Mitglied inaktiv
Auch ich schreibe heute einmal. Mein Sohn (3 1/2) hat neuerdings die Angewohnheit, Erwachsenen, die ihm allerdings bekannt sind, die Zunge herauszustrecken. Ich habe schon alles versucht, ihm das abzugewöhnen. Ich habe es ihm im ruhigen versucht zu erklären oder auch schon mal einen Klaps auf den Hintern gegeben. Aber er tut es immer wieder. Ich weiß auch, daß es eigentlich schlimmer wird, je mehr ich mich darüber aufrege. Aber soll ich das wirklich ignorieren? Bitte um Eure Antworten. LG Martina
Christiane Schuster
Hallo Martina Antworten Sie Ihrem Sohn doch mal ganz gelassen: "Möchtest du auch mal sehen, wie meine Zunge aussieht?" Anschließend strecken Sie ihm Ihre Zunge heraus.- Oder Sie reagieren mit: "Zeig`doch deine Zunge nochmal; die ist aber lang!" Auf diese Weise handeln Sie ganz anders als Ihr Sohn es erwartet. Er wird erstaunt sein und bald kein Interesse an diesem Zunge-Herausstrecken mehr haben. Auf die Reaktion bin ich sehr gespannt.- Viel Erfolg und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen