontan und unüberlegt handeln und noch nicht über die Folgen ihres Tuns nachdenken können. In den seltensten Fällen werden sie von ihren Eltern animiert. Anouschka (sorry, dass ich mich eingemischt habe)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Versuche Ihr beizubringen das Sie nicht von alleine aus handgreiflich werden sollte aber immer sich zu Wehr setzen kann. Kann aus meiner Kindheit nur sagen das ich wie deine Tochter erzogen wurde und ich die war die immer die Dresche gefangen habe. Kinder testen aus, auch wie weit sie bei anderen gehen dürfen, ein Kind was keine Grenzen setzt hat es da schwer. Bei meinem Bruder war meine Mutter schon so frustriert das sie Ihm oben geschriebens beibrachte, er hatte deutlich weniger Probleme. Lg Cyd


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.