Mitglied inaktiv
Hallo Frau SChuster, Seit einigen Wochen klappt es mit dem Stillen nicht mehr so gut. Mein Sohn läßt sich nur noch abends spät, nachts und morgens früh stillen. Tagsüber schreit er das ganze Haus zusammen, wenn er die Brust nur sieht. Durch diese Stillsituation hat sich auch meine Milchmenge nunmehr darauf eingestellt. Tagsüber füttere ich mit Erstlingsnahrung (Bebivita 1). Wann ist es sinnvoll auch Brei oder Gemüse oder Obst zu geben? Soll ich dem Kleinen etwas Möhrensaft mit in die Flasche geben? Jeder sagt mir etwas anderes, so daß ich jetzt ziemlich verwirrt bin. Vielen Dank im voraus fürh Ihre Antwort Julia seit einigen Wochen klappt es mit dem Stillen nicht mehr so gut. Mein Sohn läßt sich nur noch abends spät, nachts und morgens früh stillen. Tagsüber schreit er das ganze Haus zusammen, wenn er die Brust nur sieht. Durch diese Stillsituation hat sich auch meine Milchmenge nunmehr darauf eingestellt. Tagsüber füttere ich mit Erstlingsnahrung (Bebivita 1). Wann ist es sinnvoll auch Brei oder Gemüse oder Obst zu geben? Soll ich dem Kleinen etwas Möhrensaft mit in die Flasche geben? Jeder sagt mir etwas anderes, so daß ich jetzt ziemlich verwirrt bin. Vielen Dank im voraus fürh Ihre Antwort Julia seit einigen Wochen klappt es mit dem Stillen nicht mehr so gut. Mein Sohn läßt sich nur noch abends spät, nachts und morgens früh stillen. Tagsüber schreit er das ganze Haus zusammen, wenn er die Brust nur sieht. Durch diese Stillsituation hat sich auch meine Milchmenge nunmehr darauf eingestellt. Tagsüber füttere ich mit Erstlingsnahrung (Bebivita 1). Wann ist es sinnvoll auch Brei oder Gemüse oder Obst zu geben? Soll ich dem Kleinen etwas Möhrensaft mit in die Flasche geben? Jeder sagt mir etwas anderes, so daß ich jetzt ziemlich verwirrt bin. Vielen Dank im voraus für Ihre Antwort Julia
Christiane Schuster
Hallo Julia Beginnen Sie ohne Weiteres schon jetzt mit etwas Karottensaft. Vielleicht nimmt Ihr Sohn die ersten 2-3Löffelchen vor seiner Flasche auch tatsächlich vom Löffel? Probieren Sie`s mal aus. Solange wie Sie das Gefühl haben, dass Ihr Sohn satt wird, können Sie es bei der Erstlingsnahrung belassen. Fragen Sie aber doch bitte auch mal bei unserer Stillberatung, Biggi Welter, in diesem Forum nach. Sie setzt sich fast täglich mit solchen Fragen auseinander und kann Ihnen da sicherlich noch bessere Tipps als ich geben. Bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen